Höchstgeschwindigkeit auf Bundesstrassen

Hallo A3-Freunde…
ich wohne seit ca einem Jahr in Schwäbisch Gmünd in der Nähe von Stuttgart. Nach Stuttgart führt die B29, eine vierspurige Bundesstrasse.
Ich habe mich immer gewundert warum manche Leute da mit 200 an mir vorbeirauschen wo man doch auf Bundesstrassen eigentlich nicht schneller als 130 fahren darf.
Andererseits wären dann die 120er Begrenzung ab Schorndorf unsinnig, also habe ich mal nachgelesen wie das genau geregelt ist bevor man zu schnell fährt und es doch nicht darf :wink:

Also falls sich das in Zukunft mal jemand fragt:
Auf Bundestrassen (außerorts) die baulich getrennt sind und/oder 2 oder mehr Fahrstreifen haben darf man so schnell fahren wie möglich und es der Verkehr zulässt, natürlich nur sofern keine anderen Beschränkungsschilder etwas anderes sagen :wink:

Hättet ihr das gewusst ?
Ich hatte immer 130kmh max. im Kopf.

Ja, hab ich gewusst. 100km/h ist die Höchstgeschwindigkeit auf Land- und Bundesstraßen, ausser der Dir zitierten Regelung mit getrennten Fahrstreifen.

Die 130km/h ist die Richtgeschwindigkeit auf der BAB.

ahso, also sind 130kmh Richtgeschwindigkeit auf solchen Bundesstrassen nach meiner Annahme schon immer falsch gewesen ? Nagut :wink: Aber diese Art Bundesstrassen sind ja ohnehin eher selten.

Jup war mir schon immer klar.
Es gilt übrigens auch 100 Außerorts auf Landstraßen.
Als kleine Erinnerung für 80 Fraktion :hammer:

Jep hab ich gewusst …

Und hebe die Erinnerung für die 80er Schleicher nochmal hervor.

Wenn ich zu meiner Freundin Fahren will ist dort eine solche Landstraße und ich ärger mich immer, wenn leute mit 80 oder gar 70 vor mir her schleichen.

Grüße

Sicher weiss man das…was ist daran jetzt so komisch :slight_smile:

Wir hatten vor nicht allzu langer Zeit eine Diskussion wg Nachschulung älterer Menschen…hier zeigt sich aber, dass auch junge Menschen Nachholbedarf haben.

Manche Themen erledigen sich irgendwie von selbst :slight_smile:

Wenn die Bundesstraße wie eine Landastraße ausgelegt ist, dann gilt 100km/h.
Wenn die Bundesstraße aber ausgebaut ist, wie eine Autobahn, dann gilt unbegrenzt. Außer etwaige Bergrenzungen wie 120 o.ä.

Gruß Jan

Ja hab ich in der Fahrschule gelernt :biggrin:
B27 Stuttgart -> Tübingen hat auch ein paar Stellen wo es unbegrenzt ist.
Freu ich mich jedesmal drüber :laugh:

Interessant … es hat noch nie ein Regel gegeben, welche 130 als Höchstgeschwindigkeit auf irgendeiner Strassenart vorschrieb.

Es gibt in Deutschland nur die ohne Zeichen geltenden Geschwindigkeiten von 50 und 100.

Evtl. mal wieder die Führerscheinprüfung ablegen? Oder sollen das nur 60-jährige machen? :wink:

jetz wo wir schon bei einem solchen Thema sind. Wenn man in einen 2-spurigen Kreisverkehr fährt, hat dann der, der auf der inneren Spur fährt vorfahrt, wenn er auf die äußere spur wechseln will oder wie ist das genau geregelt?
Ich bekam mal sowas erzählt, aber habe noch eine Antwort darauf gefunden.

Das ist meines Wissens nach genau gleich geregelt, wie ein normaler Spurwechsel auf einer zweispurigen Straße. Also wenn jemand außen fährt und der innere will raus, muss er eben warten bis frei ist.

Gruß Jan

ich hatte die Sache einige Bekannte gefragt und keiner konnte mir das genau beantworten, die meisten gingen auch von 130kmh Richtgeschwindigkeit aus.
Hier weiss es natürlich jeder :wink:

in deutschland gilt eine richtgeschwindigkeit von 130 km/h auf autobahnen oder baulich voneinander getrennten strassen ! ausser es gibt eine geschwindigkeitsbeschränkung (rotes schild mit ner zahl drin )

oh :smiley: gut zu wissen :wink:

Ja, da darf gefahren werden was das Auto hergibt, wird auch meistens gemacht zwischen Gmünd und Schorndorf :coolr:

aber wie gesagt richtgeschwindigkeit keine max. geschwindigkeit ! also 200 und ehr kein problem :hurra:

Ach dafür sind die… …:old:

genau :grinsno:

verwechsel "richtgeschwindigkeit" bitte nicht mit "max. erlaubter geschwindigkeit".
die richtgeschwindigkeit musst du nicht einhalten.

gruss,
tom

Eine Richtgeschwindigkeit sollte auch bei guten Witterungsverhältnissen nicht überschritten werden. Die Benotung liegt auf "sollte". :biggrin:

Grüßle MrFraenk