Inspektion TDI

juhu



kann mir jemand sagen was für ne Inspektion bei 60.000 km fällig ist ?



Hab nen 90 PS TDI…



Ist da nur Ölwechsel oder ne große Inspektion fällig ?



Und was habt Ihr so im Schnitt dafür gelöhnt ?



Gruß

Belle

Hallo!



Die 60000km Inspektion ist eine Große!



Es könnte noch sein, das der Zahnriemen gewechselt werden muss. Das ist bei den älteren TDI bei 60000km nämlich manchmal der Fall.



Kosten um die 200-300€ ohne Zahnriemen.



Gruß



Raoul


Nachtrag



Du hast eine BJ 05/2000. Da muss der Zahnriemen erst bei 90000km gewechselt werden.



Raoul


Danke Raoul … für die schnelle Info…



Komisch find ich nur das ich für die 45000er auch schon an die 350 Öhro bezahlt hab… (allerdings mit Wechsel der Bremsflüssigkeit)



Das finde ich jetzt dann doch recht teuer !! Da kann doch was nicht stimmen grübel



Gruß

belle


Hi,

wenn die 45Tkm Inspektion vor einem Jahr war, ist das schon richtig.

Ganz grob gesagt: Pro Jahr fallen ca. 300 Euro für die (eben jährliche) Inspektion an, die zum Erhalt der Mobilitätsgarantie erforderlich ist. Je nach den erforderlichen Arbeiten (Zahnriemenwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, Bremsen…) und der Kassierlust des Autohauses, kann man mal mit 250 Euro davonkommen oder zahlt man knapp 400 Euro oder noch mehr (Zahnriemen…).

cu


Die Inspektion war irgendwann im Frühjar… also nicht länger als ein 3/4 Jahr her…



Aber wenn der Preis ja generell noch im `Rahmen´ liegt bin ich ja beruhigt…



Bin mal gespannt wieviels denn diesmal (beim neuen Freundlichen)wird… :slight_smile:



Gruß

Belle


Quote:


On 2002-12-05 12:36, Belle wrote:

juhu



kann mir jemand sagen was für ne Inspektion bei 60.000 km fällig ist ?



Hab nen 90 PS TDI…



Ist da nur Ölwechsel oder ne große Inspektion fällig ?



Und was habt Ihr so im Schnitt dafür gelöhnt ?



Gruß

Belle






Hi!!!



Ich habe ebenfalls den 90PS TDI, Bj. 5/2000. Habe vor einem Monat die 60000er Inspektion gehabt und habe inklusive Bremsflüssigkeitswechsel und Tausch des Heckscheibenwischerblattes 430 Euro dafür bezahlt. Was wurde gemacht? Öl, Ölfilter, Kraftstofffilter, Pollenfilter, Getriebeöl wurde kontrolliert und aufgefüllt. Zahnriemen wird bei meinem erst bei 90000 getauscht.


Hab nen 110 PS TDI und die 90tkm Inspektion ist gegen Anfang Februar fällig. Muß dann auch der Zahnriemen gewechselt werden?

Ach ja. Und welches Motoröl sollte verwendet werden?



Gruß

B30w0LF

Quote:


On 2002-12-06 16:16, B30w0LF wrote:

Hab nen 110 PS TDI und die 90tkm Inspektion ist gegen Anfang Februar fällig. Muß dann auch der Zahnriemen gewechselt werden?

Ach ja. Und welches Motoröl sollte verwendet werden?



Gruß

B30w0LF






Der Zahnriemen wird bei 90000 km gewechselt. Ich habe das Castrol SLX Longlife II drin.


Quote:


On 2002-12-06 16:16, B30w0LF wrote:

Hab nen 110 PS TDI und die 90tkm Inspektion ist gegen Anfang Februar fällig. Muß dann auch der Zahnriemen gewechselt werden?

Ach ja. Und welches Motoröl sollte verwendet werden?



Gruß

B30w0LF






Hallo!



Wenn der Zahnriemen nicht schon bei 60000km gewechselt wurde, ist er dann bei 90000km fällig.



Sollte den TDI schon Longlife haben, musst du ein SAE 0W-30 Öl nach VW Norm 50600 einfüllen.

Ohne Longlife kannst du z.B. SAE 5W-40 oder ein Vollsynthetisches Öl nach VW Norm 50500 oder 50501 benutzen.



Gruß



Raoul


Besten Dank.

Mein A3 hat kein Longlife, aber die haben da nur 10W40 Öl reingefüllt. Komisch. Hab noch ein paar Ungereimtheiten an meinen A3 entdeckt.

Werde aber demnächst mal nen extra Topic dafür aufmachen.



cu all

B30w0LF



Quote:


Mein A3 hat kein Longlife, aber die haben da nur 10W40 Öl reingefüllt.






Man kann auch 10W-40 einfüllen. Das Öl muss nur die VW Norm 50501 erfüllen.



Raoul