HILFE?! - Feine Risse im Zahnriemen entdeckt

Hallo Leute.

Ich habe einen A3 1,9TDI mit 110PS BJ.2001 (Facelift) mit gerade mal 59.500km drauf.
Gestern habe ich mir meinen Zahnrimen mal angeschaut und kleine feine Risse am Zahnriemenrücken entdeckt. Dann habe ich mich im Forum informiert und bei mir wird der ZM erst bei 90.000km planmäßig erneuert. Also, was soll ich da machen? Habt ihr einen Rat? Soll ich ihn auf verdacht tauschen lassen oder weiterfahren??? Was soll ich da machen?
mfg Ecksi.

PS.: Wollte die Risse fotographieren, aber geht mit meiner orschloch Digicam ned gscheit!

Also ich würde es dann nicht drauf ankommen lassen.
Habe ihn auch gleich getauscht als leichte Risse entdeckt wurden.
Wenn er reißt wirds um so teurer

hast du dir den zahnriemen oder den keilriemen angeschaut ? denn der zahnriemen ist nicht so zu sehen ohne was anzunauen …
wenn du den keilriemen angeschaut hast … und der risse hat ist das eig. nicht schlimm den wenn der reißt geht der motor nur aus ,., ganz anders bei zahnriemen

Gruß Devil666

ps wenn du den zahnriemen wechselst die spannrollen und die wasserpumpe nicht vergessen :wink:



naja der zahnriemen kann auch aussehen wie neu und trotzdem hats bei meinem bruder innen paar zähne rausgebrochen ^^ -> motorschaden



Nein, habe eine Rolle getauscht (die obere Umlenkrolle) und habe den Zahnriemen mir genauer angeschaut!
Also ZAHNRIEMEN!

mfg Ecksi

tja normal tauscht mann rollen mit riemen und pumpe also machen :slight_smile: ist besser

Gruß devil666

seit wann tauscht man die wasserpumpe ? das ist mir jetzt neu

Ích meine schon immer.

weil man die nur tauschen kann wenn der ganze kladderadatsch ab ist und man sich die arbeit halt nicht zweimal machen (bezahlen) will… allerdings ist das ja auch fast immer ein verdachtstausch da es meines wissens keine tauschintervalle für die pumpe gibt…

gruß
madcek

ja verdachtstausch aber wenn dann tausch ich die nur wenn ich denke dass se kaputt ist und net wenn ich den zahnriemen wechsel ^^ dann lieber 2 mal den aufwand… gruss daniel :slight_smile:



das ist falsch die pumpe kostet keine 50€ und die plastikschaufeln brechen sehr gerne die folge ist auch ein hübscher motorschaden schau mal in die suche nach wasserpumpenopfer :wink:

Gruß Devil666

Ich wechsel auch immer die Wapu mit. Lieber Vorsorge als wirklicher Motorschaden.

Hallo @ecksi,

kommt mir alles sehr merkwürdig vor. Das eventuell mal die Wapu vor dem Zahnriemenwechselintervall kaputt geht hat man ja schon mal gehört, aber die Spannrolle? bist Du Erstbesitzer oder hast Du den Wagen gebraucht gekauft? Wenn gebraucht hört sich das ja fast an als hätte einer am Kilometerstand gedreht.

Wenn der Zahnriemen Risse hat würde ich ihn auf jeden Fall wechseln, da ein kapitaler Motorschaden ja dann wohl wirklich teurer kommt.

Gruss Dirk

also motorschaden durch nen wasserpumpenschaden naja würd ich jetzt sagen wenn man sieht dass er zuheiss wird dann schleppt man ihn ab macht ne neue wapu rein und gut ist hab ich bei nem kumpel gestern auch erst gemacht

aber naja jeder so wie er das will :smiley:
stimmt schon die großen vertragswerkstätten tauschen die immer
bzw meistens bei den kleineren kannst du selber sagen wie du des willst :slight_smile:
und ich tausch meine nur wenn se kaputt ist



@bl4ckde4th

klar wenn man das selber machen kann, ist das möglich, nur wenn man in der Werkstatt 2 Monate nach dem Zahriemenwechsel den gleichen Aufwand noch mal zahlen muß weil man an 50€ für die Wapu gespart hat wird es echt ärgerlich.

Gruss Dirk

Hallo

ihr fährt doch nen audi! und wer nen audi fahren kann kann doch auch die paar groschen auch gleich ausgeben wenn er den zahnriemen tauscht. verstehe nicht wieso ihr euch doppelt dann den stress machen wollt wieder in die werkstatt zu fahren und dann erst die wapu wechseln zu lassen.

mfg

Hallo

ihr fährt doch nen audi! und wer nen audi fahren kann kann doch auch die paar groschen auch gleich ausgeben wenn er den zahnriemen tauscht. verstehe nicht wieso ihr euch doppelt dann den stress machen wollt wieder in die werkstatt zu fahren und dann erst die wapu wechseln zu lassen.

mfg

Nein, KM Stand ist original, aber ist 2. Besitz.

Trotzdem, werde mal zu einem Audi Betrieb hinschauen und nachfragen, … Mal einen Meister Fragen.

mfg Ecksi

hi

frage xwecks der Wapu, die soll ja zum groessten Teil aus PLastik sein, gibt es eine Moeglichkeit wenn ich demnaechst (noch 400 km) den ZR machen lass ne andere Wapu einbauen zu lassen??
Gibt es eine?

greetz

Klar, Pumpe alleine tauschen ist nicht so teuer.
Aber wenn die bricht, sich verhakt und den Riemen in Mitleidenschaft zieht ist der Motor auch gelaufen.
Also ich halte es mit dem Hintergrundwissen dass die WaPu im Prinzip ein Verschleißteil ist für fast fahrlässig und zumindest dumm sie nicht zu tauschen wenn der Riemen gewechselt wird.
Aber es wird ja keiner dazu gezwungen.