Hoi,
habe heute festellen müßen das mein bremssattel/oder schlauch
hinten links undicht ist bzw.ich schon ne menge flüßigkeit verloren habe.
Weiß einer was sowas kostet (reparatur/tausch)???
greetz
BremsAnlageHoi,
habe heute festellen müßen das mein bremssattel/oder schlauch
hinten links undicht ist bzw.ich schon ne menge flüßigkeit verloren habe.
Weiß einer was sowas kostet (reparatur/tausch)???
greetz
BremsAnlageHi,
ist auch ein Standardfehler beim A3. Die Bremschläuche werden rissig/porös. Hatte es selbst noch nicht, aber kenne einige mit den ersten Baujahren die das hatten.
CU
walkAbout
Ja, hatte ich letzten Sommer auch an der Hinterachse…
Habe ca. 300€ bezahlt für neue Bremsscheiben, -beläge und beide Bremssättel mit dem ersten Stück Bremsleitung, da genau dieser Übergang kaputt war. (freie Werkstatt)
Gruß Mackie
Vor einer Woche hatte ich auch eine undichte Stelle Fahrerseite hinten. Als Dichtung wird dort ein Aluring verwendet der weggammelt (Salzwasser). Ein BEKANNTES Golf 4 (=A3 8L) Problem. Kosten: 162 Euro in einer Audi Vertragswerkstatt, da die andere Seite auch gleich mitgewechselt wurde. Diese war auch kurz vor knapp…:motz:
Kulanz? Keine! :pillepalle:
Hoi,
thx fürs schnelle antworten. Na da werd ich mich morgen mal drübermachen…
Gott sei dank brauch ich mein auto net für die arbeit…
greetz
grml hab seit gestern das selbe Problem. Auf einmal mega langer Pedalweg, bis sich was an der Bremse tut. Bin rechts rangefahren und hab geschaut. Behälter für die Bremsflüssigkeit leer.
Habe dann mal unters Auto geschaut. Die Bremse hinten links ist undicht und sifft alles voll.
Ist wohl echt ne Krankheit bei der Golf 4 Plattform. Hab auf arbeit auch schon etliche Schläuche an A3, Golf4 usw. erneuert. Was der Bremsschlauch kostet weiß ich allerdings nichtmehr genau.
Gruß
Mad
lol hatte ich vor 3 Tagen erst habe fuer nen neuen sattel neue Fluessigkeit und nem neuen Stopfen fuer vorne meinen Kuehler 270 Euronen bezahlt…
Wollte schnell Bescheid geben, dass ich heute Nachmittag meinen A3 wieder abgeholt habe.
Alles in Allem (Bremsleitungen Links&Recgts, Entlüften, Bremsflüssigkeit, Arbeitszeit) 220€.
Hoffe dass ich nun wieder eine Zeit verschont bleibe
Hallo,
ich glaube ich hab das selbe (oder das gleiche?9 Problem wie ihr auch. Allerdings 100% weniger Ahnung. Auf dem Heimweg leuchtet und piepte heute beim anfahren auf einmal die Warnleuchte (musste erstmal ins Bordbuch gucken, welche das war… - bitte nicht so laut lachen, danke!) um dann in ein ständiges Blinken mit gelegentlichem Piepen überzugehen. Bin dann bei einem bekannten Autoteile-Höker aufn Hof gefahren und dort hat mir ein Fachkundigerer Mensch als ich es bin unters Auto geschaut und am rechten Hinterreifen innen ist alles nass/schmierig. Der Typ war dann der Meinung, dass der Bremssattel undicht sei. Geht das überhaupt? Ich dachte immer nur Leitungen oder Behälter können undicht sein. Aber wie gesagt, meine Kenntnisse diesbezüglich halten sich in extrem engen Grenzen. Wie dem auch sei, habe dann Bremsflüssigkeit aufgefüllt und bin erstmal nach Hause gefahren. Als Preis für die Reparatur wurde mir alles in allem mit Arbeitsstunden 285€ genannt. Ist das fair? Und wie oft kommt so was bei dem Fahrzeug vor?
Vielen dank für eure Hilfe.
Inga
Vermutlich (ist ja nur eine Ferndiagnose) wird es der Dichtring der Bremsleitung zum Sattel sein der undicht ist. Hier wurde ein Aluring (Korrosion im Winter mit Salz) verwendet der durch einen Titanring ersetzt wurde. Da die Undichtigkeit schleichend einsetzt kann man am innern der Felge meistens an der Lackierung Risse erkennen die wie ein ausgetrockneter Boden aussehen, da Bremsflüssigkeit den Lack angreift.
Es wird das flexible Stück der Bremsleitung zum Sattel getauscht und das System entlüftet. Am besten gleich beide Seiten machen lassen. Ich hatte damals (siehe oben) beim Freundlichen ca. 160,- gezahlt, jetzt wohl 220,-
Wenn möglich mal bei einer freien Werkstatt nachfragen was es kostet…
Vor kommt das bei jedem A3 der den Aluring hat…früher oder später…
`NAbend!
Danke für die Antwort. Bin nach der Arbeit heute mal beim Audi-Mann rangefahren, der hat den Schlitten fix auf die Bühne gehoben und gesagt: "das ist der Zuleitungsschlauch, kommt vor, so lass ich Sie nicht weiterfahren. Können wir aber sofort machen. Kostet mit Wechsel der Flüssigkeit inkl. Arbeitsstunden 130€." Hab ich dann gleich mal machen lassen und hoffe, dass ich jetzt Ruhe habe.
Schönen Abend!
Inga