HiFi Anlage

habe mir am samstag einen A3 1.6 l gekauft in der ambiente ausstattung inkl. cd wechsler. meine frage: es sind lediglich in den türen boxen eingebaut , möchte jedoch auch die hochtöner nutzen und hinten ebenfalls boxen einsetzen : für den idealen hörgenuß! :-)) wie bewerkstellige ich das am besten? brauche ich eine endstufe? das alpine radio hat 4x 35 W, kann somit nur 2 boxenpaare ansteuern. sind im a3 bereits kabel verlegt oder müssen die kabel noch selber verlegt werden? wer hat sich daran schon versucht? vielen dank im voraus für eure hilfe!

schau mal auf www.gdesign.de --> stuff --> bilderarchiv --> a3 umbau

du solltest auf jeden fall deine eigenen kabel verwenden!!
du solltest auf jeden fall einen verstärker haben!!
& du brauchst eine menge Zeit g

Hallo Marc!
Grundsätzlich stellt sich da die Frage: "Wie viel willst Du ausgeben?"
Wenn Du den, wie Du es nennst, "idealen Hörgenuss" haben möchtest kannst Du unendlich große Summen ausgeben.
Falls Du im Moment mal noch nicht so viel Geld ausgeben möchtest, würde ich Dir zum Einstieg ein gutes Frontsystem empfehlen. Hinten brauchst Du eigentlich gar nichts (Du sitzt ja schließlich vorne und nicht hinten!!!). Bei dem Frontsystem wäre zu beachten, wenn Du es an Dein Radio anschließen möchtest, dass es einen hohen Wirkungsgrad hast. Damit kannst Du mit den Radioverstärkern schon manierliche Lautstärken erreichen. Irgendwelche Wattzahlen spielen dabei eher weniger die Rolle. In den A3 passen in die vorderen Türen mit Adapterringen (ca. 15,- €) Lautsprecher der Größe DIN 13 rein. Ich würde Dir also empfehlen ein gutes 13er 2 Wege-System zu kaufen.

Gruß
Jochen

Hi,
Die hinteren boxen braucht man sehr wohl (auch wenn da keiner sitzt); sie sind sehr wichtig um einen guten raumklang zu erzeugen. Außerdem kann man hinten 16 zoll lautsprecher einbauen die dann wenigstens einigermaßen bass übertragen können. Allzuviel bass verträgt ein 13’ frontsystem nämlich nicht ohne matschigen sound zu erzeugen ( da gelten einfach die physikalischen grenzen). Am idealsten sind natürlich boxen vorne + hinten + subwoofer, um die anderen boxen vom bass zu entlasten. bei so einem system braucht man natürlich auch eine gescheite 5 oder 6 kanal endstufe, da das was im endeffekt ausm radio rauskommt nicht wirklich begeistern kann. Kabel müssen auch auf jeden fall neu verlegt werden.
Wenn du dich nicht wirklich gut auskennst oder keine bock drauf hast deinen a3 zu von innen zu zerlegen würde ich das von nem fachmann einbauen lassen.

hoffe ich konnte helfen!

Hallo 2ndsky.
Das mit dem Raumklang ist Geschmackssache. Ich habe bereits beides ausprobiert und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass im A3 die hinteren Lautsprecher für den Rearfill kaum etwas bringen. Ich habe mich dazu entschieden mit der 5 Kanal Endstufe das Frontsystem vollaktiv und den Subwoofer anzusteuern. Zusätzlich habe ich durch DSP für jeden Lautsprecher einzeln eine Laufzeitkorrektur, mit der ich das Problem mit dem geringeren Bass eines 13ers umgehe. Somit kommt der Bass voll von vorne und nicht aus dem Kofferraum oder von der hinteren Seitenverkleidung. Zudem hast du ein perfektes Frontstaging.
Aber es kommt letztendlich, wie ich auch schon gesagt habe, ganz darauf an wie viel Geld Marc ausgeben möchte.

