Hologramme nach Politur auf schwarzem Lack normal oder schlecht poliert?

Hi,

kurze Vorgeschichte,

Ich hatte vor einiger Zeit einen Unfall mit meiner Schmusekatze gehabt. Da der Wagen ziemlich zerkratzt war habe Ich mich dazu entschlossen den Wagen komplett lackieren zu lassen. Ich hatte von früher noch einen weißen langen Strich auf der Mitte der Motorhaube da früher mal leicht nen Garagentor draufgeknallt war. Auf jeden Fall musste der Lacker meine Motorhabe spachteln.

Jetzt, ca. 6 Monate später sieht deutlch vertiefungen in der Motorhaube von der Spachtelmasse.
Ich zum Lacker hin und fragte. Er meinte das ist normal durch Hitze bzw. durch UV Strahlen.
Bin dann erstmal wieder weg.

Erste Frage. Ist das Normal das man nach ca. 6 Monaten solche Vertiefungen sieht wenn etwas gespachtelt worden ist?

Vorgestern war Ich dann nochmal da und hab nen bissl stunk gemacht dass das nicht so bleiben kann.
Der Lacker meinte dann zu mir, das er mir dass dan polieren würde und man es danach nicht mehr sehen würde. Allerdings müsste Ich mit Hologrammen rechnen wegen der Sonneneinstrahlung, und er meinte auch dass das bei schwarz immer schon sei das mein es nie ganz ohne Hologramme hinbekommen würde.

Hab dann nen bissl rebelliert dass das doch kein Zustand sein kann. Er zeigte mir noch profi Aufsätze die speziell gegen Hologramm sind sind etc meinte er wird sein möglichstes versuchen.
Er hat den Wagen dann poliert. Und jetzt hab Ich überall auf der gesamten Motorfläche hologramme, die man natürlich in der Sonne sehr gut zu sehen bekommen.
Ich meinte auch nur noch nach dem Polieren: "Hätte ich gewusst dass das 10 mal so schlimm mit den Hologrammen , als wie mit der Spachtelmasse ist, hätte ich es lieber so gelassen wie es war."

Meine zweite frage. Ist das nun normal das sich Hologramme bilden, besonders bei der Farbe Schwarz?

Ich danke im vorraus für Antworten, damit Ich weiß wie Ich als nächstes gegen den Saftladen vorgehen kann.

Ciao

Hallo,

eins musst du dir merken… Lackierer haben immer eine Ausrede, ist ihre Arbeit noch so schlecht, sie sind nie schuld.

Ja man kann einen schwarzen Lack ohne Hologramme polieren!

Wenn der Spachtel einfällt war er zu dick aufgetragen!

MfG
Arti

It denn daran was besonderes ein Schwarze Auto Hologrammfrei zu polieren oder muss man sich schon anstrengen.

Ach ja und noch was. Meine Pogea Front hatte er logischer weise auch neu lackiert. Jetzt nach 6 Monaten sieht se aus wie nen Schweizer Käse. Der Lacker meinte zu mir das liegt daran das ich sehr schnell fahre und man bei schwarz Steinschläge besser sehen würde.
Gut das mit der Farbe kann ich noch verstehen aber nicht das der Lack förmlich wegplatzt, wenn es nen Kieselstein eingeschlagen ist. Was ich meine ist das so so nen kleiner Piss Stein mit Ecke irgendwo aufschlägt und genau diese Ecke dann dann auch wiederzufinden ist und nicht das in jede Richtung noch 1 Millimeter des Lackes weg ist.
Meine quasi 6 Monate alte Pogea front sieht 10 mal so schlimm aus als wie meine orig. Front die immerhin 5 Jahre drauf war.

