Ich brauche ein neues Notebook bitte um Hilfe:-)

Hallo

Ich bin auf der Suche nach einem Notebook. Meine Suche hat sich auf 2 eingeschränkt. Das Asus VX2 Lamborghini oder das Sony vaio VGN-ar31s.

Da ich mit Notebooks noch nicht all zu viel am Hut hatte, bin ich mir unsicher, was besser ist.

Ich will auf dem Laptop Games , als auch Cad-Cam Programme ausführen.

Aus meiner Sicht währe das Asus besser, weil er mehr Ghz und ne bessere Grafikkarte hat.
Das Sony wird glaube ich mehr für den Homebereich sein oder?? Weil DVB-Tuner , usw brauche ich im geschäftlichen Bereich ja nicht. Es hat halt 17" und das andere nur 15"

Oder bin ich mit meiner Auswahl grotten falsch, oder was würdet ihr mir vorschlagen??

Vom Preis mal abgesehen, der spielt keine Rolle

Ich hoffe ihr könntmir etwas weiterhelfen
mfg manuel


Vielleicht sind für dich auch die neuen HP-Modelle interessant. Hab mir neulich eines gekauft und bin super zufrieden…allerdings für mich als home-user.

Hp ne danke ih hatte mal ein HP , nach zwei wochen wieder zurückgegeben

In der c’t war ein Bericht über Support / Kundenservice von Notebooks.
Asus oder Sony sind da sehr schlecht weggekommen.
Würde eher IBM, Dell oder Samsung bevorzugen.
Solange es funktioniert ists ja wurscht was Du hast aber wehe bei Sony oder Asus geht mal was kapputt … dann viel Spaß mit dem unfähigen Support / Garantieabwicklung

Ich hab ein Acer Travelmate, meine Freundin ein Acer Aspire Notebook, beide gleich alt, ein Jahr genau. Meins mit Celeron M, ihres mit Pentium M.

Ihres zickt öfter rum, Festplatte war defekt und das W-Lan ist sehr empfindlich.

Mein Travelmate läuft absolut tadellos obwohl das wirklich sehr viel mitmachen muss und auch oft eingeschaltet im Auto mitfährt (mit GPS Antenne und Navisoftware), was ja nicht sonderlich gut für die Festplatte ist. W-Lan ist auch sehr stabil, habe im ganzen Haus eine sehr gute Verbindung.

Das Travelmate kann ich guten gewissens empfehlen, das Aspire weniger.

Edit: Da fehlt ja die hälfte.

Asus Notebooks sind leistungsmäßig sehr gut, aber leider ist die Verarbeitung nicht die beste.
Schau dir mal am Kiosk eine PC Games oder Gamestar durch, im hinteren Teil sind Kurzübersichten drin mit Ranglisten, auch von Spieletauglichen Notebooks.

+ Dieser Beitrag wurde von Typ89 am 23.03.2007 bearbeitet

Hallo,

also ich habe mir vor ein paar Wochen auch ein neues Notebook gekauft und mich nach langem Suchen und Lesen von unzähligen Tests für ein ThinkPad entschieden, in meinem Fall ein z61m, was Deinen Ansprüchen unter Umständen jedoch noch nicht ganz nachkommt. Aber die Qualität, Sicherheitsfeatures und die Haltbarkeit, sowie der Service und in meinem Fall auch eine 3Jährige Garantie waren einfach wichtiger als Optik.
Über Asus hab ich auch nur schlechtes gelesen, sowohl was die Qualität der Geräte als auch den damit verbundenen Service angeht.
Über Sony kann ich leider nur aus zweiter Hand berichten, haben zwei Bekannte von mir…suuuper Display, schön hell, allerdings nur bei den X-Black LCDs mit zwei Leuchten, sonst nur ein teurer Schminkspiegel.
Also, es kommt drauf an, was Dir wichtiger ist, Service und Qualität ist mit Sicherheit bei Lenovo (früher IBM) top, die Displays mit FlexView sind ein Traum, oder halt die Optik des Notebooks an sich, dann liegst Du meiner bescheidenen Meinung nach bei Sony oder Asus goldrichtig.
Vielleicht als Entscheidungshilfe mal ein paar Tests lesen z.B. hier:

oder auch hier:

