Moin!
Bisher nur Mitleser melde ich mich mit einem eigenen Thema, nachdem ich mit der Suche nicht wirklich weitergekommen bin.
Habe mir einen alten 1,6er Benziner zugelegt.
Seit einiger Zeit saugt mir irgendwas die (bereits erneuerte) Batterie leer.
Das Auto hat nur eine Standard-Ausstattung mit Chorus-Radio, elektr. Fenster+Schiebedach - sonst nix.
Lima lädt mit 13,9/14 Volt. Fahre tagsüber ohne Beleuchtung.
An der Steckdose des Zigarettenanzünders ist auch nix angeschlossen.
Hat jemand evtl. Ähnliches schon gelöst oder eine konkrete Idee?
VG Rolf
Licht im Kofferraum
Oder Handschuhfach ist immer sehr beliebt
Radio falsch angeschlossen könnte es auch sein
Beim Orginal Radio wohl eher nicht und da wurde ja nix verändert
Danke, hab ich gleich mal geprüft.
Handschuhfach wird wohl über einen Kontakt geschaltet, das Licht geht aus beim Schließen.
Das Licht im Kofferraum geht nach einiger Zeit (2-3 Minuten) auch bei geöffneter Haube aus.
Ich nehme mal an, dass die Batterie im Stillstand und bei Zündung „aus“ leergelutscht wird? Dann könntest den Stromkreis, in dem der Übeltäter steckt, eingrenzen, in dem Du eine Sicherung nach der anderen ziehst und stattdessen ein Strommessgerät einschleifst. Einen Messadapter dafür kannst Du Dir aus gängigen Flachsteckern basteln. Die großen Sicherungen haben 6,35 mm Flachsteckanschlüsse, die kleinen 2,8 mm. Wenn Du während der Messung nicht auf den Schutz der Sicherung verzichten willst, baust Du in Deinen Messadapter einen ‚fliegenden‘ Sicherungshalter ein und steckst dort die jeweils gezogene Sicherung ein. Das notwendige Material solltest Du bei einem Autoteilehändler bekommen.
Viel Erfolg!
Hey bei mir war es ein defektes ZV Modul, getauscht und Fehler war weg. Habe immer die Sicherung dafür gezogen, vielleicht hilft dir das. ( weiß nicht mehr genau welche war aber auf der rechten Seite eine 10A Sicherung)
LG
Ja, das werde ich mir jetzt mal bauen um dem Fehler auf den Grund zu gehen.
Danke für Deinen konkreten Hinweis.
Ich habe das Problem mit der Batterie die sich selber entlädt auch schon gehabt bei einem 8L mit Navigation Plus.
Hier war eine nachgerüstete am Radio angestöpselte Freisprecheinrichtung mit Bluetooth wohl der Übeltäter.
Ich hab im Sommer immer wieder gemerkt das der im Blaupunkt Gerät eingebaute Lüfter sehr lange nachgelaufen ist.
Auch habe ich beim abklemmen der Batterie gemerkt das es richtig gefunkt hat wenn man die Klemme wieder auf den Batteriepol gelegt hat.
Als ich das mit Isobuchse und Isostecker dazwischengestöpselte Gerät abgesteckt hatte war es plötzlich vorbei mit der entladenen Batterie.
Anscheinend hat die nachgerüstete Bluetooth Freisprecheinrichtung einen Defekt gehabt und auch bei ausgeschalteter Zündung weiter Strom gezogen.
Verbindung mit einem Smartphone baute es auch keine mehr auf.
Das mit den ziehen der einzelnen Sicherungen und messen mit einem Messgerät ist sinnvoll wenn man gar keinen Verbraucher in Verdacht hat, der das auslöst.
Aber sehr zeitaufwändig.