Innenraumpflege

Hi a3 Fans.

Ich wollte nur mal fragen welche Reinigungsmittel ihr für die Innenpflege verwendet oder empfehlen könnt.

Zur Zeit nehm ich einige Sonax Produkte bin aber noch nicht ganz zufrieden (Schlieren,Fettspuren usw.)



Danke für eure Antworten!

Tach,



also was ich schon oft gehört habe und ich auch selber nutze sind ein Microfasertuch mit klarem Wasser. Bein hartnäckigen Verschmutzungen auch mit nem „Schuß“ (gluck) Allzweckreiniger… Aber gut nachspülen, sonst duftet Dein Auto nach Meister Propper :wink:



Gruß Taurus


mein problem liegt nicht bei den mitteln sondern bei der strucktur des amaturenbrettes bleiben immer rückstände vom tuch dran aber mikrofaser ist schon zu empfehlen


Hi,



also ich nehm immer nur Coppitspray und ne Bürste, bei Hatnäckigen Schmutz etwas Spüli. wir super sauber.

Bin damit zufrieden.



Gruß :slight_smile:


Glasreiniger und Microfasertuch ist das Beste. So bekommt man eigentlich alles sehr sauber. Vorsicht mit Leitungswasser! (ist bei uns sehr kalkhaltig) Ich habe die Erfahrung gemacht, daß sich dabei Kalkränder auf der Schalttafel absetzen. Ich benutze deshalb destilliertes Wasser. Die Schalttafel mit dem Saugbesen absaugen.



Gruß

sport-quattro :slight_smile:


Quote:


On 2002-08-19 19:47, Ginese wrote:

Hi a3 Fans.

Ich wollte nur mal fragen welche Reinigungsmittel ihr für die Innenpflege verwendet oder empfehlen könnt.

Zur Zeit nehm ich einige Sonax Produkte bin aber noch nicht ganz zufrieden (Schlieren,Fettspuren usw.)



Danke für eure Antworten!






Hallo,



also ich denke auch, dass ein Microfasertuch mit Wasser und ein Tropfen (wörtlich nehmen!!) Reiniger zur Reinigung ausreichen. Danach solltest du aber ein Pflegemittel verwenden, weil der Kunststoff auch rückgefettet werden sollte. Deine schlechten Erfahrungen mit Sonax kann ich nicht nachvollziehen. Ich benutze Sonax Kunststoffpfleger (kannste für innen und außen verwenden, als Pumpspray) und bin sehr zufrieden damit…vielleicht nicht so viel davon nehmen :smiley:

Auch nicht direkt aufsprühen, sondern auf ein Tuch und dann damit nachwischen (kleiner Tipp: Nimm ein fusselfreies Tuch, sonst fängste wieder von vorne an…hehe).


Klingt gut danke!



:stuck_out_tongue: