…seit ich A3 fahre.
Jedenfalls hatte ich gestern einen Leihwagen,
einen Polo 1,2 ca. 60PS, da liegen Welten
dazwischen. 30 km gefahren und sehr unwohl gefühlt, sprich
mir haben die Beine geschmerzt.
Die Qualität von VW wird ja immer schlechter und
das Auto war nagelneu,
Und billig sind die Polos ja auch nicht.
Man sitzt wie im LUPO.
Die Generation davor war definitiv besser und bequemer.
Gruß
Luke
Naja da wär ich jetzt ein bißchen vorsichtig, Polo und A3 zu vergleichen, das sind doch unterschiedliche Klassen, Man müsste Golf IV und A3 vergleichen.
Grüße
Also mein Mum hat nen Golf 4 und ist nur unzufrieden! Was da schon alles kaputt war! Kaum zu glauben!
Juli
Quote: |
|
ja das stimmt schon, aber ich finde die
Qualität im Polo hat da stark nachgelassen.
Der Alte war da schon ziemlich bequemer.
Im A3 ist es einfach bequem.
Luke
Ich würde aber nicht sagen das die Qualität schlechter wird (siehe Pheaton).
Stimmt schon man kann einen A3 nicht mit nem Polo vergleichen.
knöpfchen
Schu Dir mal den Preiß vom Phaeton an un dden vom polo also für den Preiß kannst Du schon einiges an Qualität verlangen.
Hallo,
ich denke auch man kann den Polo wohl nicht mit dem A3 vergleichen. Da liegen wohl Welten dazwischen und nicht nur beim Preis. Es kommt ja wohl auch immer darauf an wozu du dein Auto täglich gebrauchst. Ich bin 6 Jahre Polo86C gefahren und 2 Jahre Polo6N bevor ich meinen A3 bekam. Ich würde meinen A3 auch nicht mehr tauschen, aber das liegt wohl eher daran das sich meine monatliche Kilometerleisung mehr als verdoppelt hat. Und der Polo ist halt nicht unbedingt für Vielfahrer gemacht sondern wohl eher als Stadt-bzw.Zweitfahrzeug. Und dafür finde ich die Qualität eigentlich okay. Aber das ist alles Ansichtssache
Gruß Simone
ich hab den 6n vier jahre lang gefahren vor dem a3 und muß sagen, daß mir vor allem die sitzposition vom a3 saugut gefällt im verlgeich. ich bin neulich mal wieder mit dem 6n von meinen eltern gefahren (wir hatten vor dem a3 kurzzeitig zwei polos) und da kommt man sich irgendwie erstens wie in den sitz gekotzt vor (etwas übertrieben, t’schuldigung ;-))) und zweitens wie auf dem präsentierteller, weil die gürtellinie so niedrig ist und man sehr nah an den groß wirkenden fenstern sitzt. da isses im a3 richtig gemütlich „kuschelig“ dagegen
Also mal zum Golf IV zurück zu kommen, ich finde im gegensatz zum A3 ist das voll die Schrottmühle.
Schon allein mit der Zentalverriegelung kann man alte Omas erschrecken so laut ist die. Da braucht man ja eigentlich gar keine Binkeransteuerung weil man hört sie ja. :-))
Nun ich könnte hier noch ein paar andre Beispiele geben, aber ich glaub das lass ich lieber.
Gruß Sven
Wie schon in einem anderen Topic erwähnt, fährt meine Freundin auch einen Polo 9N, also das neue Modell. Sie ist eigentlich sehr zufrieden, obwohl es ein Re-import ist. Die Polo-Generation vorher finde ich hatte ein schlechtere Verarbeitung, z.B. Amaturen oder auch die Sitze. Ein Bekannter fährt auch den neuen 9N und hat keinen Import. Er schimpft auch schon ein bisschen, was alles kaputt ist, obwohl seiner neuer ist als der meiner Freundin. Vielleicht hat sie halt nur Glück gehabt, oder die Qualität von Re-Importen nimmt zu. Mich würde der Preis von VW abhalten einen zu kaufen. Wenn ich den Golf IV sehe und den Preis zum A3 vergleiche ist der A3 günstiger und ich finde es ist ein gewaltiger Unterschied ob ich Golf fahre oder A3. Ich persönlich halte sehr viel von Audi. VW nein danke…
Hallo,
ich dachte immer VW (Volkswagen???) baut Autos für Familienväter. Gut günstig, geräumig und trotzdem qualitativ befridigend. Allerdings täusche ich mich da immer mehr. Von der Qualität möchte ich mal sagen ausreichend und vom Preis/Leistung nur noch mangelhaft. Hatte nach einem Crash einen Golf mit 75PS als Leihwagen Fahrzeug hatte erst 1500km runter aber fuhr sich wie eins, das bereits 10 Jahre alt ist und ca. 300000km auf dem Tacho hat.
Mein Entschluß steht fest VW nein danke.
Grüße
Manuel