Hallo,
ich bin immernoch auf der suche nach einem Verstärker für meine Anlage, zur endauswahl stehen nun
Hifonics Brutus 1500D (1500watt an 1 ohm)
Rockford fosgate 1051s (1050 watt an 4 ohm)
Ich lege sehr wert auf klang und da ich „nur“ eine 74Ah batterie hab sollte sie meine batterie nicht sogar während der fahrt leerpumpen.
der rockford würde mich ca. 30€ mehr kosten als die hifonics, welche ist eurer meinung nach für mein rockford hx 2 woofer (1000watt rms 2x2 ohm) besser geeignet?
(und welche ist stromsparender)?
Dieser Beitrag wurde von Twista am 25.01.2005 bearbeitet
es is halt so das man ja hört das bei 1 ohm der woofer unkontrolliert spielt und die batterie wegen der hohen leistung auspumpt (bei der brutus auch so ?)
welcher von den beiden frisst mehr strom ?
vom klang her würde der rockford aber ebsser sein oder ?
Also ich würde zum Hifonics greifen.
Meines wissens ist der schon ein Digitalverstärker und verbraucht viel weniger Energie als ein normaler.
Rocford ist bestimmt sehr gut, nur ich denke bei Hifonics ist das preis/leistungsverhältniss besser.
Ich selbst habe einen Hifonics Zyclops und ich habe noch nie so reine, satte Bässe gehört.
1 Ohm is überhaupt net gut bei solchen Leistungen -> sehr unkontrolliert…
Rockford: 4 Ohm -> hohe Dämpfung -> viel kontrollierterer Bass und is im allgemeinen auch viel besser als eine Hifonics Endstufe mit vergleichbarer Leistung! Da die Rockford Endstufen einen sehr hohen Dämpfungsfaktor haben…
bei den Enstufen ist ne zweite Batterie und cap wohl fast pflicht. wenn die rf die leistung wirklich bei 4 ohm bringt dann die nehmen. würde ehrlich gesagt aber keins von beiden nehmen (weiss jetzt nicht für welchen Preis DU die bekommst) Schon mal ne Eton 5002 oder 5402 gehört? oder DLS A6, müsste ja in dem gleichen Preissegement wie RF liegen. also von den beiden die RF
Also die Eton sind eigentlich technisch identisch,die 5402 ist der nachfolger der 5002
die eton wird auf jeden fall die sub sehr kontrolliert befeuern da baruchst dir keine gedanken machen die leistung ist echt der hammer von der eton klanglich ganz klar die eton die stellt die hifonics und rockford in den schatten.
hmm, auf der homepage steht das die eton 5402 n dämpfungsfaktor von 2000 hat ??? ist das denn möglich ? hat die 5002 dann die gleichen tech. daten ? spielt die genauso sauber und gut ? (5002 gibts nämlich grad bei ebay)
Um Himmels willen was da alles geschrieben wird…
:pillepalle:
Hat denn mal einer die Brutus ausprobiert ? Leistung hat sie, zieht für ne digitale aber für mich zu viel Saft. Klanglich eher ungeeignet wenn man wert auf Klang legt. Vor allem am 1 Ohm Betrieb. Von dem würde ich so und so absehen…außer bei ner guten Endstufe.
Tja, was soll man so weiter sagen. Denke nach meinem Geschmack ist keine der beiden…und nach Daten kann man eher eh nicht gehen.
Mein Tip: Du sagst was Du Dir Preislich vorstellst und dann kann man mal was vorschlagen.
Die Eton wäre echt ok, ne Steg 310.2 oder ne Audison, das sind Amps bei denen man von Klang sprechen kann…