HILFE falsches Kühlmittel genommen

Hallo Leute,

habe vorhin in der Dunkelheit das falsche Kühlmittel genommen (das für den Wagen meines Vaters) Habe es leider erst bemerkt, als das Gefäß sich Blau gefärbt hat.
Wie schlimm ist sowas… soll ich wirklich alles ablassen und das „Richtige“ G12 nehmen ? Habe so ca. 300 ml genommen.

Olli

Welche Spezifiktion hatte das neue Kühlmittel? Wenns G12+ is, kannst es drin lassen, denn das kann man mit G11 und G12 mischen.

Hab letztes Jahr auch aus Versehen blaues Kühlmittel eingefüllt. Bin am nächsten Tag gleich zum Freundlichen gefahrn. Der Meister hat gemeint es kommt net auf die Farbe an sondern was in dem Mittel drin ist. Hat sich meins angeschaut und hat gesagt es kann drin bleiben, da passiert nix. Wenn sich die Mittel net vertragen wird das Kühlwasser so klebrig und bildet Flocken. Also am besten mal zum Freundlichen fahr und prüf lassen.

Kühlwassertausch / Nachfüllen

Dabei ist aber auf die Farbe der Betriebsflüssigkeit zu achten. Denn es sollte nur Frostschutzmittel der gleichen Farbe nachgekippt werden. Sonst können sich Klümpchen bilden. Diese Klumpen / Flocken fördern den Verschleiß der Wasserpumpe enorm und verstopfen diese teilweise, so dass letztlich sogar ein Austausch notwendig sein kann und die Motorkühlung versagt.

Rotes Kühlmittel ist laut Expertenaussage nicht mischbar, grünes und blaues untereinander hingegen schon. Alle roten sind silikatfreie Kühlmittel und dürfen keinesfalls mit gelben, grünen oder bläulichen Flüssigkeiten gemischt werden! Es kann sonst zu chemischen Reaktionen kommen.

Allerdings kann man das weniger verbreitete Rot durch Grün oder Blau ersetzen. Wer einen solchen Wechsel selbst vornehmen möchte, muss zunächst die komplette Kühlwasseranlage entleeren. Das Wasser muss aufgefangen und etwa bei einem örtlichen Abfallbetrieb umweltgerecht entsorgt werden, da es sich hierbei um Sondermüll handelt. In einem weiteren Schritt ist die Anlage mit klarem Wasser gut durchzuspülen - erst danach sollte sie mit neuem Kühlwasser befüllt werden.

auch hier was dazu:

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=55608