Viele Grüße
baquero

Wir hatten mal ein Asus, von der Leistung wars ok, zum Service kann ich nix sagen wiel ich den nie gebraucht habe. HPs sind voll in ordnung, IBM geht auch noch. FSC höchstens die Business Notebook, die Amilo etc sind eher naja…

Hab 2 Sony vaios, würde ich mir aber nicht mehr kaufen, da der bildschirm leicht flackert, nervt beim längeren arbeiten. Dafür kann ich aufm Laptop zocken und das nicht zuwenig :slight_smile:

gruss steffan

Hi

Ich kann nur zustimmen, wenn man sein Gerät direkt zu dem Support von Sony schickt, lässt der wirklich zu wünschen übrich. Trotzdem besitze ich eins und bin voll zufrieden!! Warum??? Weil es Sony Service Werkstätten gibt. Klar darunter gibt’s auch schwarze Scharfe aber ich habe das Glück das sich eine gute in meiner nähe befindet.
-Die haben eine maximale Durchlaufzeit von 5 Tagen.
-Reparieren nicht nur sondern Verkaufen zu gleich auch.
-Es gibt keine Hotline, die einen bei einem Anruf in den bankrott treibt oder wo man über sein Gerät nichts erfährt sondern bekommt den Techniker seines Notebooks direkt ans Telefon.
Zudem muss man das Gerät nicht einschicken, sondern kann auch persönlich vorbeischaun und ist es nichts Großes wie z.B das Laufwerk kann man in der Zeit in der das Gerät repariert wird einen Kaffe trinken gehn.
Warum ich mich für ein Sony Notebook entschieden habe sind Design, Gehäuse Verarbeitung und Stabilität( tragende Teile sind aus Metall), Display( X-Black Technologie)
Schau dir mal die FE Serie an ist auch Spiele tauglich.
@Steffen ist dein Gerät noch innerhalb der Garantie?

Gruß Marshal


+ Dieser Beitrag wurde von Marshal am 23.03.2007 bearbeitet

ja sind beide noch in der garantie , hab aber keine lust die geräte einzuschicken, weil der der händler vor ort meinte das bringt eh nix, liegt am billigen display.

gruss steffan

öhm, also gerade die displays von sony wurden ja hochgelobt. und um ehrlich zu sein: das kann ich auch nachvollziehen, ich sitze nämlich eben vor einem (fe21). gerade die helligkeit ist der burner, da sieht mein eizo richtig dunkel dagegen aus und das ist’n richtig guter monitor. klar, die farben sind beim eizo nen tick besser.

Also, ich hab nen AR21S.
Das Teil is schon total geil, leider hat das bei mir nen winzig kleinen Fehler. Die Fernbedienung geht nämlich nicht. Das is jetz kein Weltuntergang aber wenn die mir zu nem knapp 3000€ teuren Notebook ne Fernbedienung mitliefern dann erwart ich auch dass die geht. So nun mach ich eigentlich schon 2 wochen mit dem service rum. Erst haben sie mir ne neue Fernbedieung geschickt obwohl ich eigentlich gesagt hab dass meine Fernbedienung an sich geht und es am Laptop liegen muss und jetzt ruft der Techniker seit 2 tagen nichtmehr an.

Ich hab Catia drauf laufen, weil du CAD-CAM erwähnt hast. Läuft natürlich nicht so flüssig wie auf dem Firmenrechner mit 6 GB-RAM aber es ist erträglich.
Akkulaufzeit beträgt ca. 1,5 h aber es wird von Sony auch als Desktop-Replacement angeboten von daher kann man auch keine riesige Mobilität erwarten.

Der Laptop ist wirklich top, Verarbeitung, Display etc. Lediglich der Service is halt bissl lau.

