Hybrid Auto für 21.000 € von Honda

einige haben es siche rgestenr auch gesehen, der Bericht über die Hybrid Autos.

Honda hat da eine echte Alternative, sicher nichts für Leistungsfreunde, aber ein Verbrauch von unter 5 Litern bei schonender Fahrweise ist schon was geiles auf Dauer.

Richtig spannend fand ich da den Preis und bei einem Preis von 21.000 € für ein Auto der Golf und A3 Klasse mit Habrid Technik ist schon ein echt guter Preis, zumal die Verarbeitung, wie gewohnt von Honda, einfach nur top war.

Wie denkt ihr über Hybrid, wäre es für euch interessant?

Mal nebenbei, es gab auch noch den „Sinus“ oder so von Toyota mit insgesamt ca. 140 PS ( 68 Hybrid PS ) und sehr guten Leistungs- und Verbrauchswerten, dann aber 25.000 €. Wobei man immer wieder löblich sagen muss, dass bei den Japapnern fast alles drin ist im Preis.

Also wie findet ihr das Angebot?

hi,
also ich halt mich kurz, aber ich finde diese technik hervorragend, und ich hätte nie gedacht das honda mit dem entwicklungsstand schon so weit ist (die technik ist ja anderes als bei toyota denn die hatten das schon länger).
mfg danny

Sorry, ich find’ die einfach hässlich. Da nehme ich doch lieber 'nen 3l Lupo.

Gruß

Ist nicht dein Ernst Matze oder?

Nen Lupo statt den Habrid Honda?

Also irgendwo hört die treue Seele zu VW auf. :wink:

Ich meine, bei 5 Liter Super lässt es sich echt entspannt fahren, das gute ist ja eben, dass bei dem Abruf von Mehrleistung der Hybrid Motor diese gibt und einsprinbgt und bei gleichmäßiger Fahrweise dieser ebenw ieder aufgeladen wird durch den Benziner. Eigentlich ne ideale Kombination von 2 Motoren.

Nee, nicht ganz. Die Autos kann man halt nicht vergleichen. Die Technik bei den Hybrids stimmt schon, nur die Verbrauchszahlen finde ich nicht sooo überzeugend. Im Bericht hiess es dann auch, das bei sportlicher Fahrweise 10l keine Ausnahme sind…
und 5l bei vorsichtiger fahrt ist auch bei anderen Benzinern und erst recht bei Dieseln drin.
Ich finde da den Ansatz mit der Schwungmasse und ev. Motorabschaltung bei halt, wie es da mal im Polo gab (ist das im Lupo nicht auch so?) irgendwie überzeugender, auch von den Verbrauchswerten.

Also innovative Technik, ja - Fortschritt im Verbrauch und Umweltschonung -nein.

Autofahren ist halt 'ne ökologische Schweinrei.

Gruß Matze

Der letzte Satz soll qohl voll und ganz stimmen, aber ich denke, es kommt halt immer auf die Fahrweise an, irgendwo macht es vielleicht echt weniger Sinn, ein Hybrid Auto zu kaufen, denn die Logik hinter der Technik ist ja eher, einfach wenig PS vom Beziner und bei Bedarf eben mehr PS durch den Elektromotor. Insofern sollte ein schwacher Benziner in etwa auch solche Werte schaffen, aber die Technik an sich finde ich schon innovativ.

Denkt man mal 3 Jahre weiter, dann sieht die Relation vielleicht wie folgt aus:

50 PS Benziner
100 PS Elektromotor auf Bedarf.

Das sieht schon sehr gut dann aus. :slight_smile:

Ja vor allem beim Leistungsgewicht

Geschätzes Leergewicht 2t bei 100PS macht das nach Adam Riese 20kg pro PS, ich denke da geht der Polo mit 50PS Bj90 meinerFreundin besser. :wink:

Grüße,
:-))) Electronixs

Ach was, wir dürfen doch wohl etwas in die Zukunft träumen oder!? :wink:

Klar, erlaubt ist was gefällt :wink:

Ich persönlich sehe die Zukunft des Autos eher in der Wasserstoff.- oder der Brennstoffzellentechnologie.

Allerdings dürfte es erst in schätzungsweise 10 bis 20 Jahren soweit sein das es eine erst zu nehmende Konkurrenz für die mit fosilen Brennstoffen betriebenen Motoren darstellt.

Grüße,
:-))) Electronixs