Hi, ich habe letzte Woche ein Problem mit Distanzscheibeneintragung biebeim TÜV in Ka. gehabt. ich wollte 25 mm Scheiben eintragen lassen, aber der Prüfer hat gesagt: „zu wenig Radabdeckung!“ und hat nur 20 mm eingetragen.dann habe ich eine Beschwerde an TÜV-Süd geschrieben, weil der Prüfer hat nicht mal Teilegutachtten von Spurverbreiterungsscheiben gelesen (ich glaube nicht das er das alles im Kopf hat). Heute habe ich eine Antwort bekommen und kann nicht alles verstehen, könnt ihr mir bitte erklären was heißt:
„Als Radabdeckung muss alles oberhalb einer Linie von 15 cm und über der Radmitte muss alles abgedeckt sein.“
danke im voraus
Hallo
Ich denke mal das deine Reifen zu weit aus dem Radhaus hervorstehen mit den 25er Platten
Oh hätteste doch nen Topic von mir vom ca. anfang letzter Woche gelesen ;((.
Mir haben se bei dem drecks Laden auch mein Fahrwerk + Distanzscheiben wegen HA net eingetragen. Von wegen schleift und bla bla bla. Ich hatte so nen Hass. Die meinten 2x20mm an der HA seien zuviel. Entweder 15er oder ziehen lassen.
Beim 3. Tüv hatte ich dann alles komplett eingetragen bekommen! War sogar über der Rheinbrücke deswegen…
Ich gehe da nie wieder hin. Die haben echt nen Knall!!! Kann nix anderes als scheiß Laden sagen!
Gruß Markus
(Da reg ich mich doch glatt schon wieder auf)
Quote: |
|
ganz genau.
Quote: |
|
im Wörth, oder ?
Japp genau da! nachdem ich da fertig war hatte ich aber erst nur das Fahrwerk eingetragen. Die Distanzscheiben noch net *g. Da hatte ich nen Gutachten bis ET23 dabei. Leider bin ich aber bei ET18 und deswegen hatte er es mir net eingetragen.
Dort war es aber auch net gerade angenehm. Da haben se mir an der VA und HA je eine Radschraube rausgedreht und die Umdrehungen mitgezählt. Und der eine meinte „das ist ne halbe Umdrehung zu wenig, das geht net“. Kann manchmal schon ne Horrorpartie mitm TÜV werden. Ab jetzt fahre ich nur noch zum TÜV ca. 30 KM auf der A5 richtung Basel.
Weil die scheiße in KA mach ich nimma mit. Mit denen hatte ich nur scheiße erlebt.
Gruß Markus
Irgendwie versteh ich das nicht…!
Ich hab mit den 15"ern (ET37) eine 20mm Platte drauf, sprich ET 17…und es gab keinerlei Probleme…!
Hmm ich weiß net was es daran net zu verstehen gibt? Ich hatte von SCC ein Gutachten welches von denen mitgeschickt wurde mir allen Fahrzeugen. Und beim A3 stand als ET Grenze die 23.
Und genau wegen dem haben se rumgepienst. Nachdem ich dann auf deren Seite ein Gutachten (PDF) gefunden hatte bei dem ein A3 mit 205er auf 16" mit allen möglichen Scheiben durchgeprüft wurde und eine ET weit unter unter 20 rauskam haben se es mir eingetragen.
Konnte ja net wissen das das offizielle Gutachten Buch mehr probs als bringt als vorteile.
Desweiteren ist mein KW Sportfahrwerk voll eingefedert weniger als Haaresbreite vom schleifen entfernt. Und ein Prüfer sieht es schleifend der andere nicht. Das liegt dann halt in deren ermessen mit welcher Brille er das sieht.
So ich hoffe es nun einigermaßen verständlich wiedergegeben zu haben.
Gruß Markus