Hallo zusammen!!
Habe immer noch Probleme mit dem Einbau meines JVC SH 77 R.
Noch mal zu den Gegebenheiten:
Mein A3 ist Baujahr 2002, also schon die Facelift- Version.
Das Radio geht nur kurz an, wenn ich den Deckel öffne, um eine CD einzulegen. Die wird dann auch eingezogen, aber danach schaltet sich das Radio ab.
Auch die Tastenbeleuchtung funktioniert nicht, wenn ich das Licht einschalte.
Habe im Forum jetzt schon häufiger was von einem Aktivadapter gelesen, denn man einbauen muss:
1. Brauche ich so einen Adapter, wenn ich nur die vorderen werkseitig eingebauten Boxen betreiben will?
2. Wozu genau dient der Aktivadapter?
3. Wo bekomme ich so ein Teil??
Vielen Dank für Eure Hilfe
Sawo
:-?
1. Brauche ich so einen Adapter, wenn ich nur die vorderen werkseitig eingebauten Boxen betreiben will?
2. Wozu genau dient der Aktivadapter?
3. Wo bekomme ich so ein Teil
Also: 1. Brauchst du den adapter nicht, wenn du nur die Boxen vorne Betreiben möchtest!! Dann kann das dein Radio selber checken!! Nur wenn hinten auch!!
2. Der überbrückt nur 1-2 Kabel vom Audi Kabelbaum und sorgt dafür, dass dein Radio auch wenn Zündung aus ist Strom bekommt!! (Uhr, gespeicherte Einstellungen, usw.) Wenn du aber einen netten Audimechaniker kennst, der klemmt dir das auch kurz zusammen. -> Dann gehen aber auch nur die Boxen vorne aber das Radio bekommt dann Dauerstrom! Frägst halt mal bei Audi nach! Manche machens nicht, und sagen das geht nicht! Einfach nachhacken! Habs bei mir selber so machen lassen! Bester Beweis!!
Und 3. Das kriegst du in jedem Hifi-Laden oder Media Markt!! Kostet aber zw. 70 - 140 € !!! Lohnt sich also nicht! Ausserdem kostet es in deinem Radioschacht Platz ohne Ende.
Hoffe, des Hilft Dir!!
MfG
Achso, eins von beidem musst schon machen! Zusammenklemmen od. Adapter. Sonst gehts glaub ich nicht wie du Dir das vorstellst!!