Gruß
Jochen

Das ist halt Geschmackssache,
ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen wie man mit einem 13’ Frontsystem einigermaßen gescheiten Bass erzeugen kann. Meiner Meinung nach bringt da auch DSP nicht viel. Wo nix ist kann auch nix rauskommen (desshalb fangen Subwoofer auch erst ab 25 Zoll an, drunter kommt nichts in dem Frequenzbereich raus). Dann schon eher gescheite Doorboards vorne hin und 16’ Lautsprecher reingebaut. Die können den Bass dann schon eher übertragen und bieten super Frontstaging sowie Kickbass wenns nötig sein sollte.
Aber wie gesagt, ist Geschmackssache, jedem das seine.

Dumm ist halt nur das da meistens oft der Geldbeutel entscheidet wie Jochen gesagt hat, dann sollte man halt schauen das man das beste für sein geld bekommt.

Hallo 2ndsky!
Es kommt auch ganz auf die Lautsprecher an. Du kannst auch irgendwelche 0815 Lautsprecher nicht mit welchen vergleichen die über 800,- DM gekostet haben. Du wirst außerdem feststellen, dass 13er Lautsprecher einen viel saubereren Mittelton haben als 16er. Deshalb haben auch Wettbewerbs-Autos 13er Lautsprecher eingebaut. (Siehe Europameister 1999 und Deutscher Meister 2000 bei http://www.automagie.de). Das gleiche gilt natürlich auch bei den Subwoofern. Ein guter 25cm (nicht Zoll, wie Du geschrieben hast!) Bass bring mehr als ein billiger 30er.

Gruß Jochen

nochmals Hi :slight_smile:

Ich hab niemals bezweifelt das 13er lautsprecher kein sauberen mittelton haben, daß ist mir auch klar. Ich kann mir halt nur nicht vorstellen wie du auf ner 13 cm (so jetzt ists richtig :slight_smile: großen oberfläche tiefen und guten bass erzeugen willst.
Da fehlt einfach die physikalische fläche. Und auch der Europameister auf http://www.automagie.de hat nen dicken bass im kofferraum, weil er sonst nur matsch aus seinen 13nern vorne rausbekommen würde (wenn er über sie dann die das volle frequenzband übertragen wollte).

Aber du kannst mich gern ummstimmen und mir mal dein A3 zeigen.

bis vieleicht dann…

Auch nochmals Hi!
Mit dem Subwoofer hast Du natürlich Recht. Wenn man die 13er über das komplette Frequenzband laufen lassen würde, käme wirklich nur ein besch*** krächzen heraus. Aber dafür sind sie ja auch nicht gedacht. Ich habe meine bei 100 Hz mit 18 db/Okt. getrennt. Und das reicht in Verbindung mit dem Sub für einen wirklich knackigen Kickbass. Klar ist dieser Bass nicht 1:1 mit einem Doorboard mit 2 16ern zu vergleichen. Ich hatte aber in meinem alten Auto auch ein Doorboard mit 16ern und dachte schon ohje also ich hörte, dass in den A3 vorne nur 13er passen. Doch als sie dann eingebaut waren, und ich das erste mal die Musik anmachte, war ich sehr erstaunt und begeistert. Hätte auch nie für möglich gehalten dass so etwas aus 13ern zu holen ist.
Zur Info: Ich habe das Focal 130V zusammen mit einem 33cm Focal Woofer.

Gruß
Jochen

PS: Würde mich mal interessieren welche Komponenten Du eingebaut hast

auch nochmals hi
ich lass mir nach Weihnachten ( -> kohle) vorne die Rainbow IQ 230.19 und hinten die Rainbow IQ 165 CX einbauen. Welchen Sub ich nehm weiß ich noch nicht (ma probehören). Endstufe wird ne HELIX HXA 500 MK II. Ich denke das das für meine finanziellen Mittel (leider ma nicht so die besten) ne ganz gute Wahl ist. Ich will auch keine rollende BUM BUM Disco sondern in erster Linie nen ausgewogenen Sound der einem nicht nach ner halben Stunde aufn Keks geht (so wars in meinem alten 3er Golf nämlich). Radio hab ich noch mein Kenwood KDC-MP6090R (wegen mp3).

bis denne…