Hilfe für einen Maschbau-Studenten

Moin Moin und hallo

bin hier grad so n bissel am rechnen und komm bei einer bestimmten gleichung einfach nich weiter bzw. weiß jetz nich welche lösung richtig oder ob überhaupt eine davon richtig ist.

ausgangsgleichung wa: h(x)=cos(pi/2*x²) die gleichung muss ich ja jetz mit der Kettenregel ableiten. so und da is mein prob.

is das jetz: 1. 2xpi(-sin)(pi/2x²)
oder
2. 2xpi/2(-sin)(pi/2x²)

das ist das was ich mir aus einigen foren zusammengereimt habe. bin mir aber nich sicher ob davon überhaupt eins richtig ist.

da hier ja einige das gleich studieren hoffe ich mal das ihr einem erstie helfen könnt.

danke schonmal

Hi!
Die Lösung ist -sin(pi/2*x²)pix , also Dein 2. Ergebnis.
Du musst einfach erstmal die cos-Funktion ableiten und anschließend die Klammer "nachdifferenzieren".

rein theoretisch is doch aber pi/2 ne konstante und fällt somit beim ableiten weg oder nich? also 2x*(-sin)(pi/2x²)

irgendwo steh ich hier gewaltig aufm schlauch :confused:

Das Argument des cos ist ein Produkt und keine Summe, da fällt nichts weg.

Du leitest dein x² ganz normal ab, und der Rest in der Klamme, der nicht von x abhängt, also dein pi/2 bleibt eben als Faktor bei deinen "2x" stehn.

Darf man fragen, in welchen Semester du bist?

Durch ableiten der äußeren Funktion (cos) erhälst du ja -sin(Pi/2x^2) das ganze wird dann mit der inneren Ableitung von (Pi/2x^2) multipliziert. Für die innere Ableitung benutzt du die Produktregel und die Quotientenregel und kommst so auf ((((0x^2)+(Pi2x))2)-(Pix^2*0))/2^2

Gekürzt entspricht das dann Pi*x

Somit ist das h'(x) = -sin(Pi/2*x^2) * Pi * x

Genau, da fällt nichts weg. Wenn die Konstante einzeln als Summenglied in der Gleichung stehen würde, würde sie wegfallen.
Wenn Du 3x² abletest, hast Du doch auch 6x und nicht 2x.

Er hat doch geschrieben er sei "Ersti" :wink:

ha na klar…stimmt da wa der fehler. hatte mich schon irgendwie gewundert. vielen dank…und sorry für die im nachhinein dumme frage :biggrin:

(dann kann das hier auch wieder zu falls nich noch jemand ne frage hat)

Ihr seid echt die besten :rob:

Bin ich froh dass mich Mathe nie interessiert hat:hurra:

ist das (pi/2) * (x²) oder pi/(2*x²) worauf ich der cosinus bezieht ?

gut das pi ne konstante is … man man man … un das das dann egal is … jo zweiteres ist richtig … - pi*x Sin(pi/2x²)

http://www.hostsrv.com/webmab/app1/MSP/quickmath/02/pageGenerate?site=quickmath&s1=calculus&s2=differentiate&s3=basic

aber wenn de nochmal was wissen willst bezüglich differenzieren benutz doch einfach den link hier … da kannste ableiten so viel du willst … musst nur für x² = x^2 schreiben un so …