Ob ich mir nochmal eins kaufen würde von SONY? Ja, aber kein so ein großes schweres. Zum auf den Knien arbeiten isses nämlich absolut garnix, das hatte ich unterschätzt.

Gruß

In einer der aktuell letzten ct’s war ein service-test. Danach würde ich niemals Sony nehmen, Asus war so olalal.

Samsung, Dell und IBM/Lenovo sind da am besten. Dell sollte finanziell auch zu Asus passen.

In dem Bereich sehe ich grosse und wichtige Unterschiede.

Naja dann ist dein AR einfach kaputt oder ein Kasper hat das IR Modul nicht eingesteckt. Ich habe ein 31S und das dann etwas modifiziert grössere Platten und grösserer Proz usw.

Ich kann dir sagen das die Siony geräte sehr gut sind und wenn du einen guten Support haben willst dann schick das Gerät in einem Supportfall einfach zu mir den ich arbeite im Sony Service Center.
Ist keine Werbung!

Ich kann von HP auch nur abraten.
Neues Gerät von Anfang an defekt, 3 vergebliche Reparaturveruche, Kundendienst das Allerletzte.
Nie wieder HP!

Naja dann ist dein AR einfach kaputt oder ein Kasper hat das IR Modul nicht eingesteckt. Ich habe ein 31S und das dann etwas modifiziert grössere Platten und grösserer Proz usw.

Ich kann dir sagen das die Siony geräte sehr gut sind und wenn du einen guten Support haben willst dann schick das Gerät in einem Supportfall einfach zu mir den ich arbeite im Sony Service Center.
Ist keine Werbung!

Hallo bin auch auf der such nach nem notebook, was haltet ihr davon?

FSC Fujitsu Siemens Amilo Pa1510

Herstellergarantie: 2 Jahre Collect&Return
Herstellernummer: BAT:DE6-NBTU06-PA1
CPU: AMD® Turion64 TL-52 X2 1.6GHz Mobile
TFT-Größe: 15.4" WXGA TFT 1280 x 880 CrystalView
Panel: GLARE
Helligkeit: 180cd/m²
Kontrast: 300:1
Speicher (RAM): 2GB SO DDR-RAM2 (2x 1GB DDR2, maximal 2GB)
Grafikkarte (VGA): 256MB ATI® Radeon X1100 shared
Festplatte: 120GB-S-ATA
optische Laufwerke: CD/DVD-Rewriter (DVD+/-R/RW, Dual Layer)
Sound: SoundBlaster Pro kompatibel
Floppy: nein
max. Auflösung: 1280 x 880
Anschlüsse: 3x USB 2.0, LAN, RJ11, FireWire, PCMCIA Express, VGA, TV-Out, W-LAN, Audio
Tasten: 86
Maus: Touchpad
Gewicht: 2.8kg
Maße (BxHxT): 358mm x 36mm x 255mm
Akku: Li-Ion
Akku-Laufzeit: ca. 2 Stunden
Zubehör: Handbuch, Software (XP Home SP2, Symantec Security Suite, MS Works, Office Trial), Akku, Netzteil, Kabel
Besonderheiten: integriertes Modem und Lautsprecher, 4in1 Card-Reader, 54Mbit W-LAN, Silent Modus, Kensington Lock kompatibel, Windows Vista Capable
TFT-Größe: 15,4"
Speicher (RAM): 2GB

Preis 799€

kommt mir spanisch vor. tippfehler? normal sind 1280x800.

Hab schon aufgehört bei „Amilo“ zu lesen…die qualität lässt zu wünschen übrig.

Meine Freundin hat zu Weihnachten einen Amilo geschenkt bekommen, am liebsten hätte ich gesagt , dass die den wieder mitnehmen sollen :slight_smile:

Also den Sony werde ich mir nicht holen , da das lcd zu gr0ß für die Grafikkarte ist.

gestern habe ich mir noch den Delll XPS angeschaut, aber wenn man da noch bissle aufstockt auf 160er platte und 2gb ramm is man gleich bei 3000€ fast 700€ mehr als der Asus