mir hat heute eine Kollege erzählt, das mein Rücklicht nicht mehr funktioniert. Kurze Erklärung:
Wenn man den Rückwärtsgang einlegt, werden doch die Rückwärtsfahrlichter aktiviert. Diese funktionieren aber bei mir nicht mehr. Könnt ihr mir helfen, was da kaputt sein könnte. Also die Birnen sind es nicht, denn diese hab ich bereits überprüft. Außerdem sind es beide Lichter die nicht funktionieren. Und die Sicherung ist auch noch i.O.
was könnte es denn noch sein?
Mir wurde bereits von einen KFZ - Mechaniker ans herz gelegt den Schalter zu überprüfen. Allerdings weiß ich nicht welchen Schalter er damit meint !?
Wisst ihr da vielleicht mehr? oder könntet ihr mir sagen welchen Schalter er meint ( am besten mit bild ) .
Würde es mir ja vom KFZ Kollegen gerne zeigen lassen, nur leider ist der 600 km von mir entfernt.
Sorry mein Fehler, war ein dreher ! ich habe keinen V5 Motor sondern einen 5V Motor.
Danke für den Hinweis.
aber noch eine frage, einen 5V motor gibt es doch gar nicht von audi!? oder bin ich jetzt Falsch informiert?
und der Fehler ist plötzlich aufgetreten. Und weiß auch gar nicht, wie lange ich schon damit rum fahre.
Und ja, es sind beide gleichzeitig ausgefallen.
[quote]
äh,nur mal ne andere frage, haste echt nen V5 Motor?
oder meinste 5V pro Zyl?
kam der fehler plötzlich? sind beide gleichzeitig ausgefallen?
5V-Motor bedeutet lediglich, daß jeder Zylinder 5 Ventile besitzt. Bei dem 1.8er-4-Zylinder sind folglich 20 Ventile vorhanden. Audi hat den Wagen jedoch nicht „20V“ benannt, weil es früher schon einen Audi 90 & 200 quattro 20V gab, die jedoch 5 Zylinder mit je 4 Ventilen hatten.
sry das ich diesen thread missbrauche aber eine kurze frage.
wieso bekommt audi realtiv wenig ps aus den doch eignetlich guten hardware z.b. ein 10 jahre alter calibra 2 16v hat 140 ps oder so und geht um einiges besser auch der 2 liter 8v geht besser als ein a3 1,8 20v ?!
[quote]
5V-Motor bedeutet lediglich, daß jeder Zylinder 5 Ventile besitzt. Bei dem 1.8er-4-Zylinder sind folglich 20 Ventile vorhanden. Audi hat den Wagen jedoch nicht „20V“ benannt, weil es früher schon einen Audi 90 & 200 quattro 20V gab, die jedoch 5 Zylinder mit je 4 Ventilen hatten.
Vielleicht weil ein 10 Jahre alter Calibra schon die hälfte seines Gewichts an Rost auf der Strasse verloren und damit einen klaren Gewichtsvorteil hat?
[quote]
sry das ich diesen thread missbrauche aber eine kurze frage.
wieso bekommt audi realtiv wenig ps aus den doch eignetlich guten hardware z.b. ein 10 jahre alter calibra 2 16v hat 140 ps oder so und geht um einiges besser auch der 2 liter 8v geht besser als ein a3 1,8 20v ?!
[quote]
5V-Motor bedeutet lediglich, daß jeder Zylinder 5 Ventile besitzt. Bei dem 1.8er-4-Zylinder sind folglich 20 Ventile vorhanden. Audi hat den Wagen jedoch nicht „20V“ benannt, weil es früher schon einen Audi 90 & 200 quattro 20V gab, die jedoch 5 Zylinder mit je 4 Ventilen hatten.