HI,
Wer kann mir bei meinem Problem mit der Haeckabdeckung helfen.
Ich möchte HIFI-Boxen in die Heckablage aber da ich die orig. nicht zerstören will benötige ich eine Kopie oder so irgendwas…??
Wer kann mir da weiterhelfen.
Gibt es eine Ablage zum Nachkaufen oder muß ich zum Tischler ???
Vielen Dank vorerst.
Es gibt sicher eine aber woher kann ich nicht sagen hab mir eine von einen Hifi - Geschäft einbauen lassen.
Leider kann ich Dir weiter nicht helfen.
Wieso baust du dir nicht selbst eine Ablage ? – das ist echt nicht sehr schwer ! einfach beim Baumarkt ne MDF Platte besorgen - die Originalablage als Schablone verwenden… dann brauchst du nur noch Akustikstoff und Sprühkleber -> …fertig
…ist billig und sieht (je nach begabung) richtig profesionell aus !
mfg. Blackmail
Quote: |
|
Hallo,
wo kommst du denn her ? Könnte Dir evtl. für nen kleinen Unkostenbeitrag g ne schöne Heckablage nach Deinen Wünschen anfertigen. Hab sowas schon paar mal gemacht. Wenn du interessiert bist, dann kannst du dich ja mal per Mail bei mir melden.
Oder Du schaust mal bei D&W - wenn ich mich richtig erinner haben die auch blanke Ablagen…
Fertige ABlagen gibt es zum Preis von 80-100 € beim Fachhandel…z.B. Mediamarkt, Alpha-Tech oder D&W…!
Leider ist ein Teil der Hersteller pleite, somit ist eine Erreichbarkeit nicht wirklich gewährleistet.
Ich habe ein Restbestand (€ 65,00)bekommen, brauchte nur eine 40x100-Platte zurechtsägen und die Chassis draufmontieren…unterseitig lackiert und gut war. Platz ist für ein 3-Wege-System mit 30er Bässen…und die dazugehörigen Weichen.
Vernünftioges Werkzeug ist beim Selbstbau erforderlich. Ich habe schon viele Ablagen gebaut (falls die Frage kommt: Ja, ich hatte jetzt weder Zeit noch Lust, die ganze Ablage selbst zu bauen) und kann nur raten, sich genug Zeit zu nehmen…Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Sehr wichtig ist auch die Platzierung der Stifte, die die Ablage in den Senken halten…!
Grüße
Mo
Hi,
habe meine Heckablage zusammen mit meinem 3 Wege System gekauft, (CAD)
Die Ablage selbst bauen geht natürlich auch
aber so perfekt wie die richtige wird sie nur schwer, da diese abgeschrägt ist und 100% genau passt.
Gekostet hat mich meine damals nichts, da ich das System dazu gekauft hatte.
Ansonsten hätte sie 50? gekostet, die sich auf jeden Fall lohnen, finde ich.
Ist dann auch gleich Stoff usw. dabei.
Wenn du möchtest kann ich mal fragen ob noch was da ist.
Gruß
Alex
…wenn du sie selbst bauen willst kannst du so mit 20-30 Euro rechnen…