hi,
habe zwei Domains
- .de ohne php
- .com mit php
meine Seite von .de werde ich mit php neu gestalten. Wollte die Seiten auf der .com Domain ablegen, wegen php, und per Frame (.de) laden.
Wie wirkt sich das auf google aus?
Weil auf der .de liegt ja nur eine html Datei mit dem Frame.
Der Rest liegt auf .com.
Die Aktuelle Seite ist auch mit Frame, allerdings liegen alle Dateien auf der .de Domain.
grundsätzlich sind Frames schonmal schlecht was Suchmaschinen angeht, ich würde auf die .de eher eine Umleitung machen, am besten per htaccess und wenn das nicht geht einfach einen Link mit gleichzeitigem Meta Refresh, dann verfolgt goole die neue URL auch anständig.
Übrigens „gestaltet“ man mit PHP keine Webseiten 
Das beste wäre sicherlich beide Domains zu einem Hoster umzuziehen der PHP unterstützt.
+ Dieser Beitrag wurde von toxical am 23.01.2007 bearbeitet
umleiten wollte ich zu erst auch, dann steht aber in der Adresszeile
www.webadresse.com/OrdnerFurDe
Mit Frame kann ich die datei von .com laden und in der adresszeile steht
Habe mal gelesen das Meta Refresh von google nicht gern gesehen wird…
stimmt 