HiFi fuer den Kofferraum

Hi zusammen!
Ich hab zwar jetzt ne Anlage drin, wollte jedoch doch etwas umdisponieren. Da wollt ich euch mal fragen, wieviel macht ne gute Endstufe, bzw. gute boxen, sowie n guter Bass aus?

An was kann man n bisschen einsparen kann bzw. wo sollte ich auf keinen Fall sparen.

Waere cool wenn ich von euch n paar gute Artikel genannt bekommen wuerde, am besten mit links dazu.

Ich brauechte 1-2 neue Endstufen sowie gute Boxen und irgend was gutes fuer den Bass ( am besten schon bleuchtet ).Soll ja auch n bisschen schick im Kofferraum aussehn. Hab auch nichts gegen ein paar styling Ideen! :king:

Gruß bansh


Hi!

a) Was für Musik hörst Du überwiegend?

b) Was darf alles zusammen maximal kosten?

c) Geht es Dir mehr um Schalldruck oder Klang?

Laß mal hören…
:cool:

a) Hip Hop gelegentlich auch Techno ( Trance,Hardtrance,Hard House)

b) Sollte net die mega Anlage ueberhaupt sein. Am besten gute Sachen fuer n ordetnlichen Preis. Am besten waere n Angebot wo das Beste vom besten drin ist und eins wo vom Preis/Leistung - Verhaeltnis akzeptabel ist.

c) Ein Kompromiss zwischen beidem waere mir ganz Recht

Hoffe das hilft euch etwas weiter
:cool:

sieh mal in meine bildergalerie

der bass ist von crunch, namens fatboy. kostete vor ein paar monaten noch 499 ist jetzt für 269 zu haben…
gibt es auch doppelt so groß, preis weiß ich leider nicht…

macht ne menge druck und ist auch blau beleuchtet…
bin sehr zufrieden damit

Wie findet ihr das ?

http://www.carhifi-shop.com/p1136.html


würde mir persönlich zu viel Platz wegnehmen

Mal so als preiswerte Lösung:

Ground Zero GZHC 130 X
Schalldruckstarkes Frontsystem mit hohem Fun-Faktor, daß ein Geheim-Tipp für Techno ist…
(http://www.hifigarage.de)

KRYSTEK RF-1
Tiefbasskünstler mit Rockford Fosgate-Chassis
(http://www.wooferstore.de)

XETEC 4G-300
Sehr gut klingende 4-Kanal-Endstufe.
Wenn es mehr Leistung sein soll:
XETEC 4G-600
(http://www.hirsch-ille.de)

Für eine Top-Anlage solltest Du dann doch erst einmal Dein Preis-Limit nennen…
:grins:

Hi!

Nur zur allgemeinen Info, das sind bis jetzt 828 Euro. Ist schon eine recht gute Anlagen-Zusammenstellung.

Habe auch einen Gehaeusesubwoofer, nimmt Platz weg, aber lebt auch dafuer. Der Vorteil: Wenn Du mal Platz im Kofferraum brauchst, dann zwei oder vier Kabel geloest und raus damit.

Viele Gruesse, FlottA3er

Das heisst n Frontsystem langt?
Weil momentan laufen bei mir die std Boxen vorne mit und ich hab halt meine in meine Heckablage ein 3 Wege System drin?

Was brauch ich denn alles bzw. was muss ich alles an die Endstufe anschliessen?

Brauch ich ausser den 3 oben genannten Sachen sonst noch was?
Sorry fuer soviel Fragen aber bei Car-HiFi hab ich net so den durchblick!
:verwirrt:

Ein gutes Frontsystem bringt mehr als ein sehr gutes Hecksystem, denn es beschallt Dich direkt, waehrend das Heck Dich ja nur von hinten erwischt. Vorne hast Du dann eine Art „Buehnenbild“. Die hinteren Boxen dienen da eh mehr zu mehr Volumen. „Nur“ ein Frontsystem reicht dicke aus, wenn Du Mucke gut hoeren und nicht einen Wettbewerb gewinnen moechtest.

Im Prinzip hast Du alles, einen guten Verstaerker, einen Bass und ein Frontsystem. Du kannst natuerlich noch einen zweiten Verstaerker (Monoblock) kaufen, dann hast Du einen fuer den Subwoofer und einen fuer`s System. Das lohnt dann nur, wenn Du das System ueber einen 4-Kanal-Verstaerker als Frequenzweiche laufen laesst. So kannst Du jedem Lautsprecher-Kanal (Hoch/Mittel) das geben, was er braucht.

Tja, dann das Uebliche wie gute Powerkabel (mind. 25 qmm), gute Lautsprecherkabel (mind. 1.5 qmm, besser sind 2.5 qmm) und Cinch-Kabel mit Remoteleitung.

Die hinteren Boxen kannst Du natuerlich auch noch anschliessen, entweder ueber den zweiten Verstaerker (dann keinen Monoblock) oder bei Verwendung eines Monoblocks am 4-Kanal-Verstaerker ohne einstellbare Frontkanaele oder am Radio eben.