Ciao

Nettes Thema…

Seinen Lackierer sollte man sich gut aussuchen, vor allem nicht primär danach, was es kostet.
Ja, es ist leicht ein schwarzes Auto mit lauter Hologrammen zu versehen, also man muß sich anstrengen und wohl auch üben.
Das mit dem Steinschlag stimmt bedingt, aber dass man sie auf schwarz besser sehen kann ist eine Lachaussage. Bei jedem Lack platzt wohl gleich viel ab, also bei genauem hinsehen sollte es bei allen Lacken gleich aussehen.
Es gibt aber einen Unterschied beim Lackieren. Nämlich wieviel Weichmacher man der Farbe beigibt. Ich hatte auf meinem Scirocco hinten den weichen Flügel auf der Heckscheibe immer in Wagenfarbe. Da konnte man mit dem Finger reindrücken, da ist nichts passiert, Kam wieder hoch und gut, keine Risse etc.
Ich habe letztes Jahr bei meinem Lackierer meine neue Front auch lackieren lassen. Sieht noch top aus, halt ein Insektenfriedhof. Ok, ich fahre auch entsprechend, also halte meistens genug Abstand und an Baustellen sowieso, damit mir nicht der Vordermann alles dran schiesst. Aber es kommen auch Steine von der Gegenfahrbahn geflogen, gegen die ist man machtlos.

Meine Meinung: Du bist an den falschen Lacker geraten. Ich fahre extra 200km zu meinem…

CU
walkAbout

Zum Thema Front ,der Lackierer muß bei der Front normal Elastic Haftfüller vorspritzen und Elastic Additiv in den Lack geben !Dann passiert das mit Sicherheit nicht !
Zu den Hologrammen ,es gibt von 3M eine Anti-Hologramm Politur(die ist neu) 3M Nr. 50383 !Die ist super hab ich auch schon gemacht !

Ich mache das immer mit der Petzoldts Hochglanzpolitur, vorher den Schwamm anfeuchten und dann polieren, das hat eine feinere Schleifwirkung zur Folge.

Danke für den Tip, hab grad mal bei egay gesucht. Braucht man unbedingt das dazu passende Pad?

CU
walkAbout

liegt wohl am ebonyperleff. lack… :slight_smile: mein lackierer hats bei mir auch total verpfuscht an der fahrertür :frowning:

Ich hab das Pad schon benutzt !Aber unbedingt braucht man es nicht !Es ist nur ein sehr weicher Polierschaum ! Mfg

Normal ist es gewiss nicht, lediglich die Gefahr ist groß bei unsachgemäßer Aufbereitung und/oder falschen Hilfsmitteln.

Mein ebonyschwarzer A3 hat auch eine Aufbereitung erfahren vor einigen Wochen…keinerlei Hologramme.

Hologramme deutet eigentlich drauf hin, dass zu grobe Politur genommen wurde und nicht sachgemäß poliert wurde. Wir haben vor Kurzem einen Audi A4 gemacht, und da haben wir das auch gesehen. Liegt aber eindeutig an einer falschen Handhabe. Aber derjenige, der das gemacht hat, müsste eigentlich wissen, wie man die rausbekommt…denn das geht auf alle Fälle…!

Das mit der groben Politur seh ich auch so. Habe ich damals auch nach dem Winter genommen, so eine für verwitterten Lack, da massenweise Flugrost drauf war. Hat schön geglänzt, aber abends unter einem Scheinwerfer ist einem der Anblick vergangen.

Ich denke ich werde mir die 3M Anti-Hologramm-Politur holen und auch nicht noch am Pad sparen.

Da ja hier einige Aufbereiter unterwegs sind:
Kann man das auch bei Euch kaufen?

CU
walkAbout

P.S. Habe durch die Lackgarantie zwischenzeitlich schon das Dach und Türen neu lackiert bekommen, aber auch bei Audi polieren sie einem Hologramme rein.

Hallo Walkabout
zur Anti-Hologramm die kannst bei jeder Lackiererei holen (oder Bestellen )VK 3M 39,70 Netto 1L(50383)
Polierschaum VK 12,76 Netto St (50388) 3M Preisliste 2007 mehr würde ich ihm nicht geben !Da hat die Lackiererei auch noch schön verdient !
Mfg

Danke, da ist der Preis bei egay mit ca. 33,00 inkl. gar nicht mal so schlecht. Klar muss man dann mit Versand rechnen.

