hi, ich fahre einen 90ps tdi und mir kommt es so vor als würde der tdi ziemlich langsam warm werden (heizung). bei dem benziner ging das viel schneller. ist das nur bei mir so oder ist das normal. wenn die heizung dann mal auf touren ist kann man da dran ein hühnchen grillen ;-), wenn ihr wisst was ich meine! mfg
Die Diesel brauchen wesentlich länger, bis sie Wärme zum Fahrer abgeben. Da bist Du nicht alleine.
oh gott sei dank,
ich dachte mir schon da passt schon wieder was nicht. cool danke mozart, ausserdem alles liebe und gute zu der geburt deines kindes, sieht süss aus. mfg
Hallo,
das ist ganz normal dass der TDi so schlecht heizt weil der Wirkungsgrad der Maschine sehr viel höher ist als beim Benziner. Das beruht darauf dass beim Benziner je nach Aggregattyp nur 35-40% des Treibstoffs in Antriebsleistung umgewandelt werden beim TDi sind es so um die 58-60 %. Die restlichen 60% und 40% Enerigie werden in Wärme, Abgase und zum Antrieb der Nebenaggregate verwendet.
Also wenn nur 40% Restenergie zur Verfügung stehen anstelle von 60% dann wird auch deine Heizung langsamer warm.
Tschüss
hi raven,
habe es hier ja mit einem richtigen checker zu tun. cool, jetzt weiss ich das auch. vielen dank, mfg
Es ist auch möglich, daß die Zusatzheizung nicht in Ordnung ist. Das sind die drei Heizstifte am Kühlwasserstutzen des Zylinderkopfes. Den Fehler zu lokalisieren ist recht einfach. Man braucht die Heizstifte nur durchmessen. Aber frag mich nicht nach dem Wert. Den weiß ich nicht.
Also nach 10km fahrt solltes Du bei diesen Aussentemperaturen (-12 Grad) auf jeden Fall ausreichende Heizleistung haben.
Gruß
sport-quattro
ok,
also ich glaube bei meinem ist es auch schon nach 5 km aber wir haben ja zur zeit ja nicht -12 grad. merci