bin hier grad so n bissel am rechnen und komm bei einer bestimmten gleichung einfach nich weiter bzw. weiß jetz nich welche lösung richtig oder ob überhaupt eine davon richtig ist.
ausgangsgleichung wa: h(x)=cos(pi/2*x²) die gleichung muss ich ja jetz mit der Kettenregel ableiten. so und da is mein prob.
is das jetz: 1. 2xpi(-sin)(pi/2x²)
oder
2. 2xpi/2(-sin)(pi/2x²)
das ist das was ich mir aus einigen foren zusammengereimt habe. bin mir aber nich sicher ob davon überhaupt eins richtig ist.
da hier ja einige das gleich studieren hoffe ich mal das ihr einem erstie helfen könnt.
Hi!
Die Lösung ist -sin(pi/2*x²)pix , also Dein 2. Ergebnis.
Du musst einfach erstmal die cos-Funktion ableiten und anschließend die Klammer "nachdifferenzieren".
Durch ableiten der äußeren Funktion (cos) erhälst du ja -sin(Pi/2x^2) das ganze wird dann mit der inneren Ableitung von (Pi/2x^2) multipliziert. Für die innere Ableitung benutzt du die Produktregel und die Quotientenregel und kommst so auf ((((0x^2)+(Pi2x))2)-(Pix^2*0))/2^2
Genau, da fällt nichts weg. Wenn die Konstante einzeln als Summenglied in der Gleichung stehen würde, würde sie wegfallen.
Wenn Du 3x² abletest, hast Du doch auch 6x und nicht 2x.
aber wenn de nochmal was wissen willst bezüglich differenzieren benutz doch einfach den link hier … da kannste ableiten so viel du willst … musst nur für x² = x^2 schreiben un so …