Ich und mein erster A3 :)

Hallo,

Ich bin 23 Jahre alt, komme aus München, arbeite für eine Softwarefirma in der nähe von Mainz (Essenheim), bin leidenschaftlicher Gleitschirmflieger und seid ca. einem Jahr dem Audi-Virus verfallen :wink:

Da mir vor ca. einem halben Jahr durch einen zu-früh-Abbieger mein gerade frisch gekaufter A4 B5 Avant 2.6 V6 (traumhafter Motor) abhanden gekommen ist (Totalschaden), bin ich seitdem am sparen und auf der Suche nach einem A3. A3 deshalb, weil der A4 durch den dicken Motor für mich kaum bezahlbar war.

Gestern hab ich Ihn dann endlich gefunden und natürlich direkt probegefahren und angezahlt :slight_smile:

Hier die Ausstattung:
131 PS TDI, Ambiente, Eisblau Metallic, ESP, Tempomat, Klimaautomatik, Audi Symphony 1, Parksensoren, ZV, abnehmbare AHK, Recaro-Sportsitze mit Sitzheizung, Sommer- & Winterreifen auf Alu´s und eine Mittelarmlehne.

Er ist 188000 KM gelaufen, Zahnriemen wurde bei 178000 gemacht - letzte Inspektion vor 2000 KM.
Der Verkäufer ist ein Privatmann, von Beruf Polizist und sehr korrekt, sein Bruder arbeitet bei Audi in Ingolstadt :slight_smile:
Alles in allem also ein sehr vertrauenswürdiges Packet, das hat die Probefahrt dann auch bestätigt - ich hab mich fast gefühlt wie in einem Neuwagen :slight_smile:

Das einzige was mir noch nicht 100%ig gefällt, ist die Farbe - obwohl sie mit den Sommeralu´s schon gut ausschaut :slight_smile:

A3 8L vs A4 B5:
Der A4 lag deutlich satter auf der Straße, dafür ist der A3 sehr agil :slight_smile: Die Motoren lassen sich kaum vergleichen, der Sound spricht natürlich eindeutig für den V6 im A4, bei Drehmoment ist er aber Chancenlos ;))
Insgesamt gefällt mir der A3 um einiges besser, alleine schon wegen der guten Ausstattung :slight_smile:

Leider muss ich noch bis zum Freitag warten, bis ich ihn endlich stolz nach hause fahren darf, weiß gar nicht wie ich die Zeit überbrücken soll :wink:

Hier gehts zum Album:
http://www.a3-freunde.de/galerie/index.php?p=album&aid=18397&bid=232707

Zu guter letzt wollte ich noch das tolle Forum und die Community loben, besonders die Testberichte haben mir schon einige Fragen beantwortet :slight_smile:

MfG
parawaiter

Glückwunsch. Darf man erfahren für wieviel du ihn gekauft hast ?

Danke :slight_smile:
Habe Ihn von 5300 auf 4800 runtergehandelt.
Ich glaub der Preis geht in Ordnung, was meint Ihr?

aha einer aus München :cap:

Herzlich Willkommen hier.

schau dich mal um, kommen einige aus der Region.
Vll fährt man sich mal übern Weg…bin oft in MÜnchen unterwegs :slight_smile:

LG
Bruchi

Jop, wobei ich in nächster Zeit auch öfter mal in Mainz unterwegs bin :slight_smile:
Vielleicht kann man sich ja da oder dort mal zum fachsimpeln oder zur Autowäsche treffen :slight_smile:

glückwunsch zum auto :slight_smile:

hi!!!

Toll wieder einer aus Bayern juhhuuuu… FFM11 wir kommen :wink:

Da könnten wir uns aber wirklich mal wo treffen und dann zum FFM fahren.

Aber eins noch, Glückwunsch zum Auto.

Gruß

München, optimal :slight_smile:
Freitag gibt's von mir einen Konvoi. Wenn Ihr über Nürnberg rauffharen wollt dürft ich euch uns gerne anschließen :slight_smile:

Hi Leute,

ist ja richtig was los hier :rob:
Was ist denn die FFM11?

Gruß

Glückwunsch zum "neuen" Wagen. Der 131 PS-Motor macht ne Menge Spaß und der Verbrauch hält sich im Vergleich zum 2.6 l-V6 sehr in Grenzen.
Da Du das Symphony I-Radio drin hast, muß der Wagen wohl vor Sept. 2001 gebaut worden sein, weil nämlich danach das Symphony II-Radio mit CAN-Bus-Anbindung verbaut wurde.
Vom Preis her ist das, was Du für Deinen 8L gezahlt hast, okay. Ein Gutachter hatte den A3 mit 90 PS-TDI meiner Schwester (Bj. 4/97) mit knapp 400.000 km auf dem Tacho Anfang letzten Jahres auf 3.500,- € Restwert geschätzt.
FFM ist das Jahrestreffen der A3-Freunde in der Nähe von Frankfurt.

Hi Frank,

Danke :slight_smile: leider muss ich noch bis Sonntag warten :frowning:
In den Motor habe ich mich sofort verliebt, bin eigentlich schon immer ein Diesel-Fan, nur den Sound des V6 werde wohl ich ein bisschen vermissen :wink:

Ja, er wurde bereits im Januar 2001 zugelassen, haben die Modelle vor Sep. 2001 irgendwelche Nachteile gegenüber den neueren (Außer das Radio)?

Ah OK, und das Treffen ist dieses WE?

Gruß

Das FFM 2011 findet am 24./25. Juni statt -> siehe auch http://www.a3-treffen.de

Nachteile hat Dein Modell vom Jan. 2001 nicht, denn es ist auch schon das Facelift-Modell. Zum Modelljahr 2002 haben sich nur einige Kleinigkeiten geändert wie z.B. der CAN-Bus und die damit verbundene neue Radiogeneration.

OK, vielleicht schaue ich da auch mal vorbei :slight_smile:
Achso, dann bin ich ja "fast" beruhigt :wink:

Leider plagen mich seid ca. dem 300. KM ein paar Probleme zu denen ich hier keine eindeutige Lösung finden konnte.
Ich habe den A3 mit einem leicht defekten KI gekauft, d.h. dass die Tank- und Temperaturanzeige spinnen, die Tankanzeige zeigt immer zu wenig, die Temperaturanzeige immer zu viel.
Wäre ja soweit nicht schlimm, da sich die KI´s relativ kostengünstig reparieren lassen.
Nach einer etwas zügigeren Fahrt (ca. 180-190) erschien dann aber plötzlich die Kühlmitteltemperaturanzeige (Blinkt dauerhaft und Piepst alle 20 Min.) -
später ist dann auch noch die Heizung ausgefallen (wird nicht mehr warm).
Leistungsverlust oder ungleichmäßige Gasannahme konnte ich aber nicht feststellen.

Habe hier ein paar ähnliche Probleme gefunden in denen es entweder am KI, am Thermostat oder an der Wasserpumpe liegen kann.
Ich muss zugeben, dass ich von der Mechanik und erst recht der Elektronik so gut wie gar nichts verstehe und da total überfordert bin.

Ich hoffe Ihr könnt mir da irgendwie helfen, so macht´s leider nur halb so viel Spaß.

Grüße,
parawaiter

Sorry für den Doppelpost.

Wollte nur noch dazusagen, dass die Wasserpumpe vor ca. 10000 KM gewechselt wurde, kann mir schwer vorstellen, dass die kaputt ist.
Den Kühlmittelstand prüfe ich später noch.

Gruß,
parawaiter