Hallo Ihr.
könnt ihr mal bitte den Link lesen und mir ganz ehrlich eure Meinung dazu sagen, ob ich das machen soll.
danke
Dirk
http://www.online-bs.de/chiptuning.htm
Hallo!
Lass die Finger davon!! Spar lieber und geh zu einem renomierten Tuner!!! Deinem Motor und Getriebe zu liebe!
Gruß
Raoul
warum meinst du das die nicht gut sind, nur wegen dem preis…
Habe noch gesehen das es eine Rennsportversion ist ohne TÜV und StVo!! Nochmals Finger weg!!!
Raoul
Quote: |
|
Es gibt keine Garantie auf den Motor und das Getriebe z.B.!!! Es ist wie schon gesagt ein Motorsportversion! Wer stellt denn Chip her??? usw
Raoul
ausschließlich Qualitätschips der Firmen: Intel, AMD, Tomson etc.
ausserdem sollen die motorsperren nicht aufgehoben werden. (siehe link)
@darkside
hey, du hast doch gefragt ob das okay ist oder ob du die finger davon lassen sollst … wie schon einmal erwähnt rate ich dir auch dazu die finger davon zulassen weil er chip einfach nur illegal ist und bei dem preis würde ich nicht alles glauben was da steht … deine postings scheinen darauf aus zu sein mit aller gewalt diesen chip haben zu wollen – wieso? weil er so günstig ist und alles verspricht … aber alleine diese beiden faktoren sollten dich doch warnen … machs nicht … und wenn du es machst dann schreib uns nicht nächste woche dass dein motor, getriebe oder was weiß ich was am arsch ist und du ne günstige werkstatt suchst g
lass die finger davon … wenn du dir einen a3 leisten kannst dann solltest du dir auch nen gescheiten chip leisten können und keinne für 50 dm der meiner meinung nach nichts oder „zuviel“ taugt g … !
Quote: |
|
Wenn das Kennfeld falsch programmiert ist, bringt dir ein Chip von Intel usw auch nichts mehr!!!
Was ist mit TÜV? Wer programmiert den Eprom?
Raoul
danke mal für die info…
ich glaube auch nicht, das ich es machen werde, aber interessiert hat es mich doch, da ja angeblich an den motorschutzfunktionen nichts geändert. und es bis jetzt noch nie zu einem schaden kam, ausserdem waren die bewertungen über diese firma gut…aber na ja ich kenne jemand der das macht und ich werde mich erst mal informieren, wie sein auto danach läuft
das machen laut e-mail kontakt mit ihnen die selber in der firma. du kannst sogar dabei sein wenn du willst. falls es nicht optimal funktionieren sollte bekommst du sogar das geld wieder zurück. tüv ist keine problem ( angeblich) da die motorfunktionen nicht ausser kraft gesetzt werden.
ich bin mir einfach nicht sicher und habe davon auch zu wenig ahnung…
die bewertungen bei ebay sagen nix aus … nicht wenn es nicht über 1.000 stück oder so sind … man kann sich auch 8x anmelden und sich loben, alles kein problem …
würde mich auch stutzig machen zu dem preis…
aber ich habe schon unseriösere seiten gesehen.
habe selbst nur einen „billig-chip“ drin von ebay, und bis jetzt echt zufrieden.
ausser dass der motor, wenn er kalt ist etwas lauter ist.
werde mir aber demnächst einen schalter bestellen, damit -falls der chip doch nicht so gut ist- ich den nur einschalten kann, wenn ich den brauche…
(is übrigens speed-buster chip 250eur)
gruß,
antetaer
ich kann dir ebenfalls nur zum Markenchip raten, laß die figner von solchen „Hinterhof-Chip-Tunern“…
kein Garantie und meist auch kein TÜV…
wenn etwas sein sollte bis du der Dumme ! ! ! !
Hi,
lass es sein, das ist auch mein Rat!
Gruss Alex
Laß bloß die Finger von so einem Bauerntuning! Scheiß auf die Kohle, spar lieber noch ein bisschen und laß es dann richtig machen, denn wenn irgendwas am Arsch ist, übernimmt keiner die Verantwortung dafür!! Ordentliches Tuning kostet halt ein bisschen was, aber dafür hast du dann auch was davon!
Gruß Kaja :-o
Mich würde mal interessieren, welchen von den seriösen Chiptunern man empfehlen kann. Veilleicht kann man hier ja mal so eine Art Tabelle zusammenstellen, wer wo einen Chip gekauft hat und wie er damit zufrieden ist.
hi,
allein die Aussage, Intel, AMD Thomson als Lieferant
für Qualitätschips im Automobilbereich.
Ich wüßte nicht das die irgendeinen Namen in diesen Bereich haben.
Das klingt recht merkwürdig.
Qualitätschips sind für mich im Automobilbereich Siemens und Philips.
Der originalchip ist sicher nicht von den oben genannten Hersteller.
Luke