Hintere Lautsprecher

Hi @ll

Ich habe mir gerade hintere Lautsprecher in meinen A3 eingebaut und habe die Kabel zum Radio gezogen jetzt habe ich ein großes Problem .

WO SCHLIEßT MAN DIE AN ???

bei mir ist ein Concert Radio drin

Ich dachte das man sie auf den braunen Stecker wo auch schon die vorderen angeschlossen sind ,denn da sind ja noch 4 Anschlüße frei macht ,aber es kommen beim Radio nur die 4 Pin´s für die vorderen raus.

Ich hoffe mir kann einer helfen sonst war die ganzeArbeit umsonst(trauigbin)

Vielen Dank
Gruß Zors

Da kommen deshalb nur die anschlüsse für forne raus weil die hinteren Lautsprecher bei Audi immer Aktiv sind !! Falls du hinten aktivlautsprecher eingebaut hast werden die neben dem anschluß für die forderen Lautsprecher angeschloßen !! Wie aber was belegt ist kann ich dir leider auch nicht sagen !!

MFG

Jan

ich habe hinten orginale von Audi eingebaut,aber ich habe keinen plan wie man die anschließt

Gruß Zors

Hast Du nur die LS in der Seite eingebaut, oder auch den Subwoofer im Kofferraum? Die LS sind normalerweise am Sub angeschlossen, und dieser wird aktiv aus dem Radio angesteuert.
Bogu

Hi

ich habe nur die Lautsprecher eingebaut einen Sub habe ich nicht.
Es muß doch möglich sein auch nur LS anzuschließen ???

Gruß Zors

Hi Zors,

Das Problem ist, daß das Chorus nur zwei LS-Ausgänge hat (also nur einen 2-Kanal-Verstärker). Das Hecksystem wird beim A3 immer aktiv angesteuert, im Subwoofer ist dann ein Verstärker und eine Frequenzweiche integriert.

Wenn Du nun das ganze System passiv betreiben willst, gibts nur drei Möglichkeiten:

1.) anderes Radio mit 4 LS-Ausgängen
2.) externen Verstärker für das Heck benutzen
3.) Front und Heck parallel am Radio anschließen. Aber ACHTUNG bzgl. Impedanz und Ausgangsleistung des Radios, sonst brennt der Verstärker durch. Außerdem gibts keinen Fader mehr. Diese Lösung ist also nicht gerade zu empfehlen.

Grüße
Bogu

Hi Bogu

ich habe kein "Chorus" sondern ein "CONCERT" drin und da kann man doch bestimmt hintere Ls anschließen ohne das man einen Sub hat. ODER???

Gruß Zors

hi Bogu

ich dachte hieran im link sind nochmal die Anschlüsse abgebildet

Kabelbelegung 6 pol. gelb

Pin 1/6 : Line Out hinten links
Pin 2/6 : Line Out hinten rechts
Pin 3/6 : Signal - Masse
Pin 4/6 : Line Out vorne links
Pin 5/6 : Line Out vorne rechts
Pin 6/6 : Geschaltet Plus Aktiv LSP / Bose

http://www.a4-freunde.de/faq/autoradiostromlaufplan.shtml

Hi Zors,

ja, ich meinte ja eigentlich auch das Concert…

Wie du ja schon geschrieben hast, kommt aus dem braunen ISO-Stecker
nur 4 Kontakte (Pin3-6) raus. Das sind die Verstärkerausgänge:

Kabelbelegung ISO - Stecker 8 pol. braun
Pin 1/8 : Lautsprecher hinten rechts +
Pin 2/8 : Lautsprecher hinten rechts -
Pin 3/8 : Lautsprecher vorne rechts +
Pin 4/8 : Lautsprecher vorne rechts -
Pin 5/8 : Lautsprecher vorne links +
Pin 6/8 : Lautsprecher vorne links -
Pin 7/8 : Lautsprecher hinten links +
Pin 8/8 : Lautsprecher hinten links -

Also hat das Radio nur einen Zweikanal-Endstufe eingebaut.

Die Kabelbelegung 6 pol. gelb beschreibt die VORverstärker-Ausgänge für das aktive Hecksystem. Da kannst Du eine Endstufe anschließen, an die die Hecklautsprecher angeschlossen sind.

Gruß
Bogu

Hi Bogu

Danke für Deine Hilfe.
Ich glaube ich lass das erstmal so wie es ist dann kann ich halt die hinteren nicht nutzen,egal, war hat das Kabel ziehen umsonst muste ich ja eh machen weil das Wechslerkabel reinmuste

Gruß Zors
Danke nochmal