Bräuchte mal euren Rat. Mein Heckwischer lief erst ruckend und jetzt macht er nur noch Bewegungen von 2-3 Grad mit jedem einschalten. Ich weiss, dass der Heckwischer nicht gerade ein Designerstück ist, dennoch möchte ich ihn gern weiter nutzten. Auch den Kauf eines neuen Wischermotors möchte ich vermeiden.
Ausserdem, wie bekommt man die Heckklappenverkleidung „zerstörungsfrei“ ab?
ThX!
Hallo Kollege,
das gleiche Problem mit dem Heckwischer habe ich auch. Das Beste wäre, Deinen Wischer zu entfernen (oder nen neuen kaufen). So wie ich mich informiert habe, besteht die Gefahr das dadurch auch ein Verbindungsstück der Leitung des Wischwassers, welche mit dem Motor bzw. dem Heckwischer verbunden ist, auch beschädigt wird. Und ruck zuck läuft die Soße raus. Der Motor wird das Ruckeln auch nicht lang mitmachen, da er dadurch während des Wischens immer wieder zum Stillstand kommt. Dieses wirkt wie ein Kurzschluss auf den Wicklungen des Motors. Er macht´s zwar ne Zeit mit - aber wie lange halt. Jetzt mußt´s Dir halt überlegen. Entweder nen neuen Motor oder den defekten ausbauen und die Wischleitung mit nem Blindstopfen versehen.
Ich hoffe das ich Dir weiterhelfen konnte.
Machs gut
mfG
Adrian
Hi,
das Abbauen der Innenverkleidung der Heckklappe ist relativ einfach:
1. Die 2 Schrauben in der Griffmulde entfernen und den Griff rausnehmen.
2. Den Rest (das große Plastikteil) rundrum ausclipsen!
Ich gebe ja zu, daß die Clips sehr fest sitzen, aber es geht. Falls du ein Werkzeug als Hebel in den Schlitz steckst, solltest Du es mit Stoff oder so einwickeln um den das Metall (Lack) nicht zu zerkratzen.
Und dann kräftig ziehen =8-)))
Moritz
Jo,
ich hab noch nen Heckwischer rumliegen, hab ich ausgebaut, alles unnötiges Gewicht so ne Winkstange hinten am Auto, wenn du ihn haben willst, meld dich dann wird meine Garage endlich leerer… Den Wischer kannste fuer nen Steak-Weck aufm nexten Treffen haben aber Porto zahlst du, …
Gruss Heiko
www.audi-streetmachines.de