für nette Kinoabende daheim möchte ich mir nach und nach die Komponenten zusammenkaufen.
Sechs ältere Lautsprecher habe ich schon, die sollten es erstmal tun. Mittelfristig soll mal ein richtiger Subwoofer einer der großen Lautsprecher ersetzen. Jemand einen Tipp?
Der 16:9-Röhrenfernseher muss es tun, bis mal ein Beamer der Plasma bezahlt werden kann.
DVD-Player von Sony ist auch schon vorhanden und genügt vorerst, da ohne HDMI, was aber ohne passends Bildgerät hinfällig ist.
Was ich nun suche, ist das Herzstück in Form eines AV-Receivers. Grundsätzlich interessiert mich: Lohnt die Mehrausgabe von der Preisstufe 200-300 EUR in die Region 400 EUR?
Ich habe mir dabei den Sony STR-DA1200ES-S rausgesucht, gut ausgestattet, nettes Gimmick ist das Einmessmikro. Der Receiver wurde auch in der entsprechenden Presse gut getestet.
Oder kann ich auch ruhigen Gewissens weniger ausgeben und dennoch was ordentliches bekommen? Siehe zB. Sony STR-DG 500.
Bei hifi sachen ist es schwer tips zu geben da jeder andere ansprüche ans hören hat. Am besten selbst anhören. Aber sony hatte eig immer so ein brunnen drin
wenn ich dir mal nen Tipp geben soll, dann ist Lautsprecher Teufel in Berlin immer ne wunderbare Alternative. Ich habe mir folgendes System geholt: http://www.teufel.de/de/Komplett-Systeme/Concept-E-Magnum-Digital.cfm
und kann dir sagen, dass du überhaupt keinen Receiver oder ähnliches mehr brauchst. Das System hat nen klasse Klang und jede Menge Leistungsreserven.
War auch lange auf der Suche nach solchen Klang und hab es nicht bereut.
Kann dieses System nur empfehlen. Du hast übrigens 8 Wochen Rückgaberecht und 12 Jahre Garantie, also wenn das mal nix ist…
Und noch eins, es steht zwar im PC-Systembereich, aber von der Leistung und vom Klang her spielt es in ner ganz anderen Klasse… Für den Kurs von 269 € kann man auch nichts sagen. Preis/Leistung: 1 Ließ dir mal die Testberichte durch!
Also wenn du grad nicht so extrem flüssig für nen System im Wert von 1500 € bist, kann ich dir dieses System wärmstens empfehlen.
also ich hab den harman/kardon avr135 seit knapp 2 jahren und bin voll zufrieden da er mehrere optische eingänge und ausgänge hat und nicht wie bei einigen nur ein oder 2 und die nur für bestimmte quellen nutzbar sind.
Ich hab nen Pio VSX 916 und hab den kauf keinesfalls bereut. Der befeuert bei mir bis jetzt 2x Wharfedale Diamond 9.2 und 1x Wharfedale Diamond 9.CM sowie nen Klipsch RW-8. Es kommen jetzt dann noch zwei kleinere Surrounds aus der Diamond Reihe dran und dann passt das
geb lieber etwas mehr Geld aus, also schau schon nach HDMI 1.3, die gibbet jetzt schon um die 500-600€ und sind auch shcon recht gut. Wenn man sich nen günsitgen Verstärker holt, ärgert man sich oft. Der Verstärker/Receiver ist schließlich das Rückrad deiner Anlage. www.areadvd.de ist ne gute Seite, auf der du dir nen Eindruck von verschiedenen Receiver machen kannst.
Allerdings nützt der beste HDMI Eingang nix, wenn die Verbauten DSPs nix taugen. Also wenn er dann in eine Klasse geht, wo einige HDMI bzw DVI Eingänge etc drin sind, die auch mit nem guten Bildaufarbeiter zusammenarbeiten (Faroudja Deinterlacer etc.) dann muss er schon gleich in eine Preisklasse ab 3000€.
Ich denke eher, dass er den Receiver in erster Linie zum Tonerzeugen braucht und nicht die vollen Features als AV-Receiver nutzen wollen wird, d.h. den Receiver gleich als Videoquelle nutzen wollen wird.
Aber wenn, dann erstmal selbst alles anhören, und wirklich Markenhersteller nehmen wie Denon, Marantz, Onkyo, HK etc.
Und wenn du nen guten Hifi-Händler hast, dann gibt er dir den Reciever mit Heim, so dass du ihn unter deinen Bedingungen an deinem Equipment testen kannst!
Sag bescheid, was es geworden ist!
P.S. Bei den Boxen bitte nix von Magnat nehmen, das ist nämlich die eierlegende Wollmilchsau