Hy Ihr!
Ich fahre seit 2 Wochen einen A3.
Jetzt brauch ich ganz dringend ein Gewindefahrwerk.
Habe noch nicht viel drüber gelesen, deshalb hoffe ich dass Ihr mir helfen könnt!
Was haltet Ihr vom FK Highsport?
Oder vom Weitec Hicon GT?
Oder doch was ganz anderes?
Auf jeden Fall soll es nicht weich sein!
Und schööööööööööön tief sein.
Wie tief ist Eurer denn???
Grüße
Nicole
Kann von Weitec nur abraten! Hatte in meinem vorigen Wagen eines montiert.
Hatte ein echt beschissenes Fahrverhalten!
Zu den anderen kann ich nix sagen, bin durch damit, mir mit so einem Spielkram die karosserie weichzukneten.Aber wie immer: alles Geschmackssache.
Gruß Lutz
Hi Nicole,
ich würde mir das von weitec oder koni holen, sind zwar teuer aber die besten. kannst dir ja ein fahrwerk holen was höhe und härte verstellbar ist.
Ich weiß nicht was ihr gegen Weitec habt ?? Habe ein Gewindefahrwerk mit Härteverstellbar und finde es echt gut. Echt super varverhalten und echt geniale Kurvenlage !!!
Kleiner Tip ein Bekannter hat ein Gewindefahrwerk won Megotec sich zugelegt. Auf dem Karton steht zwar Megotec drauf aber auf dem Fahrwerk ist Weitec eingestanzt. Hat zu mir mindestenz 200 euro gespart und wir haben nun das gleiche Fahrwerk.
Gruß Speedy
Ach ja der Preis lag bei 500 Euro für ein Gewindefahrwerk mit Härteverstellung !!
Mir ist von einem FK abgeraten worden, das hat sich so angehöhrt: „Verkaufen kann ich es dir schon, aber ich baue so einen Mist nirgends ein“
Außerdem geht es nur bis -55mm
MfG
Markus
Hallo Nicole
Willkommen in der Comunity!
Ich fahre das Gewindefahrwerk von H&R in der Komfortversion. Ich bin superzufrieden mit dem Fahrverhalten und es ist auch noch ein gutes Mass an Restkomfort vorhanden. Sprich, man kann auch auf belgischen Autobahnen noch fahren und die sind wirklich gruselig. Das Fahrwerk hat einen Verstellbereich von 20 - 80 mm vorne und ich glaub 20 - 60 mm hinten. Ich fahre es mit 50mm vorne und etwa 40 mm hinten. Leider hab ich noch keine Foto mit meinen Sommerrädern (18").
Das Fahrwerk kostet allerdings um 1000 €. Hoffe ich konnte zur Entscheidungsfindung beitragen,
hallo
kann nur kw variante 2 empfehlen…
höhe und hrte verstellbar…
mfg
cyber
ich fahre Weitec Ultra TX mit harteverstellung und bin ganz zufrieden. na ja, es ist ein bischen harter auch auf die komfort stellung, aber fahrverhalten ist sehr gut. wenn du genug geld hast, nimm KW.
Ich sage nur KW Competition Variante III !!!
Veranderbare Einstellungen:
- Höhe
- Härte in Zug und Druckstufe (oben und unten am Dämpfer)
Das Fahrwerk ist einfach unschlagbar <img src=„http://www.inspiworld.de/emoticons/icon_smile_cool.gif“> <img src=„http://www.inspiworld.de/emoticons/icon_smile_cool.gif“> <img src=„http://www.inspiworld.de/emoticons/icon_smile_cool.gif“>
Member kickOff kann es sicher bestätigen da er das gleiche Fahrwerk in seinem S3 fährt, wenn mich nicht alles täuscht.
Gruss
Robert W.
WEITEC habe ich selbst schon in 2 Autos fahren können. Fahrverhalten war bei beiden immer sehr gut, ist aber etwas härter…eben Geschmacksache!
Am besten KW oder FK, die fahrwerke geben sich in puncto fahrverhalten und Härte ungefähr die Hand.
gruss steffan
Die FK Gewinde sind ok, haben in der Highsport Version Sachs Dämpfer und in der Königssport Version Koni Dänpfer und sind dann Härteverstellbar.
Bis 55mm ist der TüV-Geprüfte Verstellbereich, man kann es stellen, bis die Karosse auf der Straße liegt (so tief mag ich allerdings nicht).
Mein 300. Post überallesfreu
Danke für Eure ganzen Antworten!
Habe noch eine Frage:
Gestern hat mir ein Bekannter erzählt, dass FK im Prinzip das selbe ist wie Weitec!
Weiß da jemand was drüber?
Grüße
Nicole