Cinchkabel getrennt vom Batteriekabel verlegen und wenn Du es richtig gut machen moechtest, legt Du das Massekabel an die Batterie zurueck, um Stoerungen auszuschliessen (statt einen Massepunkt im Kofferraum anzulegen).

So, Meister Pacemaker (Bye, Bye JLAudio!!!:cool:) hat mehr Ahnung als ich, der weiss bestimmt noch was!:idee:

Hey das ja besser als in nen Laden zu gehn und sich das erklaeren zu lassen! :respekt:

Was ich bis jetzt gehoert hab is echt spitze! :daumen:

Wenn ich dann z.B fuer die oben genannten kauf, aber mein Heck auch behalten will, welche Endstufen Kombination nehm ich da am besten.
Am besten bitte 3 Angebote.

a) Was gut is - scheiss aufs Geld

b) Preis/Leistung - was waere mittelmaß

c) Das billigste was sich auch noch ganz gut anhoert :slight_smile:

Wie immer waeren Links und namen dazu mir sehr lieb. :wink:

Gruß bansh



Am besten ne Mono Endstufe fuer ne Kiste und dann ne 4 kanal fuer boxxen hinten und vorne oder wie?

Ja, die Kiste kannst Du ueber die Mono-Endstufe laufen lassen, da langt eine analoge, keine neue digitale, da digitale nicht so gut die tiefen Frequenzen wiedergeben.

Eine gute 4-Kanal-Endstufe ist genau richtig fuer Dein Frontsystem und Dein Hecksystem. Normalerweise reicht der einstellbare Hochpassfilter aus, um die richtigen Frequenzen fuer das Frontsystem durchzulassen. Dein Hecksystem hat ja wahrscheinlioch drei Wege, da nimmst Du eben den vollen Bereich des Verstaerkers, kannst aber auch, da Du eine Kiste hast, auch nur den Highpass waehlen, um Deine Boxen zu schonen.

So, zu den Endstufen:

Richtig gute und teuere sind z.B. Emphaser http://www.emphaser.com/ (die billigste 4-Kanal EA470 startet bei 399 Euro, gesehen bei http://www.acr.ch, bessere Erlaeuterungen siehe da)
und X-Pulse (auch gesehen bei http://www.acr.ch), aber auch Ground Zero und Xetec.

Sehr gut ist Rodek http://www.rodek.com , da bekommst Du die sehr gute 4-Kanal R4100A fuer 299 Euro, die ich uebrigens habe (auch gesehen bei http://www.acr.ch).

Gut ist dann da noch Axton, die startet bei 179 Euro (auch gesehen bei http://www.acr.ch).

So, warum ich ACR gewaehlt habe? Nun, die haben viele Shops in Deutschland und 5-10 % Rabatt kannst Du locker raushauen, wenn Du da kaufst.

So, es macht Sinn, was teures zu kaufen, so hat die Rodek im Gegensatz zur Axton folgende Extras: einen Luefter, regelbare Phase fuer den Bass, mehr Leistung, Doppel-MOSFET-Schaltnetzteil, groesseren Bereich fuer die Regelung von Tief/Hochpass, Subsonicfilter, und und und.

Die Emphaser hat das auch und glaenzt zusaetzlich mit Leistung und besseren Bauteilen.

Die billigen Endstufen wie Magnat und Pyle haben z.B. nicht die vielen Einstellmoeglichkeiten, um Dein System auf Dein Auto abzustimmen. Ausserdem werben die immer mit 1000 W Musikleistung, haben dann aber nur 470 Watt Sinus, und dass manchmal auch noch an 2 Ohm. Ich habe mir vor der Rodek mal eine billige bestellt, wo mit 4100 Watt RMS geworben wurde, dann waren dass aber 470 an 4 Ohm und 4100 an 2 Ohm, und 4 Ohm ist der normale Anschluss. Und dafuer dann keine Einstellmoeglichkeiten? Nene, habe ich zurueckgeschickt und mir dann fuer nur 130 Euro mehr Rodek gekauft. DAS WAREN WELTEN. Also immer das Kleingedruckte lesen!

So, das war`s erstmal.

Gruss, FlottA3er

Ach ja, danke fuer das obige Lob!:cool: Obwohl ein richtiger Car-Hifi-Freak ueber meine Auskuenfte nur laecheln kann.

  • Dieser Beitrag wurde von FlottA3er am 13.11.2003 bearbeitet

was auch noch eine gute endstufe ist finde ich zumindest ist die carpower wanted 4/320 die hat sinus 4* 70 watt an 4 ohm und kostet 160 eu´s bei ebay. der auktionär ist ein laden also kein privat man.
da hatte ich auch meine carpower her 2 mal die carpower wanted 2/300 ! und ich hatte die emphaser ebr112xt kiste dran und erzielte damit 140 db !!!

Hi!

Ich hab dir gerade ne Mitteilung geschickt…

mfg. Blackmail