Heckscheibenwischer

Hallo :slight_smile:



Hat irgendjemand schon mal die Wasserzufuhr für den hintren Scheibenwischer zu gehabt?



Also bei mir war das so: Ich war bei der Inspektion und da haben die erstmal so mit einfachen mitteln versucht die Wasserzufuhr wieder in gang zu bekommen.(Düse abmontiert usw.)



Im endeffekt haben die mich Angerufen und gesagt das sie die Komplette innere Verkleidung abmachen müßten und das wäre dann so richtig teuer geworden.

Sie sagten da muß irgendwo ein Knick rein gekommen sein(wie weis ich auch nicht???)

Da hab ich dann gesagt sie sollten es lassen .Ist ja nicht so wichtig.

Hauptsache der Scheibenwischer geht:-)



Schon mal Danke für eure Antworten!!!

Ihr habt mir schon öfters geholfen!!!:slight_smile:



also ich kannte es von meinem polo 6n. bei der knick- und verstopfungssuche sind wir dem fehler allerdings schnell auf die spur gekommen, denn es hat angefangen, nach wischwasserzusatz zu riechen. kurze zeit später haben wir dann auch die dazugehörige pfütze im fußbereich der hinteren sitze gefunden :wink: ein verbindungsstück hat sich vom schlauch getrennt.



abgesehen davon: das abmontieren der hinteren seitenverkleidung ist zwar nicht gerade die angenehmste arbeit, aber auch nicht die zeitaufwändigste. wenn du dich traust, mach’s selbst. mußt nur aufpassen, daß du keine clips verlierst…


Der Schlauch verläuft auf der Fahrerseite hinter der Seitenverkleidung - da müsste auch eine Schlauchverbindung sein, die sich gerne mal löst… - Zusammenstecken - Schrumpfschlauch drum und fertig…