Moin.
Hab heute meine Heckscheibe getönt. Das ganze hat circa 4 Stunden gedauert. Verwendet habe ich eine Universal Chromolux-Folie von Foliatec.
Hat die schonmal jemand von euch verwendet? Musste 5(fünf) Streifen schneiden, anders gingen die Blasen nicht weg. Wäre echt cool, wenn da jemand nen Tip hätte, wie man die Folie anbappt, ohne dicke Blasen zu bekommen, am besten in einem Stück.
Bin mal gespannt, wie das morgen am Tag aussieht, die ersten 3 Streifen sahen bei Sonnenlicht genial aus, allerdings wird man die Schnittkanten leicht sehen können. Wenn morgen gutes Wetter ist, kann ich ja mal ein Foto machen.
Aber jetzt mal zu den Leuten, die selbst getönt haben. Wie habt ihr das genau gemacht, damit es nach was aussieht, hat es überhaupt jemand an einem Stück gemacht?
Wie tön ich die Seitenfenster am besten? Ausbauen oder klappt das auch so ohne Probleme?
Gruß, Crandler
Habe es machen lassen. Die Heckscheibe in einem (!) Stück ohne (!) Blasen. Hat incl. den Seitenscheiben DM 400,- gekostet.
stellt mal ein paar Pics online
Du musst die Folie nachdem du sie zurechtgeschnitten hast, in der Mitte von oben nach unten mit dem Spatel anbabben! danach mit nem Teppichbodenmesser 2 Streifen entlang der Heckscheibenheizung schneiden und in der Mitte 30 - 40 cm stehen lassen!
Bei den Seitenscheiben einfach das Teil zum Fensterausstellen raustrehen. (Tork) Das geht am Besten wenn dir jemand hilft beim Gegenhalten der Mutter von außen! Viel Spaß dabei! P.S. Beim reindrehen der Schraube in die Mutter musst du darauf achten das dass Vierkant (bei der Mutter) genau sitzt, sonst wird das Teil nicht richtig fest!
Hi,
werden die Scheiben also getönt mit eingebauten Scheiben ???
Wie ist das mit der Seitenscheibe zu verstehen ? Wird die Torxschraube herausgedreht und danach kann man die Scheibe herausdrehen oder wie läuft das ??
wenn du die Torxschraube herausgedreht hast kannst du den Halter zum Ausstellen des Fenster´s abnehmen, und für den Folieneinbau steht nix mehr im Weg! Die Scheibe selbst bleibt drin! Nach Anbringen der Folie einfach ein kleines Loch in die Folie schneiden an der Stelle wo das Loch ist zum Befestigen des Halters. Halter vorsichtig wieder anbringen, Fertig! Du kannst es natürlich aber auch machen lassen, kostet ca. 200€ für alle drei Scheiben!
hi !
und wie taugen die angepassten folien ??
sind die wirklich so passgenau das man gar nix falsch machen kann ??
grüsse Birne
Das Auschneiden ist nicht schwierig!
Das größte Problem ist die extreme Wölbung in der Heckscheibe des A3. An einem Stück wird man die Universalfolie nicht festbekommen. Dafür muss die Folie schon vorgeformt sein.
Nebenbei: die Chromolux-Folie von Foliatec ist auf dem A3 nicht so der Bringer. Die dunklen Heckscheiben des A3 machen den sonst genialen Chromlook bei diesen Folien bei Sonnenschein einfach kaputt…
Was verwendet ihr für Folien?
Ich habe seit 3 Jahren die Midnight-Reflex von foliatec drin und die sieht immer noch einwandfrei aus…
habe es aber auch machen lassen, denn die schrumpfen die folie im ganzen auf die heckscheibe auf, so gut bekommt man es einfach selbst net hin.
so long
diemo
Könnte mir mal einer erklären, wieso ihr Euer Geld für so nen Scheiss rauswerft ?
Also, ist ja jedem sein Ding (ok, dann war mein Ton eben vielleicht etwas heftig - sorry), aber ihr habt doch sicher alle Klima, wofür also ? Damit die Polster nicht ausbleichen ?
Vielleicht habe ich auch schon zu lange meine eigene Wohnung oder steh net so auf Sex im Auto, aber so ne Fickkanzel brauch ich einfach net…
Oder transportiert ihr da dicke Drogenpakete oder gesuchte Kriminelle ?
