Idee für Fanartikel --> Sitzbezüge

Der Link geht bei mir nicht

Wer macht sich denn bitte Sitzbezüge auf seine Sitze?
Sind wir hier bei ATU?

Als ich beruflich als Rundfunktechniker gearbeitet habe, bin ich auch mal dreckig geworden und musste dementsprechend nach hause fahren, da hatte ich aber noch einen Polo und auch (glaube ich) Sitzbezüge … Mittlerweile mache ich mich auf der Arbeit nicht mehr dreckig und ich würde mir auch keine Sitzbezüge in den A3 reinmachen - für den Fall das ich mal unterwegs mich „einsaue“ warum auch immer, habe ich immer eine Werkstattfolienbezug dabei, den ich einfach über die Sitze ziehe … aber dauerhaft Schonbezüge … neee

sorry, aber in einen audi nachträglich sitzbezüge einbauen???

nicht wirklich oder???

das ist wohl eher was fürn fiat panda oder nen alten opel :wink:

Also ich könnte mir Sitzbezüge nur vorstellen, wenn sie völlig faltenfrei sitzen, die Stoffqualität ähnlich den originalen Sitzen ist und vorallem der Stoff die Konturen des Sitzes gut nachbildet.

Dass ist bei den mir bekannten Sitzbezügen nicht der Fall und deshalb kommt ein Sitzbezug in meinem A3 nicht in Frage. Hatte mal Sitzbezüge in meinem Audi 80 das sah nach 10 mal ein und aussteigen immer aus wie ne alte Sofadecke grausam, da lass ich mir lieber (wenn es nötig sein sollte) einmal im Jahr die Sitze professionell reinigen.

+ Dieser Beitrag wurde von RS98 am 18.10.2006 bearbeitet

Ich empfehle noch das http://cgi.ebay.de/Lenkradbezug-Lammfell-naturbraun_W0QQitemZ180039551755QQihZ008QQcategoryZ9887QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem dazu

…die sind nur damit gestattet : http://cgi.ebay.de/Auto-Massage-Sitzauflage-Holz-Perlen_W0QQitemZ110004222067QQihZ001QQcategoryZ40197QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

:daumen:


:verwirrt:
:flop:

ok…ich denke hier kommt eh nur noch off topic

daher mach ich hier mal zu

close