wie bekomme ich meine hintere seitenverkleidung ab ohne etwas abzubrechen??? hab die hintere verkleidung abgebaut und dabei die pins abgebrochen super ne !!! gibt es die pins einzeln??? oder neue verkleidung bestellen ???
muss die andere seitenverkleidung abbauen und trau mich jetzt nicht weil ich die andere kaputt gemacht habe
Hallo!
Zur Demontage:
a) Türverkleidung
Um die Türverkleidung zu entfernen musst Du zuerst 2 kleine Schrauben oben links und rechts an der Aussenseite entfernen. Zudem findest Du hinter dem Griff zum Schliessen der Tür noch eine Schraube. Wenn Du diese entfernt hast kannst Du durch leichtes Herunterziehen die innere Griffmulde (Unterteil! Nicht das, wo man eigentlich dran zeiht!) entfernen. Dahinter befinden sich dann 2 Schrauben. Nachdem Du diese entfernt hast kannst Du die Türinnenverkleidung nach oben herausziehen. Beachte nur, dass Du keine Stecker abreisst, da die Kabel nicht gerade sehr lang sind. Als nächstes die Stecker (Lautsprecher, Fensterheber, Spiegeleinstellungen) abziehen. Dann noch den Bowdenzug für den Türgriff aushängen.
b) Seitenverkleidung hinten
Um die Seitenverkleidung hinten zu entfernen zuerst die Ausstellfenster öffnen. Die Fensterdichtung nach oben weg ziehen. Dann am besten oben hinten (dort wo der Ausstellmechanismus und der Gurt ist) anfangen mit „sanfter Gewalt“ zu ziehen. Dann nach und nach die Clipse lösen und das Lautsprecherkabel abklemmen.
Frage, wie kann man die Metallpins abbrechen ??? Die stecken doch nur in der Seitenverkleidung drin und können jederzeit rausgeschoben werden. Oder stecken deine Pins noch im Chassis ??? Dann kannst du sie ja einfach wieder mit einer Zange rausziehen. Bei mir ging die Seitenwand mit sanfter Gewalt ab.
Ciao
Marco
ich verstehe leute aber als ich die seitenverkleidung abgebaut habe sind die metallpins aus der plastikhalterung wo die drin sind abgebrochen
Ok, alles klar. Ich meine mich zu erinnern, daß hier schon mal jemand das Problem hatte, daß die Pinhalterung gebrochen war. Ich glaube, er hat damals Heißkleber verwendet. Kann mir vorstellen, daß das ganz gut funktioniert.
ciao
Marco