Hilfe !! neues radio anschliesen

Gude ich hab grad versucht en anderes Radio in meine A3 BJ 02 einzubauen und es ging net AN.
du hab ich genauer hingeschaut und in dem audi stecker en kabel gefunden was zum can bus des wagen´s führt wie kann cihd en umgehen dass mein nicht audi radio angeht ???
Brauche schnell hilfe

Ich glaube, Du brauchst da einen CAN-Bus-Adapter zum Anschluss des Radios.

Beim 8L reicht es, ein Kabel für Zündplus vom Sicherungskasten zum Radio zu verlegen. Das fehlt da im Stecker.
Ausserdem noch den Dauerplusanschluss tauschen.

Belegung für Bj. 2002:

http://home.tiscalinet.ch/sfrempong/Navi+einbau/Steckerbelegung_Concert.jpg

Gruß Mackie

@Macki

…weil ich gerade Steckerbelegung gesehen habe?? Du weißt nicht zufällig ob man ein Serien-Navi an ein Nachrüstradio bekommt bzw. ob überhaupt (bin da ja sehr skeptisch). Mir geht es hauptsächlich um den Spracheingang.
Ist leider nur das kleine NAVI, also das mit der externen Bedieneinheit in der Mittelkonsole und der "Karte" im FIS. Kennst Du ja bestimmt.

In Sachen Navi-Anschluss kenne ich mich nicht aus…geht eventuell über einen Line-in am Radio?

Gruß Mackie

Mit Line-In ist da nicht viel. Hmmm… mal den ALPINE-Support anmailen, was der Sagt.
Trotzdem danke!

Gruß, Markus :kniep:

So ich hab jetzt ein Kabel vom Sicherungskasten (Zündungsplus) direkt ans JVC Radio gezogen und durch den Can-Bus Pin ersetzt. Radio funktioniert jetzt einwandfrei. thx @ Macki

Bezüglich der Frage zum Anschluss des kleinen Navi.

Eine Möglichkeit wäre über den Telefoneingang ins Radio zu gehen. Da solltest du einen Sprachausgabe haben wenn das Navi redet. Allerdings ist es da sehr Wahrscheinlich das die die erste Silbe des Satzes fehlt der Angesagt wird. Das liegt daran das vom Navi das Mute Signal zeitgleich mit der Ansage kommt und die Radios erst auf das Mute Signal hin stummschalten und auf Telefonausgabe gehen. Das dauert einen kleinen Moment, wodurch dir die Silbe verloren geht. Ist bei den Radios Unterschiedlich die Schaltzeit.
Ist also nicht die schönste Lösung, aber eine machbare.

Man versteht trotzdem was das Navi einem erzählen will.
Beispiel wäre in etwa so: "Die Route wird berechnet" daraus würde denn "Route wird Berechnet" oder "In 300m links abbiegen" wird "300m links abbiegen"

Da die Sprachausgabe eigentlich so gestrickt ist das vor der eigentlich wichtigen Aussage immer noch irgendein Wort kommt, kann man die Aussage auch noch verstehen. Zur Unterstützung hat man ja auch noch die passend eAnzeige im FIS.

Gruß, Baron