Hilfe, Turbo/PopOff Eingefrohren??? (1,8T)

Hi…



irgendwas stimmt da nicht bei mir…



erstmal wollte ich losfahrn, hab angelassen und dann ging er sofort nachdem ich den Schlüssel los ließ sofort wieder aus, erst beim 2. Versuch blieb er an…

naja, nix bei gedacht.

Nur das ist eben zum 2. mal passiert an einem Tag :frowning:



dann hatte ich das Gefühl, daß er nichtmehr so geht wie sonst, könnte aber auch nur ein Gefühl sein weil mir mit dem ausgehen unwohl war…



dann mal etwas weitergeforscht, Radio ausgemacht und dann hörte ich wenn ich vom Gas weggehe über 2000 Umdrehungen ein Schnatterndes Geräusch, wohl so ähnlich wie ich mir es mit einem offenen Pop Off Ventil vorstelle…



bei betrachtung der Drehzahlanzeige beim Gas wegnehmen und Kupplung treten dachte ich dann auchnoch, daß die Drehzahl sonderbar schnell abfällt, sonst war die immer „träger“…



kann das sein das mir das Pop Off Ventil irgendwo irgendwie festgefrohren ist? Ist Audi Standart, oder ist da sonst was „futsch“ oder ist das normal?? ist mir vorher halt noch nie aufgefallen dieses Schnattern und ich hab den schon 1/2 Jahr…

Eingefroren nicht, aber kaputt. Typisches Problem 1.8T.

War bei mir und meinem Kumpel mit TT auchschon kaputt. Das, wie Du schon sagtest, schnattert dann so komisch…


omgh :frowning:



kann ich das irgendwie genauer bestätigen im Stand und dann irgendwie sehen/genau hören?



was kost da ein neues wenn ichs von Audi machen lasse?



oder soll ich mir dann gleich son Offenes holen?



wär das schlimm wenn das futsch wär und ich weiterfahr?


sagma, wofür sinden diese Audi Service Telefondinger da ??

bei der 0800er Audi geht ne Frau dran die ABSOLUT keine AHnung (aber ne echt süße Stimme) hat.

bei meinem Freundlichen will er dazu auch nix sagen und ich soll vorbeikommen…



ja, wenn ich sag es schnattert, dann schnattert es, wenn ich vorbeikomm wird ers schnattern hören und sagen „jep, es schnattert“

wieso MUSS ich dann da vorbeikommen, damit er weiß das es das dumme Ventil ist und kann es mir nicht auch gleich am Tel sagen und sagen das kostet XXX € und würde folgende Schäden haben…



„kommen sie morgen einfach mal vorbei“

grummel

das sind halt wieder 20km die ich extra desshalb fahren müsste, und wenn ich mir bei der Gelegenheit eh nen Offenes selbst dran schrauben könnte dann müsst ich da auchnet hin! :stuck_out_tongue:



kopfschüttel



naja immerhin reden sie noch mit einem, wenn auch nur „kommen sie vorbei“ :wink:


Schnatterndenes Geräusch kann auch Schubumluftventil sein, was angeblich nicht gleich Pop-Off sei laut Audi. Hatte ich bis jetzt 2mal, 2mal auf Kulanz getauscht. Hörbares Flattern aus dem Motorraum, leichte Drehzahlschwankungen im Leerlauf.


dachte das wär das selbe Teil nur nen andrer Name.

Kulanz is nicht (140tkm 5 Jahre alt).

das Geräusch -> jep



leichte Drehzahlschwankungen hab ich schon seid ich den hab, 950 960 950 :wink:


Pop Off Ventil ist ein Schubumluftventil…



Wahrscheinlich hat der Audi Mensch nix mit dem Begriff Pop Off anfangen können. Kannst ihn ja mal nach nem Blow Up Ventil fragen. So werden die auch manchmal genannt.


Kostenpunkt ca 20 Euro + Einbau


Audi hatte heute KEINE Ahnung was das fürn Geräusch ist!

ich musste denen selbst den Vorschlag machen mit dem Ventil



nen neues kost so „60€“ er ist vorsichtig mit so Preisen da die eh alle teurer geworden sind…



na morgfen nochma anrufen wenn der da is der sihc mit dem Turbos auskennt. . . .


60 Euro ? Bei nem Kumpel hat das auch so um die 30 Euro gekostet…


ok, neue erkenntniss:

Typ am Tel der sich mit Turbo Motoren auskennt meint „jo das wird zu 99% das Ventil sein, aber das ist ein reines Arbeitsgeräusch und hat keine Beeinflussung, könnte man austauschen lassen, aber dann ist nicht gesagt das das Geräusch behoben ist“



ähm?

das war früher doch nie? . . .