Hallo. war schon lange nicht mehr hier.
Das muss ich euch einfach mal erzählen.
Ich habe einen Audi A3 PD TDI mit 96KW, Bj 11/2000
die Kiste geht wirklich gut, jerder der einen hat weis von was ich rede.
nach 1 1/2 Jahren war der erste Turbolader im Arsch (Hatte ein ziehmöich großes Turboloch).
Den neuen habe ich auf Garantie bekommen, War ja ganz toll und billig.
doch ich musste leider Feststellen das der neue Lader nicht das gebracht hat was ich hoffte. Es fehlte einfach der Durchzug, wie vorher mit dem ersten Lader. Woch ich früher mit dem fünften Gang gemütlich den Berg hochgefahren bin, muss ich jetzt einen Gang zurückschalten und voll ausdrehen lassen.
Habe mir zuerst nicht viel dabei gedacht, meinte halt mann muss den Lader erst einige Zeit einfahren.
Aber jetzt einige tausend Kilometer später, war es immer noch nicht besser.
Da bin ich mal spontan zum Boschdienst auf den Leitungsprüfstand gefahren.
Ich wurde geschockt, mein A3 bringt nur noch 85KW auf die Straße. umgerechnet ca 115PS. Ist voll scheiße.
Bin total am Ende und Ratlos.
Weiß jemand von euch ob man da was rechtliches machen kann oder so???
Freue mich über jeden Kommentar.
MfG
A3-Neo
Quote: |
|
Du freust Dich wirklich über jeden Kommentar?
Ok hier ist meiner:
Verkauf den Knattermann und hol Dir nen Benziner!
Nee, mal im ernst! Wenn der Turbo wieder im Eimer ist dann kriegst Du auch wieder nen neuen! Da er ja getauscht worden ist, war dies ein Neuteil und darauf hast Du auch wieder eine volle Garantie bekommen! Also hin zum Freundlichen und mal ordentlich auf den Putz gekloppt!
vielleicht haben die auch nur irgendwas falsch eingestellt ?
zu niedrigen Ladedruck oder so ?!
fahr hin und erzähl denen das mal und frag die!
wenn die sagen „das ist normal“ dann fahr zu nem andern! wenn der das auch sagt, mussten wohl verkaufen oder damit leben…
aber haste recht, mir würd das auch ganzschön stinken!
Da würd ich mit dem Zettel doch einfach mal zum Händler gehen !!!
Argumente wie: „Ist normal“ können wohl kaum ziehen wenn du der nur 85kw leistet, denn NORMAL wären ja 96kw.Also mach einfach mal dampf, das scheinen die manchmal zu brauchen…
Und ich würd ihn erst wieder haben wollen wenn er wieder seine 96kw leistet ! Da können die eigentlich nicht viel machen…
P.S: Mein Rat: Bleib beim Diesel gg
Ich bin nur glücklich mit meinem
Ich glaube kaum, dass jemand der mal den PD 96 kw hatte wieder auf nen Benziner umsteigt.
Bin bis jetzt auch sehr zufrieden mit mein PD.
@A3-Neo
Hi,
versuche es mal mit einem Reset der Motorsteuerung. Bei den meisten Umbauten (auch Einbau eines Laders) stellt sich dann der gewünschte Effekt ein.
Vorher würde ich aber einfach mal die Teilenummern prüfen lassen. Vielleicht haben die dir den „kleinen“ Lader eingebaut.
Gruß andreasa3
Würd ich auch vorschlagen. Vieleicht ist ein falscher Lader drin.
Und das weniger Leistung an den Antriebsrädern anliegt wie der Motor bringt ist voll normal. Zwischen Maschine und Strasse liegen noch ein paar systeme die Leistung schlucken. Wieviel kann ich nicht sagen, aber werden schon ein paar KW sein
Ich glaube Du verlierst irgendwo zwischen 20 und 30% Leistung am Getriebe, das ist aber normal. Die Leistungsangaben ab Werk sind immer an der Schwungscheibe gemessen. Lass Dir das mal von dem Bosch-Heini erklären, die sollten da Bescheid wissen
Gruß
Matthias
Das habe ich schon abgechcked.
Der hat so eine Tabelle für jedes Auto. Der Wert auf dem Papier und Diagramm ist die Leistung des Motors.
Wenns nur das Wäre, die Kurve Sieht aus wie Buckelpiste. Immer auf und ab. weit weg von der Orginal Kurve.
Werde mal versuchen das bild hier einzufügen.
MfG
A3-Neo
Ähm…ich hab da mal gehört, wenn der LMM defekt ist, fehlt Leistung…da schonmal nachgeschaut? Auch wenn der Wagen neu ist…dett Ding geht auch schon beim Transport von der Theke zum Auto kaputt…
Hallo!
Hatte auch Probleme mit dem Anzug usw…
Habe dann auch mal den LMM überprüfen lassen und siehe da er war kaputt.
Naja nicht ganz billig gewesen aber jetzt stimmt die Leitung wieder.
Gruß a3-tdi
LMM ist in Ordnung
Die haben einfach scheiße gebaut!!!
MfG
A3-Neo
vielleicht hams irgendwas bei den unterdruckschläuchen vertauscht!
sie musten doch auch den ladedruck messen können!
ist das schon gemacht worden?
Als ich vor 4 Jahren einen 110 PS-TDI-Golf gekauft hatte, ist mir der Turbolader bereits nach 9.000 km kaputt gegangen. Der nächste Turbo war dann nach nur 3.000 km defekt. Ursache: in der Werkstatt wurden die Schläuche falsch angeschlossen. Das geht eine Zeit lang gut, man merkt auch keinen so großen Leistungsunterschied, aber der Lader geht schnell wieder kaputt, weil er die falsche Belastung nicht aushält.
Kann gut sein, daß bei Dir das gleiche passiert ist. Am besten umgehend überprüfen lassen, aber vielleicht nicht unbedingt bei der Werkstatt, die den Turbo erneuert hat, sonst sagen die es sei alles okay, weil sie ihren Fehler nicht eingestehen wollen.