Ich habe mir eine neues Autoradio gekauft!es läuft so weit alles super nur das meine Endstufen nicht angehen das das Remote anscheinend nicht genug saft bringt!
was kann man da machen??
brauche dringend hilfe??
MFG
Die Remoteleitung führt meines wissens auch ziemlich wenig Strom…wenn du mehrere komponenten hast könnte es sein, dass der dann nicht aussreicht und du dir mit einem Transistor eine Verstärkerschaltung bauen musst ^^
kannst du mir vielleicht kurz erklären wie ich das machen??
mfg
Naja da müsstest du halt was löten und nen Transistor besorgen dem der Schaltstrom vom Radio-Remote ausreicht. Remote dann an die Basis, 12V an den Kollektor und das neue Remote dann vom Emitter aus an die Geräte - so prinzipiell…ob verstehst was ich schreibe weiß ich nicht, vielleichtt gibt es in deiner Gegend jemanden der sich mit Elektronik/Car-Hifi auskennt (Irgendein laden oder so). Ich denke aber sowas müsste es auch fertig zu kaufen geben da es mehrere Leute gibt die einige Endstufen verbauten haben für Wettbewerbe und so - die können dir sicher sagen wie die es gelöst haben.
also ein normales remote macht ca 0,2A das reicht für einige Verstärker da er eig nur wenige mA braucht ich tippe eher auf einen defekt oder falsch angeschlosen …
wo hast du das remote angeschlossen ?
häng es halt einfach ans zündungsplus macht auch nichts…
Also ich habe mein Remote am Stecker vom Orignal Subwoofer genommen. Bei mir reicht der Strom aus. Weiß aber nicht wie es ist wenn Du mehrere Komponenten anschließt.
Gruß Chris
oder du legst einfach ein zweites remoutkabel und schließt dieses einfach an den ausgang für die elektrische antenne an… wenn nen radio keinen ausgang dafür hat dann soll man das einfach machen, also warum also nicht auch als zweite lösung nutzen? mfg eike
Danke für eure Antworten aber ich habe es schon alleine hinbekommen!
trotzdem Danke
an was lag es denn ?