inet Browser

moin, und schonwieder ein problem^^

ich benutz den firefox 2 und das problem ist, das der nach ka wie viel tagen meine favoriten löscht, udn ich hab nix eingestellt, udn fidne auchnix wo ich was ausstellen kann…ich benutz auch keine anderen programmeoder add-on`s…
hab mein pc die tage platt gemacht, alsop windows neu raufgespielt und formatiert…

udn ein andres firefox runtergeladen, aber das problem besteht weiterhin, ich find komsich das das bei keinem meiner freunde so ist,
wisst ihr vllt eine lösung oder könnt ihr mir einen guten browser empfehlen,ähnlihc wie firefox 2?

mfg

Hi,
hab schon von ein paar Leuten mit ähnlichen Problemen gehört. Bei denen lag das meistens daran, dass bei jedem neuen Öffnen von Firefox ein neues Benutzerprofil angelegt wurde. Kann dir so spontan aber nicht genau sagen wie du das beheben kannst. Da gibts doch bestimmt irgendwo unter Optionen oder so nen Eintrag "Profil" oder? Schau da einfach mal nach.

Zwar nicht ganz so wie Firefox aber doch sehr zuverlässig ist meiner Meinung nach Opera. Benutz den schon länger und hab nur gute Erfahrungen. Bei der neuen Version hast du auch keine Probleme mehr damit, dass bestimmt Websiten gar nicht oder nur in abgespeckter Version angezeigt werden.

Hoffe, dass ich helfen konnte.

greetings

Sieht so aus, daß dein FireFox aus Versehen mit nem neuen Profil gestartet ist.
Öffne mal den Profilmanager (neue Verknüpfung zur Firefox.exe erstellen, diese Rechts anklicken, auf -->Eigenschaften, dort in der Zeile Ziel hinter dem, was da schon steht ein -p anhängen inclusive Leerzeichen davor (zur verdeutlichung minus p!), dann mit ok bestätigen und diese Verknüpfung doppelklicken (am besten vorher noch umbenennen, vieleicht "Profilmanager"). Da müßte dann dein altes Profil zu sehen sein, sollte "default" heißen. Dieses markieren und auf ->"Firefox starten" klicken, alles sollte wieder beim alten sein!
Zukünftig kannst du Fx dann wieder mit deiner alten, unbehandelten Verknüpfung starten, es wird in der Regel immer das zuletzt ausgewählte Profil verwendet!
Und…
Guck mal im Profilordner, ob da noch ein anderes Profil vorhanden ist, in dem eine bookmarks.html Datei ist (das sind die Lesezeichen). Den Profilordner findest du unter WinXP in der Regel hier: C:Dokumente und EinstellungenDeinBenutzernameAnwendungsdatenMozillaFirefoxProfiles…

ALlso ich hatte da nie Probleme? Surfe schon seit Jahren mit Opera.

@BMW_Overhauler
seit dem letzten Update hab ich auch keine mehr. Vorher waren so Standardseiten wie Ebay oder web.de entweder verzerrt oder luden überhaupt nich. Weiß nich wodran das gelegen haben könnte.

hey, is ja cool das du das so gut weißt, nur bin ich net so, deswegen welchen profilmanager meinst du?

du gehst auf C/:Programme/Mozilla Firefox
da hast du ja das Firefox.exe wenn du auf das draufklickst, startet firefox.
du machst eine Verknüpfung davon - rechtsklick auf firefox.exe " Verknüpfung erstellen"
Dann hast du eine Verknüpfung erstellt.

die Verknüpfung klickste wieder mit der rechten maustaste an, dann steht da was von "Ziel" in der spalte steht schon was, und du machst hinter den text einfach ein" -p" hin bei mir siehts so aus — "C:Programme/Mozilla Firefox/firefox.exe" -p ----

Das umbennen auf Profil manager musste net machen, ist blos dait de nicht durcheinander kommst, du solltest halt firefox jetzt immer mit der verknüpfung starten , dann müsste dein default profil geladen werden.

aso danke, ich hab vorhin da " -p" noch in die anführungszeichen mit reingeschrieben…aber wenn ich jetz über die verknüpfung öffne, zeigt er net meine alten lesezeichen an, is das normal, also muss ich neue machen, im ordner von firefox finde ich aber eine bookmark datei…

mfg

ausprobieren… war die Bookmark datei davor noch net da?!

doch die war auch da…
mhh oder hat das was mit dem profilmanager zu tun? was bedeutet denn eigebtlich das " -p"?

mfg

kein plan, ich kann auch nur lesen wie andre das problem beseitigt haben ^^ ne möglichkeit wäre noch…

[quote]

Wenn Firefox gewaltsam beendet wird (z.B. durch einen Absturz des Betriebssystems) kann die Lesezeichendatei bookmarks.html leicht Schaden nehmen. Ab Version 1.5 legt Firefox im Unterordner "bookmarkbackups" jeden Tag eine Sicherung der bookmarks.html (mit Datum der Sicherung im Dateinamen) ab. Im Falle des Falles kann man so die Lesezeichen in wenigen Sekunden wiederherstellen.

Die Heilung sollte mit einem neuen Firefox-Profil http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil anfangen (das aktuelle Profil wurde durch die Abstürze möglicherweise beschädigt) und mit der Beseitigung der Ursache für die System-Abstürze weitergehen. Möglichst keine Firefox-Erweiterungen installieren.

[/quote]

danke hat funktioniert, ich hoffe das es jetz alles geht…

mfg