Hilfeeee!

Mal ne doofe Frage an Euch! Ich hab seit Februar nen A3 TDi… Was ist denn die maximale Reifengröße, die ich draufpacken kann, ohne den Tacho einzustellen und die Radkästen zu bördeln?.. :-? thomas.adam@lbs-bw.de

Alle Dimensionen die im Fahrzeugbrief stehen sind eintragungs frei. Alles andere muß der TÜV segnen. Aber ohne Tieferlegung kannst bis 18´alles nehmen.


Quote:


On 2002-06-12 14:22, CS1 wrote:

Alle Dimensionen die im Fahrzeugbrief stehen sind eintragungs frei. Alles andere muß der TÜV segnen. Aber ohne Tieferlegung kannst bis 18´alles nehmen.








Ohne zu pörteln meine ich. Aber TÜV ist pflicht


Also ich hab das maximale an 17Zoll drauf was ohne ziehen und bördeln ging-817 mit 215er vorne und 917 mit 235er hinten-zudem noch ne tieferlegung um 45/30-TÜV? No Problem! Wies aber mit 18Zöllern aussieht-keine Ahnung!


Ich hab 8x18 mit 225/40 18 drauf, keine Probleme!

original Fahrwerk!



Bei den Reifen ists so, dass durch die Felgengrösse natürlich der richtige Gummi drauf gehört, dann musst den Tacho nicht einstellen lassen!

z.B: Typenschein: 205/55 16 das ergibt einen Reifendurchmesser von ca. 63,19cm

225/40 18 ergibt 63,7 cm das ist so gering dass es egal ist ! (lt. TÜV Austria)

Wie gesagt wenn die Felge grösser wird (1 Zoll =25,4mm) dann muss der Gummi passen!

Verhältnis Breite mit Querschnitt!




hi,



losgehen die Probs bei



VA 8,5x18 ET 29 225/40 mit VA Tieferlegung 50mm muss man die Kanten vorne umlegen



HA 9,5x18 ET 26 235/40 mit HA Tieferlegung 30 mm muss man bördeln lassen so ca 0,5 - 1cm





…muss man alles mal mitmachen…