Servus…
Ich habe mir (unwissend wie ich war) vor 2 Monaten einen 8P ohne Radio bestellt. Will mir ne neue HIFI-Anlage in dieses Auto bauen lassen - habe immer gedacht, es käme billiger das Auto ohne Radio zu bestellen, als 750,-€ für nen „billiges“ Chorus auszugeben, was eh wieder rausfliegt.
War davon ausgegangen, daß nur die Boxen in die vorgesehenen Einbauorte eingebaut werden müssen, nen „paar“ Kabel gelegt werden müssen und fertig ist die Laube…
Nun sagen sowohl Leute hier im board als auch mein Audi-Dealer, daß das Auto nicht nur nackt (ohne Boxen, Kabel, etc.) daherkommt, sondern auch ganz andere Türverkleidungen als auch Seitenverkleidungen hinten und in der A-Säule verbaut wären.
Der Händler geht davon aus, daß für einen nachträglichen Einbau einer HIFI-Anlage sämtliche Teile getauscht werden müssen (wären dann so ca. 1700,-€ die anfallen, weil auch teure Lederteile hinten getauscht werden müssen).
Sind hier vielleicht Leute, die nen 8P fahren und definitiv wissen, was beim 8P verbaut ist, wenn man das Auto ohne Radio bestellt hat!
Über ne Antwort wäre ich sehr dankbar!
Greetings friese
Hallo, ich würde zum Freundlichen fahren und das ganze nochmal umbestellen. Das geht ohne Probleme solnage dein A3 noch nicht produziert wurde.
Das ist glaube ich die beste und einfachste Lösung.
Ansonsten wenn du den wirklich ohne Radio bekommst, dann mal viel Spass, die müssen fast alles auseinanderrupfen denn die Lautsprecherkabel sind auch nicht verlegt.
Gruß
Marco
Servus…
Umbestellen ist leider nicht drin! Auto ist bereits produziert und wird nächste Woche von mir in IN abgeholt!
Das mit dem verlegen von Kabeln und so ist mit nen HIFI-Spezialisten bereits alles abgeklärt!
Leider wurde ich vom freundlichen nicht über die vielleicht zu erwartende „Andersartigkeit“ meines Fahrzeugs aufgeklärt. Mit der Befürchtung die ich jetzt habe hätte ich das Fahrzeug wahrscheinlich auch mit dem „billigen“ Chorus bestellt! Allein um die richtigen Seitenverkleidungen zu bekommen!
Dennoch habe ich Hofnung, da ja einige Postings aussagen, daß das Auto doch mit den Verkleidungen etc ausgeliefert wird…
Laut automobilTEST 11/03 wurden bislang bei den Extras 100% !!! Radio mitbestellt. (steht so drin, ehrlich)
Wenn dem so ist, wirst Du wohl kaum jemanden finden, der Dir Deine Frage beantworten kann. (nicht ganz ernst gemeint)
Andererseits stellt sich die Frage ob Audi nur wegen Dir komplett neue Verkleidungen entwirft! (auch nicht ganz ernst gemeint)
Ich würd mir nicht allzuviele Gedanken machen, habe noch kein Auto gesehen bei dem eine spezielle Abdeckung drin war, so daß keine Boxen verbaut werden könnten.
Cool bleiben,
men Jung!
Matthias
Dieser Beitrag wurde von A3-KA am 14.11.2003 bearbeitet
Ich weiss net aber wenn du deine eigene HiFi Anlage einbauen willst, würd ich dir auf jeden Fall Doorboars empfehlen, da bekommst du ordentlich was rein und - sofern mans richtig anstellt - hast du vorne mehr Sound als andere im Ganzen Auto !!!
Tja, wenn ich das vor dem kauf der HIFI-komponenten gewußt hätte wäre das wohl die richtige alternative gewesen. Leider sind auch die komponenten schon gekauft und liegen zum einbau bereit…
greetings friese
ich habe meinen 8P auch ohne Radio bestellt und es warne keine Kabel und keine Boxen verbaut.
