Hifonics Brutus BX 1500D

Hall erstmal,
meine Frage ist kann es sein das ich mir mit der Hifonics Brutus BX1500D meinen Sub ( Spectron 500 Watt Nennbelastbar, 4 Ohm ) und meine Axton Lautsprecher(80 Watt Nennbelastbarkeit, 4 Ohm) kaputt mache? Habe das alles noch nicht verbaut, liegt hier noch rum habe die Hifonics Brutus BX1500D geschenkt bekommen.
Danke im Vorraus, Greetz

+ Dieser Beitrag wurde von Sprite20001 am 15.04.2007 bearbeitet

Der Brutus ist ein Monoblock für den Subwoofer, mit dem kannst du keine weiteren Lautsprecher betreiben.

Wenn du den ganz aufdrehst wird dein Spectron Woofer nicht besonders lange halten. Aber man kann den Amp ja passend einstellen, dann ist das kein problem.

Aso , also kann ich da nur den sub dranhängen , okay , alles klar, und meinst du ich kann die wirklich soweit runterregeln das da nix passiert?

Besser zuviel Watt als zu wenig.

So habe jetzt alles angeschlossen, leider habe ich keine Anleitung zu dem Brutus dazu bekommen, habe da jetzt nicht wirklich so den Plan welchen regler ich am besten wie hindrehe damit ich mir halt meinen Sub nicht verrauche, was ich befürchte da die Brutus ja schon bissle Power hat.
Auch finde ich nicht wirklich viel über den Sub, ist halt von Spectron und meine hat 500W, 4Ohm die Form ist Viereckig und da gibbet im Inet keine Infos drüber, kennt den Vielleicht einer von euch ?
Danke schonmal im Vorraus.
Poste nochmal ein Bild vom Sub

Hallo.

Google kann da helfen… :wink:
Gib mal Hifonics Brutus 1500d manual ein und du wirst ne Anleitung finden…

Mfg

Das ist völliger Unsinn du kannst deinen Woofer auch mit zuwenig Watt über den Jordan jagen von der Seite her gesehen ist das immer ein 2 schneidiges Eisen.
Empfohlen wird das Sub und Endstufe in etwa die gleich NENNBELASTUNG haben!

Aha, und das bedeutet was für mich ? Sry habe zwar bissl ahnung aber genauer wäre schon besser

Na ja, ich wäre sehr vorsichtig…

Spectron ist die Billigst-Eigenmarke von ACR und wenn der Woofer die RMS-Leistung bekommt, die er vertragen soll, wird es wohl ein kurzer Spaß:biggrin:

Also alles ziemlich runter regeln oder wie , das heisst low pass auf niedrig, sub sonic auf niedrig bass eq höchstens auf mittel ? und was mache ich mit dem phase regler?

Low Pass ist davon abhängig, wie weit Dein Frontsystem runterspielt. Mit 80 Hz liegst Du aber in der Regel im grünen Bereich.

Der Subsonic-Filter schützt den Sub vor ultratiefen Frequenzen, die Du ohnehin nicht wahrnimmst, aber den Sub zerstören könnten. Fang erst mal mit 35 Hz an. Tiefer gehen kannst immer noch…

Level dient zur Anpassung der Endstufe an die Ausgansspannung des Radios. Versuche es mal mit 2 V

Mit Phase kannst Du bei Bedarf den Sub besser in den Gesamtklang integrieren. Lass es erst einmal auf 0. Dann ausprobieren bis 180. So lassen, wie es für Dich am besten klingt.

Alles klar, werde es mal probieren, danke!!