Hallo Leutz!
Weiß jemand zufällig von Euch ob es einen deutschen Importeur für diese US-Felgen gibt:
http://www.giovannawheels.com/
Danke!
Hallo Leutz!
Weiß jemand zufällig von Euch ob es einen deutschen Importeur für diese US-Felgen gibt:
http://www.giovannawheels.com/
Danke!
Frag doch mal den Besitzer:
http://www.carfight.de/index.php?cID=1693&view=detail_car
oder frag bei den Jungs mal nach:
http://www.vw-audifreaks.de/ClubWebSite/Sites/Links/Tuner.htm
Hab ich bei Google mal gefunden…
Wie sieht denn das mit Teilegutachten oder Traglastbescheinigung bei Importen aus ?
Gibt es da eine ABE, oder ist eine Einzelabnahme fällig.
Ich spiele auch mit dem Gedanken mir Felgen zu Importieren.
Wenn es die nicht ginbt…:ABE…dann hast Du echt Probleme, denn dann braucht der TÜV einen Satz zum Testen…wg Tragfähigkeit Den zweiten Satz darfst Du dann evtl. montieren…
Kostentechnisch ist das echt nicht attraktiv.
Also schaut, dass Ihr Felgen holt, die hier bereits getestet wurden und für die bereits Unterlagen vorliegen. Ein Anruf beim TÜV oder KBA kann da sicher einiges klären…!
Danke Mozart!
Werde ich tun und mal grad nachfragen wegen TÜV etc.
Wie sieht es eigentlich mit dem Pflegeaufwand von verchromten Felgen aus und der Alltagstauglichkeit bei den verschiedenen Wettereinflüssen? Macht das die Chromoberfläche auf Dauer mit?
Testen muß man die glaube nicht, es kann sich doch keiner Leisten 4000 Euro mal für 2 Satz Felgen hinzu legen, damit er einen nachher fahren kann?
Da kann man betimmt was regeln?
Schreib die mal an oder frag mal einen Audiclub in Deiner Nähe, die kennen bestimmt jemanden beim TÜV, der Dir ein Gutachten schreiben kann.
Gibt es eigentlich im Forum keinen Gutachter?
Der hätte doch ausgesorgt!
Riesigen Kundenkreis, ich glaube ich lasse mich umschulen!
Boris