HELP ME...

kurz und bündig folgendes problem:



vorgeschichte:

- auto zieht beim beschleunigen leicht nach links

- bei normaler fahrt ganz guter geradeauslauf

- beim rollenlassen zieht er nach rechts

- achsvermessung ca 4 wochen zuvor (wegen verstellrter spur) fürhte zu: normalen werten wie immer (sturz lk: -0°56 , rt: -0°31

- wurde fesgestellt: rechte querlenkerbuchse war total gerissen



seit heute:

- querlenkerbuchsen wurden ersetzt

- musste neue achsvermessung machen

- werte vorher: sturz war lk: -1°15 , rt: -0°31 und spur lk: 0°11 , rt: 0°02

- werte nacher: sturz ist lk: -1°19 , rt; -0°31 und spur lk: 0°01 , rt: 0°00



frage:

warum zum donnerwetter ist der sturz so beschissen? lenkrad dreht sich beim rollen lassen total nach rechts und auto will extrem in diese richtung…



hoffe es hat wer nen tip! ich weiss is alles knapp gehalten doch ich hab grad net viel zeit!wenn noch fragen sind die zur hilfe beitragen können stellt sie bitte und ich werde sie so schnell wie möglich beantworten!



danke

Hi,

tausch mal die Felgen. Tu die hinteren zwei nach vorne und schau was passiert. Vielleicht sind die Reifen schon auf deine „alte“ Spur eingefahren.


ne reifen vorn sind auch erst 4 wochen alt! :wink: hattens aba trotzdem schon probiert war ncoh das gelcihe! ausserderm würde das nnoch immer nciht den reisen unterschied im sturz erklären!



übrigens: wenn das lenkrad auf nullstellung ist während der fahrt will er schon machnmal nach links inzwischen! bald schmeiss ich die karre weg :frowning:


Hi,



habe ein ähnliches Prob:

Als ich meinen Kleinen im März bekomen habe, war der Geradeauslauf in Ordnung, egal ob mit den Sommer- oder Winterreifen (fette Pellen vom TT).



Mit Sommerbereifung bin ich in den letzten Monaten das ein oder andere Mal flink, bis sehr flink durch die kurvigen Landstraßen geprescht. Nun habe ich festgestellt, dass mein Kleiner häufig mit Kraft in die richtige Richtung gezwungen werden muß, Ausbruchversuche nach links macht er gerne.

Kann es sein, dass ich durch die grenzwertige Kurvenfahrt am Fahrwerk etwas verbogen habe, ist ebenfalls eine Querlenkerbuchse gerissen?

Aber sein kann das nicht, ist doch grundsolide, oder?



MfG

murdoc_vs_ba


Dazu kann ich mal folgendes sagen, gleiches Problem trat in etwa auf, als ne Freundin von mir meinen mit ca. 70 gegen nen Bordstein buxierte. → 1. Lass keine Frauen mehr mit Deinem Wagen fahren. 2. Sturz und Spur waren ich sag mal krass verstellt, ausserdem die vordere linke koppelstange oder wie dat vieh heißt war ganz schön verbogen. Reparatur: Vorne komplett neue Lenkung hinten neue Achse. Alles in allem ~3000 Euro. Zum Glück über Versicherung.