Bitte klärt mich auf…vielleicht habe ich ja die ganze Zeit was unglaubliches verpasst…
@MAB_A3:
Ich denke, daß es den meisten nur auf „coole“ Optik ankommt. Vor 10 Jahren hatte ich bei meinem ersten Golf auch die Scheiben getönt, weil es damals einfach „in“ war. Heute lege ich darauf nicht mehr viel wert: ein paar schöne Alufelgen, ein guter Chip im Motor und dann war’s das. Bei mir heißt es: In ist was drin ist. Keine unnötige Show nach außen.
Die meisten hier im Forum sind eben noch recht jung, setzen ihre Autos alle paar Tage vor die Wand und legen viel Wert auf ausgefallene Optik. Irgendwann werden sie auch älter und merken, daß teures Optik-Tuning nicht alles im Leben ist und daß es auch andere Dinge im Leben gibt, für die man sinnvoller sein Geld ausgeben kann (Wohnung, Haus, Familie, usw.). Viele wollen einfach nur auffallen, vor allem wenn sie irgendwo auf dem Dorf wohnen, wo man offenbar bei den Mädels nur dann gut ankommt, wenn man den dröhnenden Auspuff noch im Nachbarort hört.
In der Stadt, wo alles anonymer ist, hat sich der Tuning-Kult schon beinahe ganz überlebt. Man findet kaum optisch getunte Fahrzeuge. Du mußt mal drauf achten wo die Wagen mit den größten Schneepflügen an der Frontschürze herkommen!
…hat jemand schon was von „fluten“ gehört? damit ist jetzt eine 360er tönung mit tüv-segen möglich. in der vorletzten autobild war ein artikel.
www.keinefolie.de ist die site
Quote: |
|
lol
Danke frank, Du gibst mir den Glauben an die Menschheit wieder ! ggg
Na ja, das mit den jungen würd ich nicht so ganz unterschreiben (oder bin ich mit Mitte 20 schon so alt ?? schluchz) Allerdings mit der Großstadt könntest Recht haben…da schlägt das Berliner Herz etwas lauter g
So long,
MAB
Quote: |
|
Hi !
wow Respekt kann ich voll und ganz Unterschreiben !!!
Gruß
Jack
Naja also so ganz unterstreichen kann ich das nicht die meisten aufgemotzen Autos kommen aus den grösseren Städten zumindest ist dies in meiner Gegend so…und das mit den Mädels rumkriegen ist ja wohl ein bischen weit hergeholt…
Die Meisten machen wohl ihr Auto optisch besser weil es auch besser aussieht, und meistens sieht es ja auch besser aus als ein Serienauto also…
Gruss
Flori
Quote: |
|
naja meistens sieht es besser aus als das Serienauto, aber wenn ich auf die Bilder von den Treffen schauen, dann ziehe ich die Serienoptik vor !!!
Gruß
Jack
Hi Leute,
ich denke, das es bei getunten Autos keine großen Unterschiede zwischen Stadt und Land gibt. Es fällt auf dem Dorf nur mehr auf, weil nicht so viele Autos auf den Straßen unterwegs sind… g
Bei meinem letzten A3 hab ich die Tönungsfolie reinmachen lassen, weil die Heckscheibe so sehr gekrümmt ist.
In meinem jetzigen A3 beabsichtige ich auch wieder Folie reinziehen zu lassen! Es sieht meiner Meinung nach einfach besser aus…
MfG GlobalPlayer
Quote: |
|
Versteh ich nicht…wie ist das gemeint ?
Wird die dadurch "entkrümmt" ?
es ist so gemeint, daß ers nicht selber gemacht hat, weil die scheibe gekrümmt ist…
ich muss hier mal beitragen, daß ich auch n fan von folien bin, es sieht einfach edler aus, wenn man hinten chromolux drin hat…dann kann man nur noch halb ins auto reinschauen und es sieht einfach edel aus.
@MAB_A3: dein argument zieht nicht ganz, ich glaub n 7er BMW hat auch ne Klimaanlage und von Serie aus Klimascheiben…und komischerweise kann man da sogar serienmässig komplett schwarze Scheiben für die hinteren Fenster ordern…und ich glaub nicht, daß son Manager das Auto zur „Fickkanzel“ missbraucht oder Drogen schmuggelt oder son Scheiss…es geht rein ums etwas andere Aussehen