Es gabe einen Din Stecker der aber kein Dauerplus hatte und in der Heckklappe das Antennenmodel aber kein Antennenkabel.
Der Einbau von 2 Boxen vorn, 2 Boxen hinten und eines Subwoofers im Kofferraum hat insgesamt ca. 15 Stunden gedauert (wurde von Car Hifi Fachmann eingebaut).
Einziges Problem war bei mir das es noch keinen Adapterringe zu kaufen gab im die Hinterenboxen einzubauen. Diese hat der Einbauer dann selbst angefertig.
Zusammenfassend kann ich sagen, das ich mich mit dem nachträglichen Einbau für die bessere Lösung entscheiden habe, da selbst mein Audi Händler vom Klang begeistert ist und sein Bose nicht mithalten kann und ich nicht mehr bezahlt habe für mehr Leistung.
Hallo nochmal… @JensTDI
Sag, waren bei deinem 8p zumindest die Verkleidungen der türen und die seitenverkleidungen hinten so, dass man ohne probleme die boxen einsetzen konnte???
Der wohl teuerste teil der nachrüstung bei mir wären die komplett neuen türverkleidungen (inkl. der boxengitter - ca 600 €) und die seitenverkleidungen für hinten (ca 850€ da leder mit im spiel)!
Nur die boxengitter tauschen wäre ja gar kein problem. die kosten kaum 30€ alle 6 zusammen (A-aäule, tür und seiten hinten).
Dass der verbau der kompletten anlage lang dauert ist mir bewußt - bzw. darüber hat mich mein HIFI-fuzzi schon aufgeklärt. ist aber kein problem, da schon einkalkuliert.
War es bei dir nen problem die bereits verbaute antenne in der heckscheibe „anzuzapfen“???
greetings friese
Hallo…
@ killem:
tja, da man nicht jeden tag nen neues auto kauft, passieren solche fehler natürlich!
War mit meiner aktion wohl etwas voreilig, obwohl ich versucht habe einiges im vorfeld abzukären…
greetings friese
Hallo leute…
für alle die es interessiert:
habe endlich letzte woche meinen 8P in ingolstadt abgeholt!! Fährt sich echt klasse (auch wenn das ambition fahrwerk doch ein wenig zu hart ist).
Aber jetzt zum details: Das fahrzeug wurde von mir wie oben beschrieben ohne radio in deutschland bestellt - ausgeliefert wurde es mit allen notwendigen teilen für den nachträglichen hifi-einbau. D. h. es waren alle seitenverkleidungen der türen und auch im fond so als wären boxen verbaut (also kein problem für den HIFI spezialisten). Es gab auch eine DIN blende für das auto dazu. Die heckscheibenantenne ist verbaut gewesen (inkl. des Antennenverstärkers!!). Leider keine kabes bis in den Einbauschacht verlegt.
Probleme gibt es nur im einbauschacht selbst: dort gibt es (wie in einigen threads beschrieben) keinen dauerplus, kein lichtsignal, keinen stecker um dort nen CAN bus adapter zu verbauen!
Hoffe ich habe jetzt nen paar offene fragen klären können.
greetings friese
entschuldige, aber du sprichst von 15 Stunden Einbau !!!
Der Einbau alleine wuerde dann bestimmt mehr als 600 € kosten oder bin ich da Falsch ?
Dabei hast du noch keinen Radio, keine Lautsprecher, kein Verstärker, kein Subwoofer keine Verkablung…usw.
Deswegen hab ich mich für ne Concert mit Bose Anlage entschieden , das ist im Endeffekt doch billiger und der Klang ist perfekt (jedenfalls für mich)
:daumen:
Das die Türverkleidungen anders sind, würde ja auch nicht in die „Vorbereitungspolitik“ von VWA passen. Es ist ja meist alles „vorbereitet“, so das je nach bestellter Ausstattung nur kleine Details bzw. die jeweilige Technik aufgerüstet werden muss.
Wie könnte man sonst so leicht Dinge wie Tempomat, MAL, CD-Wechsler oder beheizte Spiegel nachrüsten ?