Hifi-Komponenten nachrüsten?

Tach Leute!

Wer hat Erfahrung mit dem Nachrüsten von Hifi-Komponenten in seinem A3?
Hab jetzt das Chorus-System drin und bin am überlegen, ein bißchen was nachzurüsten. (Cd-Wechsler, Radio, Verstärker, Boxen, Bassbox, etc.) Kann jemand mir ne Empfehlung geben, was in Sachen Preis-Leistung so am besten ist?

MfG Stephan

Hi Stephan,

habe das JVC SH99R Radio mit JVC CD-Wechsler der Preis ist ok weil das Radio spielt mp3 CDs ab und der Wechsler liest gebrannte und wiederbeschriebene Rohlinge ohne Problem.

Head-Unit kostet rund 1100 DM und der Wechsler, keine Ahnung glaub nochmal 750 DM oder so.

Lautsprecher am besten alle austauschen und immer eine Nummer grösser verbauen, brauchst allerdings so Adapter für die alten Lautsprecherplaetze (gibts bei www.hifigarage.de - am besten nimmst du RCF oder Rockford Lautsprecher aber das ist Geschmackssache … im A3 würde ich dir nen 30 Woofer empfehlen aber auf jeden Fall ne Kiste und keine Röhre - ich selber habe nen Soundstream mit Rockford Luftröhre ist ziemlich genial und drückt ganz schön

  • na denn wenn du noch fragen hast dann schreib einfach, einbau im a3 ist superunumstaendlich :-))

Grüsse
Göks[center]gDesign neue Medien[/center]

ui ui göks da geb ich dir recht mit dem einbau von anlagen im a3 das ist ne arbeit
pff zum vergleich sissiphus hatte es leichter :slight_smile:
also ich hab mir auch nen jvc gegönnt dann hab ich mir nen
drive crunch verstärker gegönnt
so und nun gings an mit dem 16er quadrat plus kabel von der batterie weg
wo rein und im innenraum raus ??
nach tagelangen herumfahren und audi werkstätten später wusste ich auch nicht mehr bis mir einfiel das es ja rechtgesteuerte a3´s gibt und die den seilzug für die motorhauben öffner rechts haben manchmal hab ich doch noch geistesblite stolz auf mich bin so dann hab ich mir ne einzugsfeder geschnappt und rein mit der strom versorgung so das war geschafft aber dann gings mit dem cinchkabeln los
wie man weiss nicht neben der stromversorgun —>sonst motorgeräusch in der anlage bzw störgeräusche
nun das hat dann auch noch 2 stunden gedauert dann hab ich noch das wechsler kabel verlegt und die zwei rollen angeschlossen beide 30er und jetzt drückt das an buäääääääää schlecht könnte einem werden nun muss ich noch die originalen nudelboxen austauschen aber ich bin noch am überlegen
ob boston jbl oder sonstige aber nicht unter 150w hast du ne idee was man da konkret reinmachen kann
im winter wird mein baby eingewintert und dann kommt ein 15zölleroder auch zwei die fix verbaut werden genauso wie der wechsler und der verstärker auch in die versenkung sollen also für tipps deinerseits wär ich dankbar!!!
beste grüsse
FRANZ