Knöpfchen drücken und schwupps geht die Klappe auf.
Was brauche ich dafür? Was macht dieser angebliche Speziallifter von Larrys? Hat das schon einer von euch?
Beim neuem 5er Touring kostet der Spaß 520€ Aufpreis.
:flop:
Hmm weiß denn keiner was? Wäre doch ein nettes Gimmick vor allem wenn einer davor steht.
Hi, fände ich auch genial. Immer erst absetzen, Klappe öffnen und dann einladen ist sch****.
Habe bei http://www.larrys.de folgendes gefunden:
oder
sowie
Ich würde dann natürlich die Variante ohne Schweißen bevorzugen, man müsste sich mal erkundigen mir ist ja sooo langweilig, ich mach´s, wo der spezielle Unterschied da ist.
Ich frage mich, ob ich zusätzlich zu dem Larry´s-Taster das Öffnen auch über die original Audi-FFB (Heckklappentaster) auslösen könnte.
Macht als Set 198,00€. Da klingelt´s doch schon wieder: Sammelbestellung gewünscht?
Alternativ geht das auch über nen normalen VAG Stellmotor und Heckklappenknopf. Bastel schon ne Weile mit nem Kollegen an sowas, Problem ist, der Knopf muss sich bei Fahrt abschalten…
würden da net stärkere gasdruckfedern reichen, die die kraft haben, den dekel hochzudrücken, sobald das schloss entriegelt?
tja, der ford fiesta meiner freundin bj. 6/2003 hat das serienmäßig
wundermich
- Dieser Beitrag wurde von rob am 29.04.2004 bearbeitet
Hi,
ich denke genau DAS tun Larrys Lifter.
Ich hab die grad angemailt und mal nachgefragt.
Ich meld mich, wenn ich eine Antwort habe.
dito, siehe oben. habe gestern geschrieben, aber noch keine Antwort da. wenn die sich bis Mo nicht gemeldet haben, werde ich mal telefonisch nachforschen.
Hallo,
hab soeben mit Larrys telefoniert.
Die haben den A3 damals aus der Kompatibilitätsliste genommen, weils Probleme gab.
Sie haben jetzt aber das neue System mit neuen Federn und sind dabei, das zu testen. Leider gibts Resultate erst so gegen Ende Mai, weil jetzt dann Betriebsferien sind. Und dann muss erst getestet werden. Nach Aussage des Herrn Larry testen die jedes Fahrzeug einzeln, bevor die es freigeben. Naja, ich warte schon seit 2002 drauf, mal sehen.
Moin!
Also das mit den stärkeren Liftern denke ich, funktioniert nicht so einfach, da die Lifter, wenn die Heckklappe geschlossen ist, ja so liegen, dass sie diese nach hinten und nicht nach oben drücken, logisch, oder? ich denke, dass man da um neue Halterungen nich herumkommt. Aber genau weiss ich das auch nicht.
Aber nochwas: So geil die Idee mit dem automatischen öffnen auch ist, was ist, wenn man aus versehen mal auch die öffnen-Taste an der Fernbedienung kommt, und sich die Heckklappe öffnet… so normal wird sie ja nur entriegelt, und wenn man sie nicht öffnet, verschließt sie wieder…
Naja, wollt das nur mal loswerden!
Viel spass weiterhin!
Tschö!
Hi,
Ich denke, dass das kein Problem ist. Ich bin bis jetzt noch nie auf den Knopf meiner FFB aus Versehen oder gar beim Fahren gekommen, warum sollts dann jetzt passieren. Ausserdem muss man da schon ca. 2 Sekunden draufbleiben, damit die Heckklappe entriegelt. Allerdings verschliesst sich diese NICHT wieder automatisch bei mir, die Klappe ist dann auf.
Deswegen habe ich ja oben geschrieben, dass man die Schaltung so machen muss, dass er ab 10 Km/h nicht mehr entriegelt, quasi kein Saft drauf geht, und daran arbeite ich gerade. :vertrag: Ich meine das muss auch so sein wegen Rennleitung und TÜV!
Warum ab 10km/h? Nimm einfach den Anschluß vom Öldruckgeber. Motor an Öldruck da Strom weg für die Heckklappe.
Oder ist das ZU simpel? :idee: