Ich habe mir eine neue Frontstoßstange für meinen A3 von der „ach-so-passgenauen“ Firma van Wezel besorgt.
Vorgestern ist sie endlich bei meinem Händler angekommen und heute habe ich dann zum ersten mal die Front von meinem A3 demontiert. War dank der guten Beschreibung hier (von den Steckern an den Neblern mal abgesehen :engel:) auch kein großes Problem.
Dann hole ich also meine van-Wezel-Stoßstange aus der Platikfolie um zu testen ob sie auch passt damit ich sie dann lackieren lassen kann. Und die lässt sich oben bei den 4 Spreitz-Nieten schon gar nicht reinschieben, weil (wie ich dann nachgemessen habe) die Stoßstange von van Wezel an der Stelle ca. 1mm dicker ist als die originale.
Dann habe ich die Stoßstangen mal weiter verglichen und irgendwie hat meine neue Stoßstange auch keine Aussparungen an den Stellen wo sie auf den Seiten eingeclipst wird. Kann das trotzdem funktionieren?
Kann auch sein, dass die Stoßstange vorne reingehen würde, wenn man ordentlich Gewalt anwendet. Nur will ich möglichst nichts kaputt machen oder verkratzen, weil ich evtl. probieren werde das Teil zurückzugeben.
Kann mir jemand sagen ob ich mit der Stoßstange überhaupt etwas anfangen kann! Dass da keine Aussparungen zum einclipsen sind wundert mich am meisten!
Was ich auch nicht ganz verstehe ist, dass van Wezel die Stoßstange für alle Modelle von 96-03 anbietet und es z.B. bei Stebo http://217.149.222.43/stebo/merchant.htm?id=312&step=2 Stoßstangen -08/00 und 09/00- gibt.
Wäre wirklich super nett, wenn sich bald jemand melden würde. Ich bin etwas gefrustet und für jeden Hinweis dankbar.
So hatte ich mir das nicht vorgestellt!
:mauer:
Thx für den Hinweis,
wie aus meiner Kleinanzeige u. Bericht zu lesen ist - bin ich ja ebenfalls auf der Suche nach einer neuen Front (in Original) für meinen …
Lt. 3 Werkstätten nun sagt mir jeder das sie nur die Original von Audi nehmen würden das es mit den anderen ewige Passungsprobleme gibt (wie bei Dir beschrieben)
Drum werd ich wohl in den sauren Apfel beißen und ca. 195 netto für das gute Originalteil bezahlen werde …
:motz: :heul:
Interessant nur so am Rand, hier in Muc verlangt die „kleine“ MAHAG 215,xx netto u. die „Freie“ o.g. Preis
Schindelar u. Stahlgruber liegen 100 Teuronen drunter - nur da hab ich halt Bedenken wegen der Passgenauigkeit.
Aber vielleicht hat ja hier noch einer noch ne anderen Kunstoffgiesser an der Hand der es „passend und günstig“ kann - ok ok ist halt wunschdenken …
Jo…nur hat mir der Händler erzählt, dass sie die von van Wezel oft selbst verwenden und die passt angeblich immer!
Vielleicht bin ich ja in Sachen reindrücken auch einfach nur zu vorsichtig!
Was ich halt überhaupt nicht verstehe ist, warum an der Stoßstange die oben beschriebenen Aussparungen fehlen!
(Das Loch zum Festschrauben im Radkasten ist übrigens vorhanden!)
Dieser Beitrag wurde von Voxel am 08.01.2005 bearbeitet
Ok ich kenn jetzt die van Wezel nicht,
hab aber meine mal grad abmontiert (bei Frühlingshaften Temperaturen) und denke mal das Aussparungen an der Seite schon sein sollten, wie soll sie sonst gescheit halten und wenn sie im Bereich der Spreizhülsen gleich 1mm dicker ist (einerseits ja mehr stabilität) und wenn es sonst keine Befestigungsmöglichkeit gibt (anstelle der Hülsen - Schrauben?)
Was ich äusserene optischen Vergleich zwischen Vor- und Facelift erkennen kann ist lediglich das im Facelift ein anderer Kühlergrill und Unterspoilergrill verwendet wird, ansonsten - Form absolut identisch (denke auch nicht das Audi fürs Facelift ne ander Spritzwerkzeug erstellt weil es ja nur optisch was anderes ist.
Naja - viel gelaabere und nix konkretes - bleibt Dir wohl nix anderes übrig als zu probieren ob Du sie „passend“ dran bekommst und das ganze dann nochmal nach dem lackieren …
So, ich habs mir jetzt nochmal angeschaut und ohne die Aussparungen kann die Stoßstange definitiv nicht passen. Was soll denn das? Hatte der Vorfacelift-8L da vielleicht keine Aussparungen? Ich hab mal auf dem Foto markiert wo die Aussparungen genau fehlen.
Ich werde dann heute mal probieren das Teil zurückzugeben. Hat nicht doch noch einer nen Tipp für mich wo ich eine vernünftig passende Stoßstange herbekomme? :verwirrt:
Dieser Beitrag wurde von Voxel am 11.01.2005 bearbeitet
Hi,
kann es sein das Du das Bild aus nen aktuellen ebay angebot hast ?
Dort wird diese Stoßstange angegeben mit -08.00
hast Du mal mit „van W“ gesprochen was die dazu sagen?
Wenn ich mich nicht irre, haben Vorface und Facelift unterschiedliche Stoßstangenführungsschienen und somit auch andere Aufnahmen. Könntest die Schiene tauschen oder die Stoßstange zurückgeben und eine für dein Bj. kaufen.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 11.01.2005 bearbeitet
Ja ich hab das BIld von eBay „geklaut“. Die Stoßstange habe ich aber bei einem Händler hier in München gekauft und die sieht genau so aus!
Ich habe Sie heute zurückgegeben. Der Händler hat bei van Wezel angerufen und die haben mittlerweile auch erkannt, dass die Stoßstange nur auf den Vor-Facelift-8L passt und nicht wie in ihrem Katalog angegeben auf alle 8Ls. :stock:
Nur wo bekomm ich jetzt eine für den Facelift her? Im Zweifel sind die Angebote die für 1996-2003 passen sollen doch alle auch ohne Aussparungen!
Das einzige was ich gefunden habe ist ein Angebot bei http://www.stebo-carparts.de Die können allerdings auch nicht für mich nachschauen ob die Stoßstange Aussparungen hat, weil sie die auch erst bestellen.
Wo bekomme ich denn sonst eine Facelift-Stoßstange? :verwirrt:
Glaube nicht, dass die Facelift-Stoßstange teurer ist.
Und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass du mit einer originalen oder Erstausrüster - Stoßstange im Endeffekt besser bei wegkommst und du dann auch was ordentliches hast.
Habe selber eine billigere dran und könnte jedesmal kotzen vor Freude wenn ich auf die Spaltmaße schaue. Hohe Passgenauigkeit hast du nur bei Originalteilen.
Der ganze Billigkram von Drittanbietern ist der letzte Dreck!!
Also ich habe draus gelernt…
Das ist ja echt mal nen bischen mager von den Leuten!
Vor allem die Versandkosten sind nen bischen unverschämt!
Wahrscheinlich sind die nicht auf Privatkunden angewiesen…
Man kann sich drüber streiten die eMail find ich okay wenigstens wird sie überhaupt beantwortet und vor allem steht drin was du wissen magst. Das die Stoßstange 110€ kostet und der Versand 40€ - ist halt ein großes Teil ich denke wenn du sie abholst dann kostet sie 110€ ist doch n fairer kurs?
Den 2-Zeiler find ich echt nicht schlimm ich schreib auch immer nur mal kurz das reicht doch meistens aus Sonst könnt man das ja wieder per Brief und so machen … g
Naja, wenn ich nur danach gefragt hätte,
aber ich wollte auch was über die Qualität, wenn Neuteil, die Farbe, Qualität, Beschädigung wenn gebraucht angeboten wissen.
Und drum fand ichs etwas arg „mager“.
Aber sei es drum - wirklich wundern tut mich nix mehr.
Wart hier auf ein Angebot von der Werkstatt meines gringsten Misstrauens und dann schau ich weiter … gebraucht kommt aber immer weniger in Betracht da ne Ersparniss mir nicht ganz erschliesst (haut der Lacker nochmal Arbeit drauf)
und das ich ne „gute, passende u. ebonyschwarze“ finde … ist wohl eher wie ein 6er im Lotto
Also 127,60 Euro für ne gebrauchte Stoßstange finde ich nicht gerade preiswert von den Versandkosten mal ganz abgesehen!
Und dass die dann noch nichtmal ein Wort darüber verlieren in was für einem Zustand die Stoßstange dann ist… Naja, da hätten sie sich die 2 Zeilen wohl auch sparen können!