ich möchte jetzt endlich meine Hifianlage in meinen A3 einbauen. nur will ich eben nicht, das dann alles in meinem Auto so Wüst aussieht. Die enstufe sollte schon im Boden versunken sein, oder irgendwie sowas. ich möchte sie auch nicht unbedingt an die Rückbank schrauben und dergleichen.
Jetzt meinen Bitte an euch, könnt ihr mir vielleicht hilfreiche Tipps geben, wie und wo ich meinen Endstufe / Sub usw. Verstauen kann? Wenn ihr noch Bilder dazu hättet wäre es natürlich noch besser. Wie habt ihr denn eure Anlagen eingebaut?
Könnt ihr mir auch tipps geben, was ich für Material Verwenden kann? Spanplatten sind meines Erachtens Viel zu schwer. Gibt es nicht solche Materiealien, welche Stabil sind aber dennnoch leicht?
Bin Für jeden Tipp dankbar!!
p.s.
die meisten Teile für die Anlage muss ich eh noch kaufen, also ihr könnt alle möglichkeiten welche euch einfallen reinschreiben. ( von Röhren bis zu den Boxen… )
Wende Dic hdamit doch mal an nen Fachhändler…wir geben zu der Ware die wir zusammen stellen auch viele Einbautips und Tricks…und helfen dabie, wo und wann wir können !
Wenn Du wenig oder keinen Plan hast wäre dies die beste möglichkeit…
Gruß
Ralf
PS: Wir suchen ab und an Leute die für uns Werbung fahren wollen als Demo-Auto…
ich möchte jetzt endlich meine Hifianlage in meinen A3 einbauen. nur will ich eben nicht, das dann alles in meinem Auto so Wüst aussieht. Die enstufe sollte schon im Boden versunken sein, oder irgendwie sowas. ich möchte sie auch nicht unbedingt an die Rückbank schrauben und dergleichen.
Jetzt meinen Bitte an euch, könnt ihr mir vielleicht hilfreiche Tipps geben, wie und wo ich meinen Endstufe / Sub usw. Verstauen kann? Wenn ihr noch Bilder dazu hättet wäre es natürlich noch besser. Wie habt ihr denn eure Anlagen eingebaut?
Könnt ihr mir auch tipps geben, was ich für Material Verwenden kann? Spanplatten sind meines Erachtens Viel zu schwer. Gibt es nicht solche Materiealien, welche Stabil sind aber dennnoch leicht?
Bin Für jeden Tipp dankbar!!
Workshop haben wir ein Beispiel.
p.s.
die meisten Teile für die Anlage muss ich eh noch kaufen, also ihr könnt alle möglichkeiten welche euch einfallen reinschreiben. ( von Röhren bis zu den Boxen… )
Und wo bleibt da die Alltagstauglichkeit? :grins:
Wat mal noch 3 Wochen dann ist meiner hoffentlich fertig dann gibt es schöne Foto’s. Und der Kofferraum ist voll nutzbar. Einige Fotos sind schon in meiner Galerie.
Ausser Du brauchst Deinen Kofferraum nicht dann kann man Ihn auch zubauen.
Also ich habe noch meine ablage drinne werde mir aber noch was anderes einfallen lassen!!
Die entstufe habe ich links hinter der verkleidung , also unsichtbar!!
Was für nen A3 haste denn?! nen 3-Türer oder 5-Türer??
Ich hab nen 3-Türer und hab zB. meine Endstufe und meinen Kondensator im linken Seitenteil verbaut (also unter die linke Verkleidung hinterm Fahrer) …sieht man gar nix g
nur mein woofer is leider nich ganz so gut verstaubar gewesen und steht im kofferraum :heul:
naja, aber immer noch besser als wenn da meine, leider ziemlich große, endstufe und der kondi noch mit drin wäre
So long…
A3-Curly
Dieser Beitrag wurde von A3-Curly am 26.05.2004 bearbeitet
Habe auch die Lösung mit doppeltem Boden aus MDF und Sub in der Reserveradmule gewählt.
Die Deckplatte ist zwar immer noch „provisorisch“, aber irgendwie komm ich net dazu das mal zu finishen.
Bilder gibt’s in meiner Galerie
Und das beste: Getränkekisten gehen noch immer rein…