HiFi im Polo 6N

Hallo zusammen,

ich weiß eigentlich ein Forum für A3, aber ich bräcute mal Hilfe beim 6N und hoffe, dass mir vielleicht einige von euch helfen können; evtl. sind ja auch ehemalige 6N Fahrer unter uns…

So flogender Sachverhalt. Meine Mutter fährt so nen Flitzer und möcht jetzt nen CD-Radio drin haben.
Dürfte ja kein Problem sein. Ich denk es muss nix zu teures sein ca. bis 100,- € sind ok.
Hat da jemand ne Empfehlung?

Und das zweite is die Frage ob das mit den Serienboxen so reicht.
Momentan hört sich org-radio mit org-boxen schrecklich an…
Unser 6N hat allerdings nur 10 oben im Amaturen. Lohnt es da überhaupt andre Boxen reinzumachen?

Eine Alternative wär natürlcih die "Doorboards" von der Version mitm großen Radio nachzurüsten.
Aber reichen dazu die Doorboards alleine oder brauch ich gleihc ne ganz neue Türverkleidung?

Wenn mir so niemand helfen kann wär's acuh super mir n gutes POLO FORUM zu nennen!!!

Vorab Danke!

hey,

ich hatte vor dem a3 auch nen viertürigen 6n und hab mir die seitenablagen mit den großen lautsprecherboxen gegönnt. hier und da war noch ein kleinteil vom händler nachzuordern, aber insgesamt funktioniert die nachrüstung schon ohne das halbe auto auszutauschen. ich meine mich zu erinnern, daß die saube kabeldurchführung durch den türanschluß die größte hürde war. diese stecker-kleinteile und so… nicht schön.

hoffe das half etwas… grüße, stefan.

hab noch welche rumliegen von meinem POLO 6 N. Meld dich mal.

gruss steffan

Hi haagi

also beim 6N kann man die Doorboards einfach nachrüsten… die Ablagetaschen kaufen und der ganze kram der dazu gehört (Boxenhalterung, Abdeckung, Schrauben…) und dann mutig mit der Stichsäge zu werke. die Linie die du ausschneiden musst ist hinten auf der Pappe abgedruckt. Ist eigentlich kein Thema.
Die oberen 10er habe ich bei mir damals gegen 2 wege von Pioneer getauscht und einen kleinen Sub in den Kofferraum. Ging vom Sound her voll Ok.
Würde sonst mal mit einem radio und 2 wege system oben anfangen dann probehören und dann evtl noch 2 kicker oder so für die türen holen.
aber die türen müsste man, wenn es was werden soll gescheit dämmen sonst geht der bass in der Vibration der Türverkleidung flöten.

Ein gutes Poloboard ist
www.Polofans.de (ich bin dort auch ChriS-Line)

gruß Chris

hey, danke für die schnellen Antworten!

@ChriS-Line: Ja ganz so aufwendig mir abdämmen etc sub im kofferraum soll's net werden.

is schließlich für meine mutter und net für mcih :cap: die is schon mit weniger zufrieden.
WEißt die is jetzt schon so lange mit dem originalzeug rumgefahren. Für sie zählt: cd-radio, soll funktionieren und cds abspielen. man soll die musik hören können und es soll möglichst billig sein…

ihr würd wahr's schon n 10er koax oben reichen, aber da frag ICH mich halt obs das bringt…
und die Idee mit den Türverkleidungen kam schon eher aus meiner Ecke :cap: das wär das höchste an gefühlen was ich da reinmachen würd… deswegen.

ab zu den ablagefächern meine frage: sind die mitm rest verklebt und ,üssen geschnitten werden wie oben beschrieben?
ich hab gehört die wären mit der türverkleidung verschraubt, also ohne viel sägen möglich zu tauschen…

die ablage fächer sind verschraubt einfach türverkleidung abmachen und abschrauben …

wenn du ausführliche tips brauchst für doorboard einbau dann schau bei

www.polotreff.de vorbei da findest du alles rum um den polo und viele freundliche menschen die dir gerne bei deinem prob helfen

du kannst die 10er im amaturen brett auch nur tauschen das bringt schon gut was is zwar nicht die welt aber is schon besser als original .

Hi
bevor ich die Türpappen zerschnippeln würde um den kicker dort rein zu bekommen würde ich oben einen 10er Koax reinmachen und hinten in den kofferraum oder so einen kleinen aktiven Sub.
Bringt 1000mal mehr sound und du hast das rappeln nicht in den türen…
die Polo türpappen sind das letzte für sowas…

gruß chris

so, also zwischenstand is, das höchstwahrscheinlich n neues radio und dann vorne n 16er kombo rein kommt.
denn ich hab bei vw angerufen um nach den Türablagefächern zu fragen und die meinten, dass eins knapp 18€ kostet. ich war positiv überrascht und kann immer noch nicht ganz glauben, dass der preis stimmt, aber falls das wirklcih so ist lohnt es sich ja allemal umzubauen.

den gedanken mit dem aktivsub im kofferraum werd ich mir auch mal warmhalten. aber erstmal schauen wie's sich mit 16er vorne anhört. wahrs reicht das meiner mutter schon :popcorn: