ich will mir zum Sommer neue Felgen kaufen und meine „alten“ verkaufen. Im Moment fahre ich auf der Hinterachse 10x17 ET 30 mit 25mm Adapterscheibe, also ET 5. Die Radläufe sind gezogen und alles passt prima und nix schleift. Jetzt würd ich mir gerne 11x18 ET 27 ohne Adapterscheibe hinten drauf packen. Wird das passen oder werde ich noch mehr ziehen müssen? Hat jemand eine ähnlich ET? Wenn ja, schleift es irgendwo im Radkasten oder könnte es Probleme geben?
@MarcelS: Setz dich doch mal mit ROY in Verbindung. Er fährt auf der Hinterachse 10,5x18 und hat gezogen. Welche Einpresstiefe er hat steht leider nicht im Profil.
Wenn er die Dynatech M10 hat, müsste er die ET30 haben. Denn die Felge gibts nur in ET 30/18/5.
Aber er wird sicherlich Stellung dazu nehmen.
Dieser Beitrag wurde von Christoph am 18.01.2004 bearbeitet
ich will mir zum Sommer neue Felgen kaufen und meine „alten“ verkaufen. Im Moment fahre ich auf der Hinterachse 10x17 ET 30 mit 25mm Adapterscheibe, also ET 5. Die Radläufe sind gezogen und alles passt prima und nix schleift. Jetzt würd ich mir gerne 11x18 ET 27 ohne Adapterscheibe hinten drauf packen. Wird das passen oder werde ich noch mehr ziehen müssen? Hat jemand eine ähnlich ET? Wenn ja, schleift es irgendwo im Radkasten oder könnte es Probleme geben?
Also ich meine die Carline CM6 Felge. Die grösste ET, die es in 11x18 gibt wäre ET 27 und wollte nur wissen ob es schleifen könnte? Die 10,5x18 gibt es in ET 33, die dürfte mit 10er Spurplatte auf jeden Fall passen, denke ich!
Das wird aber eng!
Wieviel ist gezogen worden!
Wurde lackiert?
Sieht 11x18" überhaupt noch gut aus?
[quote]
Hallo Leute,
ich will mir zum Sommer neue Felgen kaufen und meine „alten“ verkaufen. Im Moment fahre ich auf der Hinterachse 10x17 ET 30 mit 25mm Adapterscheibe, also ET 5. Die Radläufe sind gezogen und alles passt prima und nix schleift. Jetzt würd ich mir gerne 11x18 ET 27 ohne Adapterscheibe hinten drauf packen. Wird das passen oder werde ich noch mehr ziehen müssen? Hat jemand eine ähnlich ET? Wenn ja, schleift es irgendwo im Radkasten oder könnte es Probleme geben?
Hallo,
ja es wurde gezogen und lackiert. Im Moment fahre ich ja hinten 10x17 ET 5.
Wollte nur wissen ob ich noch weiter zeihen müsste und ob ET 27 schleifen könnte?!
[quote]
Das wird aber eng!
Wieviel ist gezogen worden!
Wurde lackiert?
Sieht 11x18" überhaupt noch gut aus?
also die 11x18 bekommt nen 265er verpasst. Hier bei mir in der Gegend fährt auch ein A3 rum mit 11er Felge hinten, sieht sehr geil aus! Die ET gleicht das ja wieder aus, wird nicht breiter als die 10er Felge
[quote]
Meinst Du nicht, das es ein wenig extrem wird?
Habe mir gerade mal Deine Fotos angesehen und muß sagen, das die 1017 gerade noch geht, aber eine 1118?
Also wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe dann würde deine neue Felge 1,5 cm weiter ins Innenradhaus und 1.04 cm weiter nach draussen stehen als die alte.
Gerechnet mit
alt 10x17 et 5
neu 11x18 et 27
Der neue Gummi ist ja auch nocheinmal zwei Zenti breiter als dein alter, aber dadurch das der sich ja schön zieht dürfte es im Endeffekt ca. 0,75 cm sein die die Rad-Reifen-Kombi im Bereich des Aussen-Kotflügel breiter ist als deine alte Kombi.
Ich glaub dann muss entweder nochmal gezogen werden oder ich nehm doch nur die 10,5er.
Die Bördelkante ist ja nicht ganz ausgestellt worden, ich glaub machbar wäre es!
Danke dir jedenfalls!
[quote]
Also wenn ich mich jetzt nicht verrechnet habe dann würde deine neue Felge 1,5 cm weiter ins Innenradhaus und 1.04 cm weiter nach draussen stehen als die alte.
Gerechnet mit
alt 10x17 et 5
neu 11x18 et 27
Der neue Gummi ist ja auch nocheinmal zwei Zenti breiter als dein alter, aber dadurch das der sich ja schön zieht dürfte es im Endeffekt ca. 0,75 cm sein die die Rad-Reifen-Kombi im Bereich Aussen-Kotflügel breiter ist als deine alte Kombi.