Inkompetenz beim Freundlichen - neues (Serien-) Autoradio

Morjens,

ich wollte nur mal zur Abschreckung meine Erfahrungen mit dem Freundlichen schildern.

Vorweg: ich vermeide grundsätzlich den Freundlichen, aber beim Serienautoradio kommt man an denen eben nicht vorbei.

Problem:
Radio (Concert II ohne Bose) ausgebaut, weil ich an den Warnblinkschalter ran wollte.

Nach Wiedereinbau zeigte das Display "SAFE" an.

Also ich den Code eingegeben (SCAN,RDS-Taste, etc.), Radio nimmt den Code auch an und Frequenzanzeige erscheint im Display.
Jetzt der Hammer: Nach einer Sekunde geht das Ding einfach wieder aus.
Beim Wiedereinschalten zeigt er wieder SAFE. usw. usw. Also Endlosschleife.

Werkstatt meines Vertrauens sagt: Die Diagnosegeräte und techn. Unterlagen lässt sich Audi so teuer bezahlen, dass das nur wenige freie Werkstätten ausgeben. Also in den sauren Apfel und zum Freundlichen.

Der Freundliche: Autoradio nach Durchsicht im Arsch, neues kostet 250 + Einbau.
Watt willste machen, also hab ich gekauft.

Nach dem Einbau pisst der mich an, was ich ihm da für ein Auto untergejubelt hätte (ich hab lediglich ne 5-Kanal-Endstufe, neue LS verbaut und den Serien-SUB umgebaut).
Da das kein Serienzustand sei, müsste man alle Kabel neu verlegen.

Ich: Neee, das is schon OK so, laß ma gut sein.

Und das Ende ist:
Auf der Rechnung steht:
"Autoradio erneuert - Kunde hat Serienzustand verändert.
Ohne Auswechselung und Neuverkabbelung ist das neue Autoradio mit der vorhandenen Anlage NICHT funktionsfähig."

Ich geh zum Auto, Autoradio funktioniert einwandfrei, ich hol den Freundlichen und zeig ihm das. Der meinte doch glatt, dass das vorhin aber nicht ging.

Häh ? Macke ?

Also der weigert sich jetzt, mir ne normale Rechnung über "ein Autoradio"zu geben.
Und vermutlich krieg ich jetzt auch noch bei dem Spruch auf der Rechnung keine Garantie.

Habt Ihr ne Idee, was man da machen kann ?
Bin voll aggro …

Na ich weis jetzt nicht worüber du dich aufregst?

Wenn ich dein "Freundlicher" wäre, würde ichs genauso machen! Du hast den Serienzustand verändert und ich würde bestimmt nicht erst alle Kabel, Boxen, etc prüfen ob die so voll funktionsfähig zusammenspielen, oder obs das ganze nach ner Zeit abschmiert!

Also schreib ichs auf die Rechnung drauf, du meinst das wird schon so gehen und fertig ist die Sache! Da ja alles reibungslos funktioniert, sollte es ja auch kein Problem mit der Garantie fürs Autoradio geben :slight_smile:

Die nehmen sich nur aus der Verantwortung raus… Ganz normal, macht jeder und würdest du auch machen, wenn du Selbständig wärst. Nachher brennt dein Auto ab etc. und die müssen dann dafür haften.

Verantwortung hin oder her.
Wie kann der raufschreiben, dass das Autoradio mit dieser Nicht-Serienanlage NICHT funktionsfähig ist, wenn es doch die ganze Zeit funktioniert ???
Das ist nicht nur ne Frechheit, sondern glatt gelogen !

Wenn ich für meine Hifi-Anlage im Wohnimmer einen CD-Player von Yamaha kaufe, da kommt der Verkäufer ja auch nicht daher und schreibt in die Rechnung, dass der CD-Player mit meinem Kenwood-Verstärker oder was weiß ich nicht funktionsfähig ist - nur, um sich aus der Verantwortung zu stehlen.

Nochmal: ich bin nur zum Freundlichen gegangen, weil ich keine andere Wahl hatte, denn die Audi-Preis- und Informationspolitik macht es den freien Werkstätten unmöglich, AUDI-Radios zu prüfen.

Dass AUDI keinen Bock auf eine Zusammenarbeit mit den viel besser arbeitenden freien Werkstätten hat, liegt doch auf der Hand: die mögen keine (bessere und dazu noch preiswertere) Konkurrenz.

Als nächstes kommt noch, dass die mir die Durchrostungsgarantie ablehnen, weil ich nen CD-Wechsler angeschlossen hab oder die Feinstaub-Plakette fehlt …

Wenn du nur das Radio kaufst ohne (!) Einbau, darf er das nicht draufschreiben. Wenn du es einbauen lässt, darf er es um sich abzusichern.

Es geht dem Händler alleine um die Garantie und Sicherheit des Radios.Er weißt dich darauf hin daß das Radio mit anderen,nicht Serienmäßigen Lautsprechern etc. nicht 100 % bzw. Fehlerhaft funktioniert,sonst kommst du nachher an und willst Schadensansprüche stellen weil dein Radio wieder kaputt geht oder gar im schlimmsten Fall ( Gott bewahre) das Auto abbrennt.
Er will auf der Sicheren Seite sein,mit Inkompetenz hat das nichts zu tun !

so sieht das aus!