HILFE! Klima(tot)

Ich habe ein Problem, ich habe eine Klimautomatik in meinem A3. Bisher war es immer so, das wenn ich auf AUTO gedrückt habe, ist automatisch die Klimaanlage mit angegangen, aber seit ein paar Tagen geht das nicht mehr. Selbst wenn ich auf die Taste für die Klimaanlage drücke schaltet sie sich nicht ein. Liegt das vielleicht an den Temperaturen oder ist sie kaputt?

hmm bei mir ist das glaub ich genauso seit es so kalt ist…


Klimaanlage geht nur einschalten, wenn die Temperatur über 5 Grad ist (ich glaube 5 warens oder warens mehr ???))



Jedenfalls in dem Bereich irgendwo


Da fällt mir ein Stein vom Herzen, ich dachte schon das jetzt noch wieder hohe Kosten auf mich zukommen. Vielen Dank für die schnelle Hilfe.


@snowy



naja bei fünf grad plus läuft sie noch. sie schaltet sich erst bei ca. 2,5 grad ab.





aber keine angst, deine klima ist nicht kaputt!






@twicey wie gesagt - keine Ahnung wann genau aber irgendwo über Null :slight_smile:


Hallo A3-Freunde,



so ist´s, unter 2° Aussentemperatur lässt sich der Kompressor nicht mehr einschalten.



Meines Erachtens einer der größten Mängel am A3, sool doch die Klima auch den Innenraum entfeuchten und die Scheiben vom Belag befreien. Oft genug ist bei uns ja nasskalt und unter 2°.



Gruß aus Köln



P-786


aber man soll doch die Klima mind. 1mal im Monat kurz laufen lassen.

Im Winter kann ich das ja dann gar nicht machen lassen.

Grüße

Manuel


Quote:


On 2002-12-11 17:06, Manuel-A3TDI wrote:

aber man soll doch die Klima mind. 1mal im Monat kurz laufen lassen.

Im Winter kann ich das ja dann gar nicht machen lassen.

Grüße

Manuel






Auch im Winter gibt es ab und zu sonnige Tage. Stell dann den Wagen mit der Front zur Sonne für einige Zeit hin. Danach kannst du mit eingeschaltetem Klimakompressor fahren, da dem Temperaturfühler die Sonne kräftig eingeheizt hat. Das klappt natürlich nicht an solchen sonnigen Tagen wie gestern, an denen es trotz der Sonne "Stein und Bein" friert.



Im Übrigen: Ich glaube, dass das mit dem einmal im Monat Laufenlassen der Klimaanlage so wichtig nun auch wieder nicht ist.


[quote]


On 2002-12-11 19:57, Christof wrote:

Quote:


On 2002-12-11 17:06, Manuel-A3TDI wrote:



Im Übrigen: Ich glaube, dass das mit dem einmal im Monat Laufenlassen der Klimaanlage so wichtig nun auch wieder nicht ist.





Hallo,

in einem Artikel der Auto-B*** wurde berichtet, das der Klimakompressor Schäden erleiden kann, wenn die Anlage nicht regelmäßig läuft.

Der Kühlflüßigkeit ist ein Schmiermittel beigemischt. Wenn der Kompressor eine längere Zeit nicht läuft, kommt es zu einer Trennung von Kühl- und Schmiermittel, der Kompressor wird zeitweise nicht mit dem Schmiermittel versorgt und nimmt Schaden.

Die Zersetzung des Kühl- und Schmiermittel soll durch das zeitweise einschalten der Anlage verhindert werden.



Viele Grüße - Udo


In der Bedienungsanleitung meines A3 steht das die Klima ab 5°C abschaltet!



BJ/98



Mfg



A3man


Hi



Man versucht durch die Abschaltung zu verhindern das der teure Wärmetauscher einfriert.

Das natürlich ein Entfeuchten des Autos nicht mehr möglich ist finde ich Lustig.


Das Problem an der Sache ist die, dass einige Teile die KA an sich viel Feuchtigkeit produziert. Und wenn es dann plötzlich kalt wird, friert da was ein, was besser nicht einfrieren soll. Daher der ganze Aufwand. Aber ich muss sagen, dass ich die Klimaanlage ab ca. 8 Grad sowieso ausgeschaltet habe (zumindest in der Stadt und kurzen Strecken). Spart etwas Sprit.



In diesem Sinne, Gruß aus Trier

MM

hi!

also in meiner bedienungsanleitung vom facelift steht, dass wenn man die „entfroster“ taste drückt, (also die, wo das gebläse voll aufdreht und alles auf die frontscheibe strömt) der klimakompressor mitläuft, damit die scheiben schnell beschlagfrei werden. bei mir funzt das auch wunderbar.

grüße