Kann mir einer von euch Hifi Junkys bitte mal sagen ob das System so gut laufen würde…:
-Standard Speaker vorne an JVC CD-Tuner
-Sony 3 Wege kombo 240 W max am Heck, hab die RMS nicht im Kopf, an die Wanted 4/320 und
-NoName 600W Basskiste auch an der Wanted 4/320
Würde das System was taugen oder was gibt es für vernünftige (günstige) Verbesserungs Vorschläge?
Also mein HiFi Dealer hat mir empfohlen
Hintere Boxen deaktivieren, 5 Kanalendstufe in Seitenverkleidung (höhe Rückbank) einbauen (sieht keiner), Bass in Kofferraum (oder Reserveradmulde) und vorne Mitteltöner in 13cm Öffnung (pro Box an 1 Kanal der Endstufe) und die Hochtöner in Modifizierter A-Säule (auch direkt an die Endstufe, hat ja 5 Kanal).
-> Pro Audio GmbH (Essen)
Hallo jules,
CD-Tuner und Wanted sind okay, den Rest würde ich lieber lassen…
Spare lieber noch etwas oder fange erst mal mit einem gescheiten Frontsystem an, bis das Geld für einen ebenso gescheiten Subwoofer da ist.
Ansonsten gilt: Laß Dich vom FACHhändler beraten (vergiß MediaMarkt und Konsorten) und fleißig probehören…
Du ersparst Dir damit viel Lehrgeld!
Was derChris geschrieben hat, hört sich schon sehr gut an…
Gruß
Holger
Das der Woofer nicht das beste ist, ist mir klar und über die mediamarkt hifi sachen bin ich raus (weswegen sonst die Wanted? :)) Mein CarHifi Händler hat mir eher dazu geraten jetzt das so anzuschliessen und nachher dann zu der 4 Kanal Wanted noch die kleine 2 Kanal wanted zu nehmen die dann nur gebrückt den Woofer versorgt, dann die 2 Front und Rear Speaker an die 4 kanal. Meine Befürchtung ist nur, dass die Endstufe zu gut für den Woofer ist und mir den Plättet. Was spricht gegen die RearSpeaker von Sony? Meinst du die taugen nichts? also ich habe sie schon an meiner alten Endstufe (noName) gehabt, die mittlerweile durchgebrannt ist gehabt und das hörte sich gut an!
Und zu der Platzierung der Komponenten hab ich schon Vorstellungen, schön mit Doppeltem Boden und Plexi glas. Meinst du/ihr das System wäre fürs erste (es soll kein High End System werden) klangmäßig gut?
Brauchst du hinten hoch/mitteltöner? Würde es nicht reichen vorne anständige Mitteltöner und Hochtöner gut ausgerichtet in der A-Säule zu verbauen? der Bumms kommt dann aussem Kofferraum aber der Klang vorne dürfte um einiges besser sein als bei schlecht sitzenden piepsboxen.
Schau dir mal die Links von mir im anderen Post an, da sind die Hochtöner genau auf den Fahrer ausgerichtet, so hast „du“ den optimalen Klang.
Also ich hatte auch mal eine ähnlich Konstrutkion übergangsweise, ich schwöre dir das ein 30 Bass das kleine 13 System vorne das auch noch vom Radio angetrieben wird, so platt macht das du keinen Spass mehr hast. Um den Bass würde ich mir weniger sorgen machen, kannst immer noch die Eingangsempfindlichkeit der Stufe nach unten drehen, dann entwickelt die Stufe nicht die volle Leistung. Der oben genannte Tip ist schon in Ordnung.
Mein Vorschlag wäre. Ein Marken 13er in der Front. Focal könnte ich empfehlen, an einer 2 Kanal Betrieben, und das ganze passiv betreiben, nicht aktiv. Dies wäre im A3 sehr schwer auszuloten und erfordert schon sehr gute Komponenten. Für den Bass würde ich dir zu einem 25er raten hier ist auch der Focal V Serie auch nicht schlecht, sehr kleines Gehäuse möglich und du hast einen super klang für wenig Geld. Diesen könntest du auch an einer 2 Kanal anschließen. Bei den Endstufen habe ich gute erfahrungen mit der Profile Sub von Genesis gemacht für den Bass und fürs Frontsystem empfehle ich die Rodek 2 Kanal, für so wenig Geld findest du keine bessere. Oder du entscheidest dich für eine 4 Kanal, da könnte ich eine LRx empfehlen. Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Ich persönlich habe in meinem A3 das Alpine CDA 7944R in den Türen auf Stahl montiert Exact Double 16cm mit geuppter Freq. Weiche von Frank Miketta, dieses System wird von einer Dual Mono von Genesis angetrieben. für den Strom ist einer Exide XXl 85 AH und ein Dietz Powercap ( Silberner Klotz, habe die Bezeichnung leider nicht im Kopf ) zuständig. Für den bass nehme ich eine weitere Dual Mono oder Profile Sub und die Bässe muss ich noch mal durchtesten was jetzt am besten dazu passt.
Viel Spass
@ A3-Sau
Günstig und kein High-End wollte er g
@ Jules
Ich würde die Hecklautsprecher als auch eine zweite Wanted weglassen
- also ein (besseres) Frontsystem und den no-name Sub (später dann einen besseren) an die 4-Kanal anschließen.
Da DU allerdings mit dem Sony-System zufrieden bist, warum nicht? Schließlichsoll es DIR gefallen!
Aufrüsten kannst Du immer noch (und wirst es auch tun, wenn Du mal eine Top-Anlage gehört hast ggg).
Gruß
Holger
jop, das hört sich gut an peace.
@ a3 sau, richtig, günstig und kein high end vorerst, ich bin armer zivi!
@ peace, was kannst du denn für günstige 13er Speaker für vorne anbieten, Firma Modell usw. Sollen dann da Mitteltöner rein und noch 2 extra Hochtöner vorne in die ecke wie auf dem link vom Chris?
Danke
Hey jules,
pAcemaker, nicht peace g
Alsoooooo:
GROUND ZERO GRHC 130 (ca. EUR 170)
z.B. bei www.hifigarage.de
FOCAL 130-V (ca. EUR 160)
z.B. www.hirsch-ille.de
oder Geheimtipp
DEGO DO 520 BP (EUR 204)
z.B. www.hifigarage.de
Alles 2-Wege-Systeme. Tiefmitteltöner in die vorgesehenen Einbauplätze in den Türen, die Hochtöner wegen der besseren „Bühne“ möglichst in die A-Säulen (ist aber etwas aufwendiger) wie z.B. bei @ derchris
Gruß
Holger
Danke!
Ich werd dann wohl noch was sparen müssen, siehe Thread im Off-Topic!
Reicht es eigentlich dann nur bspw. die Focal vorne zu haben? Ich mein brauch ich gar keine Speaker am Heck?
Und kann man als Woofer den Carpower Silver-10 empfehlen oder was gibts in der Preiskategorie besseres?
Noch was, kann ich einen Sub in der Größe des Silver 10 einfach in die Hutablage bauen oder muss der Zwanghaft den Bassreflex Kiste haben? Und würde die Standard Heckablage das aushalten oder muss ich dann schon ne zusaätliche haben?
danach hör ich auf zu fragen!