CU
walkAbout

das mit der Front sehe ich genau so das kommt ein zusatz dazu das es nicht so wegplatzen kann sondern elastisch bleibt !!!
Und das mit der motorhaube … wieder hin und die bestellnummer der 3M Politur auf den tisch geknallt und dann soll er loslegen … das kann doch nciht war sein … und wenn er die spachtelmasse zu dick aufgetragen hat so das sie eingefallen ist hätte er die motorhaube halt zinnen müssen dann währe das nciht passiert … das sollte er eigentlich am besten wissen wie dick er so was machen kann !!!

also an deiner stelle würde ich den lackierer auslachen denn entweder ist es kein richtiger fachmann oder er hat wirklich kein geld und ist vorm pleite gehen und kann sich nicht mehr erlauben deine haube neu zu lacken …

also wenn du sagst die spachtel fällt bei dann kanns sein das sie ein zu kurzen härter genommen haben der sehr schnell trocknet was aber nicht gut ist bei großen flächen wie hauben… denn der füller den mann aufträgt schliest nur die obere fläche des füller dann schleift mann das und es ist somit okay aber nach ca 3 monaten fällt alles bei denn unter der trockenen schicht war noch eine reaktion im gange … die lösemittel haben sich nach und nach mit hilfe der sonne gelöst und somit hat sich dann der füller gesetzt hat praktisch un material verloren … denn der meist verwendete füller ist der ms oder hs füller heist MEDIUM SOLID und HIGH SOLID … du sprizt 100 prozent auf die pläche und bei der trockenphase verschwinden ca 40 prozent des materials … und polieren kann mann auf jeden fall jeden lack egal ob schwarz blau oder candy lasur … mann muss ein geiegnetes fell dafür haben und vonn schnell auf langsam runterschalten am ende dann gibts auch keine hässlichen polierspuren … also das kannst du ihm mal ausdrucken falls du es nicht auswendig leren kannst und es ihm beweisen …

hahahah was n tyyyp habs bei mir in der firma erzählt die haben nur dumm geschaut und gelacht!!!bestimmt ne murat werkstatt gewesen oder ??

naja viel glück noch ich denke mal das es ziemlich ausführlich war …

Hi,

eigentlich ist das sogar ne sehr gute Firma.

Ist ne Karosserieinstandsetzungsfirma wo auch der Lacker gleich mit drin ist.

Beide Seiten und der Popo wurden inzwischen an meinem Auto komplett neu gemacht wegen 2 Unfällen an denen Ich nicht schuld war und bei denen mir jedes mal eine Frau reingedonnert ist.
Das ganze wurde wirklich spitze gemacht und sieht wirklich wie neu aus. Auch die restliche Lackierung vom Wagen ist wirklich sehr gut gelungen, nur dort wo der Lack stark beansprucht wird beim Fahren sprich vorne dort hab Ich diese Probleme.

Also meint Ihr mit dieser 3m Anti Hologramm Politur sollte man das ganze wieder raus bekommen?

Ciao

Hi,

ich nochmal. Hab jetzt die Poliermaschine und auch so ein genopptes "Polierschaum", also so einen Standard-genoppten-Polierschwamm. Jetzt kann ich den natürlich nicht mit dem von 3M vergleichen. Würdet Ihr damit die Anti-Hologramm-Politur verarbeiten oder ist der 3M-Schwamm soooo viel weicher, oder was weiß ich?

Danke schon mal.
walkAbout

Also der 3M Schwamm ist schon viel weicher !
Aber ein Problemm sehe ich mit einen normalen auch nicht !Versuch es an einer Stelle einfach aus !
Mfg

Ich habe noch nie einen schwarzen Wagen gesehen, der völlig ohne Hologramme war, auch nicht auf dem Genfer Salon, da es schlicht unmöglich ist. So mancher der denkr er hat es geschafft, hat seinen Wagen dann noch nicht in der untergehenden Sonne gesehen. Aber man kann es reduzieren. Ich nehme erst die Reinigungknete von Petzoldts, die besten 10 Euro die man in seinen Lack investieren kann, A1 Speed Polish und Liquid Glass. Der Witz ist aber dass man locker 8 Microfasertücher braucht, die gelben von Petzoldts, denn je öfter man wechselt, desto besser das Ergebnis. Nonplusultra mit einer echten Poliermnaschine, aber da muss man ein paar Testläufe gemacht haben.